Wie sieht der Keyless-Go schlüssel der W212 aus ?
Hallo
Bekommen die, der die auto mit keyless go ein "Normaler" schlüssel wie die, der auto ohne bestellt ?
Man können in der W211 der auto auch mit der schlüssel starten und mit knopfdruck, bei der neue W212 können man es nur bei knopsdruck starten.
So meine frage ist, haben jemand ein bild mit der Keyless Go zur der W212 so man sehen kann ?
Ich wollen wissen welches typ schlüssel man bekomt.
Grüssen
Kirlojevic
21 Antworten
Aber das geht doch nur wenn man Keyles Go hat, oder?
Ja das ist natürlich Voraussetzung.
Hallo zusammen, kann ich keyless temporär deaktivieren?
Besten Dank
Tom
Zitat:
@Dens11 schrieb am 24. Juni 2009 um 09:44:04 Uhr:
Hallo Kikas und Kirlojevic,der Schlüssel beim KeylessGo sieht genauso aus, wie der "normale" Schlüssel. Man kann auch den Schlüssel zum Verschließen und Starten benutzen, wie beim Auto ohne KeylesGo. Man entfernt die Start Stopp Taste (einfach abziehen) und kann dann den Schlüssel ins Zündschloß einführen und starten.
Gruß Dens
Dann hab ich mal ne Frage zum Schloss. Ist das Keyless Go ein anderes oder das Gleiche wie eins ohne? Dann könnte man doch theoretisch den Schlüssel um programmieren und einen Knopf kaufen und hätte Keyless-go? Ok, dann fehlen noch die Tasten im Türgriff. Aber ein schlüsselloses Starten wäre ja auch schon schön.
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
@nochW124er schrieb am 10. Februar 2016 um 12:59:02 Uhr:
Dann hab ich mal ne Frage zum Schloss. Ist das Keyless Go ein anderes oder das Gleiche wie eins ohne? Dann könnte man doch theoretisch den Schlüssel um programmieren und einen Knopf kaufen und hätte Keyless-go? Ok, dann fehlen noch die Tasten im Türgriff. Aber ein schlüsselloses Starten wäre ja auch schon schön.Zitat:
@Dens11 schrieb am 24. Juni 2009 um 09:44:04 Uhr:
Hallo Kikas und Kirlojevic,der Schlüssel beim KeylessGo sieht genauso aus, wie der "normale" Schlüssel. Man kann auch den Schlüssel zum Verschließen und Starten benutzen, wie beim Auto ohne KeylesGo. Man entfernt die Start Stopp Taste (einfach abziehen) und kann dann den Schlüssel ins Zündschloß einführen und starten.
Gruß Dens
Gruß Sascha
Nein da gehören noch ein paar Antennen im Innen- und Außenraum dazu und vermutlich auch Steuergeräte.
Mal eine Frage hierzu. Ich hab kein Keyless-Go bei meinem W212. Kann ich das nachkaufen? Ich brauche dazu diesen Kopf für das Zündschloss und wahrscheinlich einen entsprechenden neuen Schlüssel. Aber machbar sein müsste das, oder?
Zitat:
@laurooon schrieb am 4. März 2016 um 08:18:16 Uhr:
Mal eine Frage hierzu. Ich hab kein Keyless-Go bei meinem W212. Kann ich das nachkaufen? Ich brauche dazu diesen Kopf für das Zündschloss und wahrscheinlich einen entsprechenden neuen Schlüssel. Aber machbar sein müsste das, oder?
Nein, dafür müsstest du schon mehr Scheine auf den Tisch legen.
Mit dem Schlüssel ist es nicht getan, Mehrere Steuergeräte müssten getauscht werden.