Wie sichert ihr eure Autos gegen Diebstahl
Hi,
wollt mal fragen was ihr so für Tricks habt um euren Golf abzusichern.
Der Golf 3 VR6 hat typenklasse 28 also ist dementsprechend heiß begehrt.
Kennt jemand von euch diese Lenkräder zum abnehmen bzw. weiß wo ich die kriegen kann?(Internetadresse, Hersteller.)
mfg
36 Antworten
Re: Wie sichert ihr eure Autos gegen Diebstahl
Zitat:
Original geschrieben von nitropunisher
wollt mal fragen was ihr so für Tricks habt um euren Golf abzusichern.
Ich schließe mein Auto immer ab.
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
ich habe mal gehört, dass jemand die Stromleitung zur Benzinpumpe getrennt und nen Schalter dazwischen geschaltet hat.
Der Schalter wurde nätürlich versteckt. Somit springt die Kiste nicht an wenn sie es versuchen.Ist auch ne gute Methode.
Gruß Felix
Der hatte glaub ich nen eingebaut wo man NSW anmachen kann, hatte jedoch keine verbaut, sondern startete die Pumpe damit 🙂 Gute Idee wenn man keine NSW serienmässig hat.
Zitat:
Original geschrieben von Yves Boujong
Der hatte glaub ich nen eingebaut wo man NSW anmachen kann, hatte jedoch keine verbaut, sondern startete die Pumpe damit 🙂 Gute Idee wenn man keine NSW serienmässig hat.
Manko an der ganzen Sache ist allerdings, dass dann immer mindestens Standlich mit angeschaltet sein muss, damit die "NSW" Strom bekommen.
Finde da eine Idee über den Heckscheibenheizungsschalter für angebrachter!
also der mir das erzählt hat, hatte einen extra Schalter gelegt.
Aber ich denke da gibt es viele Methoden.
Gruß Felix
Ähnliche Themen
Ändert auch nix daran, dass sie das Auto in aller Ruhe zerstören oder ausräumen können.
mehr als ne Alarmanlage einbauen kannst du auch nicht. Kannst ja nen dicken fetten großen hund in dein Auto oder am Auto binden.
Wenn die jenigen das haben wollen dann gibt es immer nen weg denke ich mal. Hab da letztes mal ne sendung auf Sat 1 gesehen. Ohne Problem nen neuen Mercedes.
MFG
Re: Wie sichert ihr eure Autos gegen Diebstahl
Zitat:
Original geschrieben von nitropunisher
Hi,
wollt mal fragen was ihr so für Tricks habt um euren Golf abzusichern.
Der Golf 3 VR6 hat typenklasse 28 also ist dementsprechend heiß begehrt.Kennt jemand von euch diese Lenkräder zum abnehmen bzw. weiß wo ich die kriegen kann?(Internetadresse, Hersteller.)
mfg
ich habe gar keine Türschlösser 🙂 und jetzt mach ich noch ne blinkrosette rein, das reicht komplett. bei dem aussehen denkt dann eh jeder der hat ne komplette alarmanlage drin, zudem ist ja ne wfs drin.
und Typenklasse 28 ist doch recht wenig, die VR6 haben doch normal 36 oder 38.
und das kommt von den unfällen, nicht von der diebstahlhäufigkeit
Zitat:
Original geschrieben von NRG
*LOL*
Vielleicht kann das mal einer an ner 9x16 Felge faken ... Ich schmeiß mich weg!
schmeiss dich doch wohin du willst...
ne Parkkralle allgemein, dass die dann passend für die Räder des Golf 3 sein soll ist wohl selbstverständlich...
das Bild vom Link war doch nur symbolisch, als Beispiel gedacht ! man man man
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Schlösser kann man drinlassen.
Aber: FFB einbauen und den Schloßschalter in den beiden vorderen Türen abstecken, dann kann man die Tür nicht mehr stechen.
Was ist denn der Schlossschater und was passiert, wenn man ihn abgesteckt hat?
Zitat:
Was ist denn der Schlossschater und was passiert, wenn man ihn abgesteckt hat?
Vermutlich der Schalter, der die Zentralverriegelung aktiviert, wenn man mit dem Schlüssel auf- oder zuschließt.
Abklemmen --> ZV reagiert nicht mehr auf Türschlösser, sondern nur noch auf Funk
Zitat:
Original geschrieben von TheHeizer
Vermutlich der Schalter, der die Zentralverriegelung aktiviert, wenn man mit dem Schlüssel auf- oder zuschließt.
Abklemmen --> ZV reagiert nicht mehr auf Türschlösser, sondern nur noch auf Funk
wo ist der große vorteil? dann geht halt nur die fahrertür auf und nicht alles oder she ich das falsch?
aber manuell schließen geht ja dann noch ohne probleme? also wenn das in irgend einer form -die mir hoffentlich jmd erläutert- sicherheit vorm aufbruch bringt könnte man das ja mal machen =)
Zitat:
dann geht halt nur die fahrertür auf und nicht alles oder she ich das falsch?
Ich vermute, die Schlösser hängen dann nur noch an der ZV; mit dem Schlüssel o.ä. lässt sich keine Tür öffnen.
Schlosschater ist nen "Stift" der am Türgriff dran ist. Der geht in den Schließmechanismus der tür. Der ist nur mit ner Feder eingeklickt und wenn man den raus nimmt kann man mit den schlüssel drehen wie man will und die tür geht ja nicht auf da der kontkat vom Schloss zum Mechanismus in der Tür nicht mehr vorhanden ist.
So kann man nur noch per funk die türen öffnen.
MFG
Na es gibt doch so viele möglichkeiten ein Fhzg gegen Diebstahl abzusichern. Aber genauso viele möglichkeiten gibt es ein Fhzg zu klauen.
Also ein paar Ideen hier sind wirklich nicht schlecht(Vor allem den Schalter für die Heckscheibenheizung zu missbrauchen ist ne super idee). Woran ich arbeiten würde, wenn ich mein Vento so absichern wollte wäre wohl etwas an der Zündung rummachen. Genauer hab ich da noch nicht drüber nachgedacht. Aber ist meiner meinung nach die beste möglichkeit. Denn Ohne zündfunke geht ja nix 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rennratte2000
Denn Ohne zündfunke geht ja nix 🙂
es geht auch ohne zündfunke so einiges, gibt auch genug professionelle autodiebe, die deine kiste gar nicht erst vor ort aufmachen, sondern einfach mit nem schlepper kommen...