wie richtig runterschalten?
Hallo,
die Frage hat eigentlich nichts mit dem E36 zu tun, aber da es auf diesem Board nicht sowas wie ein Off-Topic Forum gibt hoff ich einfach mal dass mein anliegen hier toleriert wird. 😉
Mein Bewegungsablauf beim Schalten ist so wie mans in der Fahrschule lernt, also Fuß vom Gas und gleichzeitig Kupplung, Gang einlegen und dann relativ gleichmäßig Kupplung kommen lassen und Gas.
Manchmal kommt man in Situationen in denen man das ganze Potential des Motors ausschöpfen will, sei es beim Überholen oder einfach aus Spaß an der Freude.
Irgendwie bekomm ich das runterschalten auf hohen Drehzahlen nicht wirklich souverän hin.
Ich fahr beispielsweise gleichmäßig mit gemütlichen 2500 U/Min im dritten Gang und will dann plötzlich die größtmöglichste Beschleunigung rausholen. Also runter in den zweiten Gang, bevor ich intuitiv Gas gebe setzt aber die Motorbremse ein und es gibt erstmal nen leichten Bremsruck bevor der Motor dann hochgedreht wird. Das nervt...
Ich denke die Kunst liegt im richtigen Timing von Kupplung und Gas. Zu früh die Kupplung wie bei mir immer und es bremst erstmal leicht, oder zu spät und der Motor dreht höher als er im eingelegten Gang drehen würde und es gibt einen leichten Beschleunigungsruck. Optimal wäre es wie beim Kickdown mit einem Automatikgetriebe, sanftes und sauberes runterschalten und hochdrehen.
Wäre ein korrekter Bewegungsablauf beim Einlegen des niedrigeren Gang schonmal voll aufs Gas zu latschen da ja der motor nen Moment braucht um hochzudrehen und dann im richtigen Moment die Kupplung kommen zu lassen?
Wie handhabt ihr das?
Das Problem ist dass ich nur mit Begleitung fahren darf, wenn ich alleine fahren dürfte könnte ich mir die Zeit nehmen das zu üben. In der Fahrschule haben sie mir leider nicht beigebracht möglichst sportlich runterzuschalten und den Motor auszudrehen. ^^
Gruß
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Auf der Rennstrecke steht man beim Anbremsen immer mit der Spitze des rechten Fußes auf der Bremse und gibt gleichzeitig kurz vorm Einkuppeln in den nächst kleineren Gang mit der Ferse Gas.
Wow, das kannte ich noch gar nicht. Sieht sehr cool aus. 8-)
Danke für die Antworten, ich werds mit dem Zwischengas mal üben.
Erstmal natürlich mit geringen Drehzahldifferenzen, wie bei 30 vom dritten in den zweiten. ;D
Ich freu mich schon darauf das mal draufzuhaben.