Wie pflegt ihr euren Stern?
Hallo zusammen,
in gut 2 Wochen ist es endlich soweit und ich erhalte meinen C220 BlueTec mit AMG Line und allen schönen Extras die Grund hierfür waren, weshalb ich 3 Monate lang Autolos war.
Da die NDL mir noch kostenlos den Service B, neuen TÜV und weitere Annehmlichkeiten die meinem Konto freuen hatte ich kein Problem noch ein paar Tage zu warten.
Zu diesem Anlass möchte ich für die Abholung bestens bereit sein und würde deshalb gerne wissen welche Pflegemittel ihr empfiehlt für Aussen und Innen.
Für Aussen: habe ich an das M-Seal von Chemical Guys gedacht, dass ich aus dem YouTube Video vom Landgraf kenne... mir ist es wichtig den besten Schutz & Glanz (ohne Poliermaschine) zu erreichen der Möglich ist... die Farbe des Wagens ist Obisdianschwarz metallic.
Für Innen: ist es mir vor allem wichtig dass das Leder gut geschützt und sauber bleibt (Leder Cranberry Rot)... ich möchte da nicht zu falschen Mitteln greifen und am Ende fettig glänzendes Leder haben.
Was könnt ihr da am besten empfehlen, ebenfalls auch für andere Teile des Interieurs & Exterieurs?
Beste Antwort im Thema
Es gibt hier Leute, die lecken das Auto sauber. Sie beginnen dabei beim oberen Teil des Sterns . . . Das ist natürlich eine sehr persönliche und liebevolle Art der Wagenpflege. Ich mache es aber nicht so. Ich stelle das Auto so ca. alle 2 Wochen in die Waschanlage. Es kommt dann blitz blank raus und ich bin jeweils zufrieden. Die Ledersessel pflege ich genauso wie die Sofas uns Sessel zu hause: Gar nicht oder allenfalls abstauben. Und das muss ich zu hause nicht einmal selber machen :-)
Und dann habe ich in meiner Garage noch einen kleinen Handstaubsauger mit aufladbarer Batterie. Damit sauge ich den Fussbereich sauber. Da hat es immer enorm viel Dreck. Manchmal schaue ich den Leuten auf die Schuhe, bevor sie einsteigen. Etwas gesagt habe ich aber noch nie. Meine Fahrgäste hingegen schon: Ihnen fällt auf, dass es sehr sauber ist und sie bemühen sich dann sichtlich, nichts schmutzig zu machen, was mich wiederum dazu bewegt zu sagen, dass es nichts macht, wenn sie etwas Schmutz ins Auto bringen.
45 Antworten
Zitat:
@Apollux012 schrieb am 19. Mai 2016 um 18:46:15 Uhr:
Hab es mit Handwäsche versucht, da Obsidian Schwarz.
Aber da das Auto es blos nach dem Waschen ca. 30min sauber ist, bevor wieder der Regen, Pollen oder die Katze vom Nachbar kommt ist es mir zu blöd geworden.Waschprogramm 1, Textilwäsche. Alle 2 Monate.
Innenraum nehm ich Glasreiniger und Wasser/Spüli. Grob drüber, wegen Staub. Schmutz hab ich fast keinen, da keine Kinder 😁Klar, nach dem ersten Waschen hatte ich Mikrokratzer. Aber die sieht man nur von ganz nah. Wird beim Leasing eh nicht bewertet. Da sind die Samstags-Dauerputzer nach 2-3 Jahren schlimmer dran, wenn der Lack von dem ganzen Rubbeln matt wird.
Alle 2 Monate? Bei einem schwarzen Auto recht wenig. Oder lebst Du in California?