Wie seid ihr zufrieden?
Hallo,
Ich habe vor mir in der nächsten Zeit mein Traum von einem 1er BMW zu erfüllen .
Jetzt meine Frage an euch, wie seid ihr zufrieden mit euerm?
Gibt es vielleicht welche die als nicht so gut eingestuft werden?
Ich habe vor mir einen 116i zu kaufen habe da einen in Aussicht, er ist Bj 05 und hat 35tkm drauf.
Würd mich riesig freuen, wenn ihr mir eure Erfahrung sagen könnt.
Liebe Grüße Tanja
Beste Antwort im Thema
dassZitat:
Original geschrieben von zett78
seit oder seid, dass ist hier die Frage.
oder
das,
dasist hier die Frage 😉
SCNR...
35 Antworten
hab jetzt 7500km auf meinen 118d alles tip top einfach ein tolles auto
lg
hallo
ich bin mit meinem 123d sehr zufrieden, niedriger Verbrauch, gute Verarbeitung, top Motorleistung, super Handling, spitzen Bremsen 🙂
vom 116i VFL würde ich aber abraten, Motor ist zu schwach und zu durstig, dann war da noch das Kettenspannerproblem
mein Tip, such dir einen 118d VFL...
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus.....
Hab meinen E87 118d mit EZ 06/11 und ca. 95000 km vor fast einem Jahr gekauft. Mittlerweile hat er mehr als 123000 km auf der Uhr.
Was mich stört:
Sehr wenig Platz im Innenraum im Vergleich zur äußeren Größe, auf Langstrecken unbequemes Sitzen auf den Seriensitzen (weiß nicht wie das bei den Sportsitzen ist), keine grüne Leuchte fürs Abblendlicht (kann ich absolut nicht verstehen wieso man das nicht einbaut)
Was ich gut finde:
Die leichte und direkte Lenkung, den Motor der (für mich) ausreichend stark ist und kein allzu großes turboloch hat, die kurze und knackige Schaltung, das angenehme Innenraumgeräusch, die intuitive Bedienung, das schöne Interieur, das Design, den niedrigen Verbrauch, den Heckantrieb
Bislang ist auch nur einer der PDC-Sensoren hinten ausgefallen, die Reparaturkosten hat die EURO-Plus übernommen
Also ich habe seit zwei Monaten einen 120d.
Motor ist sehr ansprechend, bin neulich aber mal einen 118i gefahren, und war wirklich bitter enttäuscht, beide Fahrzeuge waren BJ 2009.
Ich würde dir wirklich wärmstens empfehlen den Motor mal Probe zu fahren.
Mir wäre der Sauger im 116i deutlich zu träge, in einem doch recht sportlich aussehenden Auto.
Achte auch unbedingt auf die Steuerkette, meine ist jetzt fällig und es kommen über 1000 Euro auf mich zu.
Ansonsten, Verarbeitung könnte besser sein, knarzen ist keine Seltenheit, Auto macht aber äußerlich einfach mehr her als ein Golf oder ähnliche, was mir persönlich auch nicht ganz unwichtig ist.
Ähnliche Themen
Ich kann mal von meinem 125i berichten, den ich nun seit 4 Monaten habe. Ein tolles Auto mit großem Spaßfaktor. Motor, Fahrwerk, Bremse, Sitzposition...da passt alles, was man zum fahren braucht. Dafür mag ich BMW...es sind einfach Fahrerautos.
Trotzdem kommen auch Alltag und Komfort nicht zu kurz. Die Serienausstattung war seinerzeit natürlich mager-da ist es wichtig nach einem zu gucken, bei dem der Neukäufer nicht zu geizig war.
Was den Unterhalt angeht ist der 125i für ein sportliches 3l Auto günstig, was jetzt trotzdem nicht gleich heißt, dass man ihn zu Polokosten fährt.
Was die Haltbarkeit angeht, mache ich mir beim 125i keine Sorgen.
Meiner ist jetzt bereits mein 2. 1er. Bis vor 2 Jahren hatte ich 3 1/2 Jahre und 125000km lang einen E81 118d, der dann allerdings mit einer übersprungenen Steuerkette und Motorschaden von mir geschieden ist.
Der 1er ist toll. Für mich kam aber nur ein Coupe in Frage! Andere 1er Modell finde ich optisch nicht so ansprechend und erinnern eher an einen Golf etc.
Auch der Motor ist echt sahne und für mich heißt es einen BMW zu fahren wenn ein 6 Zylinder unter der Haube ist.
Deshalb würde ich an Ausstattung und Motor keine Abstriche machen!
118d VFL Bj05, super Wagen, die oft genannten billigen Materialien stimmen nicht. Kannst ignorieren. Wenn du Qulität haben willst kauf einen 5er E39, da merkst du den Unterschied. Aber inder Pipi klasse eher nicht.
DPF war defekt (selbst Schuld) und einmal Axialgelenke. Das wars.
Deshalb Motor + Ausstattung ... dann kann auch ein 1er Top sein!
Ich hatte 1 Jahr lang einen 116i BJ 05 welcher mir leider etwas zu träge war. Jetzt durch ein günstiges Angebot auf einen 120d BJ 09 umgestiegen und wieder voll begeistert. Optisch für mich der schönste in der Kompaktklasse, vorallem in den Baujahren.
Zitat:
@XiT1995 schrieb am 5. Juli 2016 um 14:44:22 Uhr:
Optisch für mich der schönste in der Kompaktklasse, vorallem in den Baujahren.
Das war bei mir einer der Kaufgründe und ging bei den Nachfolgeversionen verloren. Der E81 123d (A) in rot ist es bei mir. Für mich die schönste Version.
Ich bin den 116i mal probegefahren und hätte ihn fast gekauft (mir war zu wenig Ausstattung drin)
Allzu viel geht nicht bei dem Motor, was aber nichts daran ändert, dass der Wagen - wenn er die Geschwindigkeit mal hat - gut durch die Kurven geht!
Klar, Dein Budget ist sicher begrenzt, aber wenn Du mit ein paar km mehr leben kannst ist ein 118i sicher mehr BMW like und man muss nicht ganz so viel schalten.
Zitat:
@AE01a schrieb am 5. Juli 2016 um 17:28:23 Uhr:
Zitat:
@XiT1995 schrieb am 5. Juli 2016 um 14:44:22 Uhr:
Optisch für mich der schönste in der Kompaktklasse, vorallem in den Baujahren.Das war bei mir einer der Kaufgründe und ging bei den Nachfolgeversionen verloren. Der E81 123d (A) in rot ist es bei mir. Für mich die schönste Version.
Also mittlerweile finde ich den aktuellen Seat Leon schöner als der 1ser, leider sind keine von beiden in meinem Budget drin. Aber für 8000€ ist es der schönste Kompakte den ich kenne, vor allem mit 177PS diesel. Das Coupe bin ich auch gefahren, leider war mir der Platz hinten zu klein und die Federung zu hart, ein wenig Restkomfort möchte ich noch haben. Außerdem kostet das mir das Coupe zu viel :S
Wieso sitzt du hinten? gg
Zitat:
@tom535i schrieb am 6. Juli 2016 um 13:49:24 Uhr:
Wieso sitzt du hinten? gg
Das Argument habe ich mir selber gegeben als ich von einem 5Türer auf 3 Türer gewechselt bin.
Da ich allerdings oft was mit Freunden mache (von denen viele noch kein eigenes Auto habe (Azubis/Studenten) , kommt es oft vor das ich mit 4 Leuten im Auto fahre. Das möchte ich nicht in einem 1er Coupe machen. 😁
Ob 1er Coupe oder 3-Türer macht auf der Rückbank kaum etwas aus...was die Beinfreiheit angeht sowieso nicht, aber auch die Kopffreiheit ist kaum geringer. Beim 1er Coupe fällt das Dach ja erst relativ spät, aber dann verhältnismäßig senkrecht ab.
Ich kann mit 1,73 hinten gut sitzen ohne anzuecken. Ein paar Zentimeter mehr gehen auch noch, aber ab 1,80 etwa wird es mühsam. Doch das kann der Hatch dann auch nicht besser.... 😉