Wie schnell ist einer A3 auf 90°C ?

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein A3 8P BJ. 2005 2.0TFSI nur sehr langsam warm wird. Mir ist das schon im letzten Winter aufgefallen, als wir -10°C hatten und ich in der Arbeit war (Strecke 12km mit Landstrasse, Autobahn und Stadtstrecke) und die Temperaturnadel erst auf 75° war.

Im letzten Winter hat mir dann ein Freund die Thermobox gewechselt, aber es ist alles beim alten geblieben. Letzte Woche dann Inspektion mit Überprüfung des Kühlkreislaufes und keine Fehler feststellbar.

Jetzt meine Frage, ist das Normal, dass mein Auto so langsam und bei tiefen Temperturen erst nach 20km auf 90°C ist?
Bin mal bei einem bekannten im letzten Winter mitgefahren und ich konnte der Nadel zuschauen bei steigen. War aber ein 1,8TFSI Bj. 2008.

Gibt es außer der Thermobox noch etwas das defekt sein kann?

Gruß

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von Liri_don


ich fahr von der firma weg glecih nach 1 minute auf die autobahn.. ist es überhaupt "gut" wen der turbo arbeitet wen das auto nicht 90° erreicht hat ?? =)
Macht ihm überhaupt nichts wenn man es nicht übertreibt.

in wiefern übertreiben.. ich fahr autobahn rauf ganz normal.. dan im 6ten ganz meine 140 sachen am tacho.. da is der turbo an.. und dan noch mit nem kalten motor.. is nicht übertrieben ???? =)

Nein, völlig normales fahren 🙂

Mach so weiter 😉

Habe auch die selben Probleme wie ihr, bei mir dauerts auch so ca. 15km das er die 90°C mal hat.

Habe ein Idee weiß nicht was ihr davon hält:
Früher hat man doch das das Kühlwasser schnell warm wird den Kühler abgedeckt oder so ähnlich...
Könnte man nicht am A3 vorne am Kühler einfach ein Stück Pappe oder sowas reinlegen das die Kühlfläche kleiner wird und das er schneller warm wird?

Bitte mich nicht gleich als verrückt erklären, ist mir einfach mal so eingefallen, wollt mal hören war ihr davon hält 🙄

Ist normal mein TDi 2.0 ist auch erst nach 20km im normalen Bereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Bei den aktuellen Temperaturen kommt mein 2.0 TFSI nach 5km grade mal auf 70°C und selbst nach längeren Strecken eher auf 85° als auf 90°.
Sollte man da über einen Thermostatwechsel nachdenken oder liegt es doch eher an der Kälte?

Eine Motoröltemperaturanzeige haben wir bei unseren Modelljahr leider noch nicht im FIS Bartale.

Mfg, Gecko

Danke für diese Information Gecko 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Xevous


Ist normal mein TDi 2.0 ist auch erst nach 20km im normalen Bereich.

Hier gehts aber um den TFSI und nicht um den TDI 🙂

Aber selbst beim TDI lese ich 20 unterschiedliche Antworten.
Jeder hat ebenfalls unterschiedliche Temperaturen 😁

Nichts zu danken... dafür gibts ja dieses wunderbare Forum.
Mir wurde hier auch schon oft geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartale



Zitat:

Original geschrieben von Xevous


Ist normal mein TDi 2.0 ist auch erst nach 20km im normalen Bereich.
Hier gehts aber um den TFSI und nicht um den TDI 🙂

Aber selbst beim TDI lese ich 20 unterschiedliche Antworten.
Jeder hat ebenfalls unterschiedliche Temperaturen 😁

Klar gibt´s unterschiedliche Temperaturen...liegt ja an der Geschwindigkeit - Drehzahl - Last und nicht zuletzt ob und wie sehr die Heizung genutzt wird....:-)

Hi @All,

hab dazu auch was in einem anderm Thread geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...die-temperatur-nicht-t2062750.html?...

mfg
alaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen