Wie schalte ich den Stauassistenten ein?

Audi S3 8V Limousine

Hallo ich besitze einen S3 FL mit Stauassistent . Wie schalte ich den ein und wie funktioniert er.

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bin ich auch ganz stark dafür... es macht immer wenig Sinn sich hier die Funktion irgendwie zusammen zu reimen wenn es sehr ausführlich beschrieben und bebildert in der Bedienungsanleitung zu finden ist.

Da stehen übrigens noch viele andere Interessante Dinge drin.

Nachher soll hier noch jemand Schuld sein, wenn du damit Mist machst...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich würde ja mal im mitgelieferten Bordbuch nachschauen an deiner Stelle. Da gibts ein Unterkapitel für den Stauassi 😉

Bin ich auch ganz stark dafür... es macht immer wenig Sinn sich hier die Funktion irgendwie zusammen zu reimen wenn es sehr ausführlich beschrieben und bebildert in der Bedienungsanleitung zu finden ist.

Da stehen übrigens noch viele andere Interessante Dinge drin.

Nachher soll hier noch jemand Schuld sein, wenn du damit Mist machst...

Vorzugsweise möchten viele ja gar nicht mehr lesen sondern würden das am Liebsten per YouTube-Video "vorgekaut" bekommen. 😉

Was mir tatsächlich aufgefallen ist, dass beim A3 im Vergleich zu A4/ A5 etc. der Stauassistens nicht explizit ausgewiesen ist.
Wenn du einen A4 vergleichst, gibt es ein eigenes Icon für den Stauassi und auch im FIS steht dann "Stauassistent aktiv". Wieso man beim A3 darauf verzichtet hat....... ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikmaster schrieb am 29. März 2017 um 15:18:39 Uhr:


Hallo ich besitze einen S3 FL mit Stauassistent . Wie schalte ich den ein und wie funktioniert er.

Danke im voraus.

Falls du - wie ich - das Boardbuch nie da hast wo du es brauchst findest du in meiner Signatur einen Link zum Download. 😉

Dann nimm den Link mal schnell wieder raus... Urheberrecht sagt dir etwas? Schau mal in deine Bedienungsanleitung was dort zu dem Thema steht

In der Anleitung steht so gut wie nichts. Einen Stauassistent wie im A4/A5 gibt es nicht wirklich. Wenn man den Active Lane Assistant auf "früh" stellt, dann lenkt er halt nicht nur ab 65, wie beim VFL, sondern auch darunter bis 0. Es gibt kein Stauicon und er weicht keinen Fahrzeugen aus, die halb in der Spur stehen. Umso langsamer man fährt, umso PingPong artiger ist der Assistent und es ist nur noch ein hin und her gefahre. Es hilft ein wenig in der Spur zu bleiben, das ist ein kleiner Fortschritt und entlastet den Fahrer. Daher besser als gar nichts.

Das verwirrt mich aber jetzt, ich fahre aktuell einen S3 Baujahr Ende 2014, dort habe ich die Active Cruise Controle (Abstandstempomat) und den Active Lane Assist (Spurhalteassistent), das ermöglicht es mir ebenfalls in Stausituationen sehr entspannt zu fahren. Leider fährt die Karre nach einem kurzen Halt nicht automatisch weiter, man muss immer kurz aufs Gaspedal tippen.

Was ändert sich also jetzt für mich im Audi E-Tron Baujahr 2016 mit "Stauassistent"? Fährt er jetzt wenigstens automatisch weiter nachdem man in einer Stausituation kurz gestanden hat? Und ist es richtig, dass der Stauassistent quasi aktiv ist, sobald ich mit Abstandstempomat fahre und der Active Lane Assist an ist?

Nein, an der Anfahrzeit ändert sich nichts.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass man jetzt auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten den Spurhalteassistenten aktivieren kann.

Okay cool, ich verstehe aber nicht was du mit Anfahrtzeit meinst.
Heißt wenn der Wagen zum stehen kommt und der Motor aus geht, muss ich wieder erneut aufs Gas tippen damit er folgt wenn der vor mir weiter fährt? Bei mir geht aktuell zwar der Motor wieder an, aber ich muss jedes Mal aufs Gas tippen damit er weiter folgt.

Lässt sich sowas nachcodieren in der Werkstatt?

Vielen Dank für die Hilfe!

Nein das ist so normal. Wenn das Auto zum stehen kommt, du muss Resume betätigen oder auf das Gaspedal tippen, damit das Acc fortführt.

Wenn der Wagen für ca. zwei Sekunden zum Stillstand kommt, muss eine Bestätigung erfolgen damit der Wagen wieder anfährt. Dies kann entweder über antippen des Gaspedals, oder durch kurzes ziehen des Bedienhebels erfolgen.

Das wird bzw. kann dir bestimmt keiner raus codieren.

Beim Facelift sind es sogar 5 Sekunden.

Hab gestern erstaunt festgestellt, dass er auch in der Stadt funktioniert. Dachte er geht nur auf der Autobahn. Voraussetzung war wohl, dass die Online Verkehrsdaten Stop&Go Verkehr (rote Markierung der Straße) auf einer normalen Straße in der Stadt erkannt haben. Der Spurhalteassistent war dann plötzlich mit aktiv :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen