Wie RTL2 seine Zuschauer verarscht...

Guten Abend liebe MT-Gemeinde...

Da mein Arbeitskollege mit seinem GTI im RTL2 Grip-Magazin einen Auftritt hatte, hab ich mir das Video genauer angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass RTL2 seine Zuschauer hinters Licht führt.

Wenn ihr das Video (http://www.rtl2.de/15382.html) anschaut, kommt bei 4:56 min eine Szene, wo Claudio seine Felge vor der Wäsche zeigt. Bei 9:57 min wollen sie testen, wie sauber die Waschanlage gearbeitet hat. Und siehe da - die Felge ist genauso dreckig wie zuvor. Doch dem genauen Zuschauer fällt auf, dass es ein und dieselbe Szene ist, die hier gezeigt wird. Nicht vorher-nachher!

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit im deutschen Hartz IV TV...

Liebe Grüße aus Stuttgart, Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KAX


genau wie der Checker und Lina

Das sind ja wohl die zwei größten Pfeifen im deutschen "Auto Fernsehen".

Oder die zwei Auto "Händler", diesen verkappten Ausländer und die Großschnauze.

Die Auto Doc`s dagegen finde ich prima.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD


Das VOX Automobilmagazin mit dem langweiligen Quasimodo, der jetzt noch ne Quoten-Blondine mit dazubekommen hat wird immer langweiliger.
Falls Du damit Peter Stützer meinst, so ist das weit unter der Gürtellinie. Er ist seit Jahren an Parkinson erkrankt, und ich fand gut, dass er trotz dieser Krankheit noch lange Zeit als Moderator weitergemacht hat. Von den ganzen nassforschen Typen und Dampfplauderern, an denen kein Mangel herrscht, hat er sich wohltuend abgehoben. Er war auf angenehme Art altmodisch, man könnte auch sagen, "langweilig".

MfG, Tazio

Tja das wusste ich nicht und ziehe davor mein Haupt.

Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass seine Moderation wirklich für mich persönlich mehr als langweilig ist. Für die Generation 70 plus natürlich sehr angenehm, leicht zu verstehen, langsam. Ich brauche auch keine Dampfplauderer. Ich hätte gerne Informationen über neue und von mir aus auch alte Autos zu aktuellen Anlässen (Produktvorstellung, Messen,etc.) und keine tausendste wer besteht nochmal den Führerscheindoku, langatmige Recht So Beiträge und weiteren Gedöns.

Die Ludolfs jetzt auch noch philosphisch zu sehen, nun ja. Jedem das Seine. Ich sage ja nicht, dass dies ein schlechter Schlag von Menschen sei. Gott bewahre. Jedoch nichts von informativem Charakter, was ich mir im Fernsehen angucken möchte. Jeder ist so frei dieses selber zu Entscheiden und sich darüber eine Meinung zu bilden.

Schade, dass die Öffentlich-Rechtlichen trotz ihrer Möglichkeiten den Privatsendern das Feld fast völlig überlassen. Vor langer, langer Zeit gab es mal im ZDF die Mutter aller Autosendungen, nämlich Telemotor, mit Moderatoren wie Harry Valerien oder Hanns Joachim Friedrichs. Falls meine Erinnerung mich nicht täuscht, war das eine sehr gute Sendung.

Wie man heute sowas machen könnte, zeigt "Top Gear" von der BBC. Die Sendung schlägt alle anderen Autosendungen um Längen. Manche Beiträge sind echte Klassiker. Mir fällt da Jeremy Clarkson als Beifahrer von Sabine Schmitz auf der Nordschleife ein, und dann anschließend der Versuch, ob Frau Schmitz im Ford Transit nicht schneller um den Ring kommt als Mr. Clarkson im Porsche. Oder neulich die Folge, als sich die Crew mit drei fahrbereiten Schrotthaufen, darunter einem nur noch fragmentarisch vorhandenen W123er, durch Afrika geschlagen hat.

MfG, Tazio

Clarkson hat "Trainingsstunden" bei Fr. Schmitz genommen, da sie sich so gut auf der NOS auskennt. Er hat den Versuch gestarten und es auch geschafft einen S-Type 2.7 D in unter 10 Minuten über die NOS zu bewegen. Das Kommentar von Fr. Schmitz dazu, sie würde das auch in einem Van schaffen.
Dies wurde daraufhin natürlich auch ersteinmal getestet.
Top Gear hat es geschafft sich zu etablieren mit sehr unterschiedlichen Chracktären und interessanten Personen, z.B. THE STIG und dergleichen. Auch gut ist der Trip durch die Südstaaten Amerikas mit Low Budget Autos.
Diese Autosendung ist jedoch eher sehr gute Unterhaltung, als informationslastig.
Zuletzt gab es soetwas in der Art bei Sat1 einmal, war jedoch zuletzt schon wieder zuviel mit unnützen Nebeninformationen vollgepackt gewesen.
Es gibt auf einem der öffentlichen Sendern auch ein Automagazin, des öfteren aus versehen mal reingezappt. Nahme fällt mir nicht mir ein und es war nicht NDR /ARD oder ZDF, sondern eher SWR BR oder dergleichen.

Langweilig sind auch die Beiden auf DSF jetzt Sport 1 von mehr Power aus dem Pott.

Das ist ja genau wie der Checker nur bei dem sieht die Lina besser aus.
😁

Ähnliche Themen

Meiner Meinung ist TOP GEAR die einzigste empfehlenswerte Automobilsendung die es gibt, mit charakterfesten Moderatoren und dem gewissen britischen Humor der der Sendung die richtige Würze gibt!
(Wie z.b.der Peel-kleinste Fahrzeug der Welt-der durch die Etagen und Fahrstuhlanlagen des BBS-Gebäudes rollt) 😁

Dafür existiert bestimmt auch sowas wie ein Drehbuch, was ich mir bei den bisher vorgenannten Car-Soaps, anders kann ich die nicht nennen, nicht vorstellen kann!

LG! 😎

Den erwähnten Beitrag aus Top Gear gibt es bei Youtube.
Sabine Schmitz In a Ford Transit

Ganz schafft sie es nicht unter die 10 Minuten. Trotzdem großartig die Szene, als sie in der ersten Runde die Motorradfahrer kassiert und ein etwas verängstigter Richard Hammond auf dem Beifahrersitz anmerkt, welchen Frust es wohl für diese Biker bedeuten muss, auf der Nordschleife von einem Kleinlaster überholt zu werden.

MfG, Tazio

Wo wir jetzt gerade mal dabeisind die sehenswerten TOP GEAR-Beiträge hervorzuheben, habe ich den zuvor beschriebenen PEEL-Artikel auch mal verlinkt!

Man ist zum Schmunzeln geneigt, britischer Humor eben, ansonsten besticht die Ausgewogenheit der Sendung!

http://www.youtube.com/watch?v=dJfSS0ZXYdo&NR=1&feature=fvwp

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Den erwähnten Beitrag aus Top Gear gibt es bei Youtube.
Sabine Schmitz In a Ford Transit

Ganz schafft sie es nicht unter die 10 Minuten. Trotzdem großartig die Szene, als sie in der ersten Runde die Motorradfahrer kassiert und ein etwas verängstigter Richard Hammond auf dem Beifahrersitz anmerkt, welchen Frust es wohl für diese Biker bedeuten muss, auf der Nordschleife von einem Kleinlaster überholt zu werden.

MfG, Tazio

Hehe, jo die Klatsche seines Lebens ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Vor langer, langer Zeit gab es mal im ZDF die Mutter aller Autosendungen, nämlich Telemotor, mit Moderatoren wie Harry Valerien oder Hanns Joachim Friedrichs. Falls meine Erinnerung mich nicht täuscht, war das eine sehr gute Sendung.

MfG, Tazio

Hallo,

ich nehme mir alle Folgen der Telemotor auf. Laufen auf AutoMotorSportTV
Echt super Sendung, war damals als sie lief zu klein, aber erinnere mich noch vereinzelt an alte Beiträge.
Ich habe ca.10 Folgen seit September gesehen...
Respekt , den manche Themen sind immer noch aktuell zur Zeit.
Interessant war z.B. das damals VW keine Kats verbaut hatte, aber bei USA-Versionen sie gesetzlich vorgeschrieben waren...eine interessante Diskussion mit einem von der Forschung/Entwicklung von VW.
Sowie Anfang der 80ziger Jahre, es ging um Start/Stop Automatik bei einem VorserienPassat Modell Formel E ,die damals 400Mark kosteten sollte, jedoch über einen Schalter benutzt wurde .

Wer Entertain hat, sollte mal seinen MediaReceiver programmieren, lohnt sich !

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Interessant war z.B. das damals VW keine Kats verbaut hatte, aber bei USA-Versionen sie gesetzlich vorgeschrieben waren...eine interessante Diskussion mit einem von der Forschung/Entwicklung von VW.

In den USA der 70er war das nicht anders.

Meinen 73er Cadillac z.B. gibts mit und ohne Kat.

Je nachdem in welche Bundesstaaten der ausgeliefert wurde. Während der Kat in einigen Staaten "nice to have" war, war er in Kalifornien (ab 1976) bereits Pflicht bei Neuzulassungen.

In Texas hat das zu der Zeit noch keinen interessiert. Die oft als leistungshemmend angesehen Kats waren vielfach das Erste, was rausflog.

Der Vorteil bei dem Ganzen ist, dass auch die Fahrzeuge ohne Kat bereits ab 1971/72 für bleifreien Kraftstoff geeignet sind. Jedenfalls soweit es GM betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Das einzige was ich gute finde sind die Autodoktoren bei Auto-Mobil auf VOX am Sonntag, das ist für einen KFZler wie mich immer spannend.

Obwohl die manchmal sicher Tage brauchen um verschissene Fehler zu finden..... Grip mit DET und co ist mit zu Assi, genau wie der Checker und Lina

Gruß KAX

Da stimme ich dir zu 100% zu!!!!!!

leute ich weiß net warum ihr euch darüber wundert?
ihr(mit ihr rede ich jetz hier niemanden persönlich an) wollt es doch nicht anders!
ihr schaltet doch immer wieder ein.

es ist doch kein wunder. der staat der keiner ist machts vor und wer schlau ist machts nach.
ihr lasst euch von sogenannten politikern verarschen die behaupten sie wären die regierung des staates bundes republik deutschland.
ihr haltet euch an gesetze die keine gültigkeit besitzen.
ihr glaubt ihr seid bürger der brd was ihr nicht seid.
ihr gestattet den besatzungsmächten euch zu versklaven und wundert euch das ihr verarscht werdet.
wacht auf

ick für mein teil verzichte seit mehr als 10 jahren auf fehrnseher, radio und zeitungen. im höchstfall chrom und flammen oder das street magazine kommt mir ins haus.
meine freundin arbeitet als freie juornalistin bei nem radiosender hier in berlin und trotzdem hör ick mir dit nich an. wenn ick mal freizeit habe kümmere ick mir um wichtigere dinge wie meine familie, mein hund oder zb n haufen obdachlose für die ich immer n offenes ohr hab und einfach zeit mit ihnen verbringe um ihnen zu zeigen das sie teil der gesellschaft sind und sie nicht vergessen sind oder versuche sogar bei einigen wenigen sie wieder mit motivation zu erfüllen damit sie wieder auf n weg kommen und ziele vor augen haben.
ick bringe zb einem obdachlosen das lackieren bei damit er wieder ne perspektive bekommt. und das alles aus freien stücken ohne aufforderung oder bezahlung. einfach nur aus kamaradschaft, weil wir ein volk sind und lehrnen müßen wieder enger zusammen zu rücken(nicht räumlich). ich geh alle 4 tage blut spenden wenn kein sonntag dazwischen kommt. dort erhalte ich immer 15€ die ich dann nehme und mit den obdachlosen im heim einfach ne kleinigkeit koche oder auch mal! n bier mit den jungs da trinke.

sicher ist es ne frechheit von rtl aber ihr lasst es doch zu
schreib denen ein brief
inhalt: mit sofortiger wirkung höre ich auf rtl zu konsumieren aufgrund von betrug. noch mit dem hinweis das du deine erfahrungen auch verbreiten wirst. was du hier ja bereits getan hast. und dann würd ich sie noch auffordern sich öffentlich und genau an der stelle zu entschuldigen wo sies verbockt haben und zwar genau von dem hansel der es moderiert hat und zwar genau in der sendung bei genau dem thema
es war glaub ich waschanlagentest. ist das ne folge? gibs das öffters mal?
naja das würde ich machen

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Das einzige was ich gute finde sind die Autodoktoren bei Auto-Mobil auf VOX am Sonntag, das ist für einen KFZler wie mich immer spannend.

Gruß KAX

Sehe ich auch sehr gerne, ich bin so bekloppt und schaue mir da 20 Folgen hintereinander an :-)

Aber ich denke das wäre die erste Sendung wo nicht auch getrickst wird ... ob da die Fälle immer alle so korrekt sind, wage ich auch zu bezweifeln ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen