Wie sieht der DPF aus? Longlife-Motorenöl??

VW Touran 1 (1T)

Hallo

hab mittlerweilen ein gebrauchten Touran gekauft (2.0 TDI, Mj 2006).
Nach Angabe meines Verkäufers ist ein DPF drin (stand auch in der Anzeige), ich möchte dies allerdings noch selbst überprüfen. Kann mir jemand sagen, wo ich den DPF finde und wie dieser aussieht (evtl. Foto)? Oder kann ich dies aus der Chassis-Nr. oder der Stamm-Nr. ersehen?

noch meine zweite Frage:
Der Wagen wurde einem "Longlife-Service" unterzogen und hat Longlife-Öl drin. Ich möchte einen Liter Reserve bei mir haben, was ist dies für eine Viskosität?

Danke für alle Tipps
Gruss
maeder1

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von govi14


@threadersteller

da haben wir ja beide das gleiche Problem :-) !!!!
Mir wurde auch ein Wagen mit DPF verkauft in dem tatsächlich keiner drin war. Habs erst bemerkt als der Steuerbescheid kam....

Mittlerweile ist er nachgerüstet und bis jetz gibts keine Probleme damit ( klopf auf Holz )

scheint so... hattest Du grosse Probleme den Dealer dazu zu kriegen? Was hatte die Nachrüstung bei Dir gekostet?

Mein Dealer organisiert im Moment die Nachrüstung. Er hat sein Fehler immerhin zugegeben 🙂

sorry etwas verspätet... was es gekostet hat weiss ich nicht und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht wirklich. Muss ja schliesslich der Händler bezahlen...

Hat auch keine 2 Minuten gedauert ihn davon zu überzeugen. Der Fehler liegt ja eindeutig beim Lieferanten( in diesem Fall der Verkäufer).

Ansonsten muss ich sagen, dass ich keine Veränderungen mit dem nachgerüsteten DPF bis jetz spür.

Läuft wie vorher..... Auch der Verbrauch ist nicht gestiegen.

ich weiss auch nicht wo die Probleme mit dem Nachrrüst DPF liegen sollen. Habe eineen von VW nachgerüsteten im 1.9TDI 66kw und funktioniert tadellos im Mischbetrieb (hauptsächlich 5-10 km Fahrten, gelegentlich mal länger, dann brennt er auch frei

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Nachgerüstet habe ich einmal, würde es aber nieeeee wieeeeeeder machen. Hat nur Nachteile gegenüber dem Serien-DPF

Auch ich habe den BKD nachrüsten lassen. Überhaupt kein Problem. Man hört eher mal von SerienDPF, dass es dort Probleme gibt, z.B. beim Freibrennen, aber allgaeu-blitz wird uns aufklären.

Die Nachrüstung kostet knapp 400,00 Euro incl. Eintragung.

Der Filter sitzt bei unserem Golf Plus 2.0 TDI in Höhe der vorderen Türen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen