Wie Pflegt Ihr euren Lack am Erfolgreichsten??

Mercedes C-Klasse W203

Würde mir gerne ein paar neue Produkte kaufen, und würde gern wissen was Ihr Empfehlen könnt!? Waschen, Reinigen, Polieren, Felgenpolitur usw.

Beste Antwort im Thema

Ich muss es mal loswerden 😉 :

Als ich jung war habe ich auch poliert 😁

Jetzt habe ich schon das zweite Auto (Neuwagenkauf) das ich niemals behandelt habe.
Ich fahre durch die Waschanlage und lasse Wachs draufsprühen, fertig.
Die Lacke haben das bei einem Alter von 12 bzw. 10,5 Jahren gut ertragen.

Grüße
Hellmuth

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also die Liquid Glass Politur habe ich jetzt mal probiert, die ist auch nicht besser wie A1 und Formula1 und und. Werde jetzt meine ganzen produckte erst mal aufbrauchen, das dauert ein paar Jahre, kannst du alle über einen KAMM scheren, schade.😠😠😠

Ich wollte mir neue Sachen bestellen, hier meine Liste:

1Z Glanzshampoo Fluoreszierend

Art-Nr: 911160 VE: 1
Entfernen 7,24 € 7,24 €

1Z Autowasch Handschuh

Art-Nr: 900880 VE: 1
Entfernen 6,56 € 6,56 €

Liquid Glass Hochglanzversiegelung
Auftragsschwämmchen

Art-Nr: 085000 VE: 1
Entfernen 29,50 € 29,50 €

Magic Clean Reinigungsknete blau

Art-Nr: 040100 VE: 1
Entfernen 11,90 € 11,90 €
Warenwert: 55,20 €
inkl. 19% MwSt.: 8,82 €
Gesamtsumme 55,20 €

Wäre die Zusammenstellung ok? Was könnt ihr für den Innenraum empfehlen?

Die zusammenstellung ist bestimmt nicht schlechter als irgendwas anderes. Für den Innenraum nehme ich immer ein feuchten lappen, und gut.

Innen ist auch ein Dampfreiniger (kein Dampfstrahler) zusammen mit einem Mikorfasertuch zu empfehlen. Noch besser (wer etwas mehr ausgeben will) ist natürlich ein Tornador Gun.

Ähnliche Themen

Liquid Glass Hochglanzversiegelung

ist natürlich sehr empehlenswert,auch bei Alufelgen ein muss,da braucht man kein bremsstaub mehr zu
schrubben.

Gruß

Also ich hab schon sehr viele Produkte ausprobiert, von A1 über Sonax, Würth etc., erfüllen zwar so ihren Zweck, aber richtig überzeugt hat mich persönlich keines davon ... außer MEGUIAR'S! 😁

Ein Hammerprodukt! Gerade bei Buntlacken ist es ein Wahnsinn welchen Tiefenglanz diese Politur hervorzaubert. Ausprobiert an einem Metallicschwarzen Golf IV und an einem imolaroten BMW E39 M, man meint regelrecht man könnten "hineintauchen", absolut geiles Zeug ... nie wieder was anderes!!!!! 😉

Für die Cockpit-, sowie auch für die Felgen- und Motorraumpflege verwende ich nur Meguiar's-Produkte und bin mit allen hochzufrieden, kann ich jedem nur wärmstens empfehlen ... hier bekommt man imho was für sein Geld.

Meguiar's Produkte kannst Du unter anderem z.B. HIER oder HIER oder HIER beziehen ...

Also ich kann Zaino Show Car Polish seeehr empfehlen. Einfache Verarbeitung und ein Klasse Glanz zusammen mit gutem Schutz. Ich hatte mir letztens folgendes Set gekauft:

Z-7 Show Car Wash 10,95
(Autowaschmittel. Braucht man nicht unbedingt von Zaino kaufen.)

Zaino Z-2 PRO Show Car Polish Versiegelung Klarla 18,95
(Die eigentliche Versiegelung)

ZFX Flash Cure Accelerator 24,95
(Aktivator. Nicht unbedingt notwendig.)

Zaino Z-PC Fusion Dual Action Paint Cleaner 15,00
(Lackreiniger+sanfte Politur)

Hier mal ein paar Bilder von meinem, mit Zaino behandeltem Wagen.:
(Bei dunkleren Autos sieht es logischerweise noch viel besser aus^^)

http://www3.pic-upload.de/21.05.09/g55rcv.jpg

http://www3.pic-upload.de/21.05.09/pbg69i.jpg

DIRK003

Geiler Glanz und hast Du einen Link wo man Bestellen kann?

Zitat:

Original geschrieben von genius73


DIRK003

Geiler Glanz und hast Du einen Link wo man Bestellen kann?

Ja, mehrere.

(Der Link ganz unten ist aus England, die zwei oberen aus Deutschland.)

Im Moment scheint es ziemliche Lieferengpässe zu geben, musst mal in den einzelnen Shops schauen was auf Lager ist.

http://www.devilgloss.com/index.php

http://www.viper-lifestyle.de/00000098d30a4ec25/index.php

http://www.zainoeurope.com/

Ich und mein Kumpel benutzen Nigrin produkte und sind sehr zufrieden.
Haben mit, SONAX GlanzShampoo Konzentrat (E46) und NIGRIN Minutenwäsche (W203) gewaschen.
Anschlißend mit NIGRIN NanoTec Hartwachspolitur nachbehandelt, ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Mann muß nicht immer die teuersten Pflegemittel benutzen.

Bild-3
Bild-4
Bild-7
+1

Hallo ennoo,
Finde ich auch, man muß nicht immer die teuersten Pflegemittel nehmen. Da spielt sich viel im Kopf ab, Teuer = Besser als billig 🙂
Nigrin habe ich auch noch was Rumstehen, muß ich mal schauen, habe ja soviel von dem Zeugs, zB. A1, Nigrin, Careborn, Sonax, Formula1, usw.
Werde meinen allerwertesten in den nächsten 5 Wochen mal bewegen, und Auto und Felgen Waschen und dann beides mit Polituren und CO bearbeiten. Kann ich ja auf mehrere Tage verteilen, da ich eine Garage habe.

Schönes Wochenende🙂

Da kommt nicht mal MEGUIAR'S vorbei

http://www.swizoel.de/?gclid=CKT6pZrYz5sCFQoTzAodOxFGJQ

Zitat:

Original geschrieben von clubber666


Da kommt nicht mal MEGUIAR'S vorbei

http://www.swizoel.de/?gclid=CKT6pZrYz5sCFQoTzAodOxFGJQ

Swizöl ist sicher eine Referenz. Aber imo bezahlt man bei einem solchen Unternehmen, zu einem Teil jedenfalls, auch den den Namen mit.

Nichts für ungut, aber so gut Swizöl auch sein mag, die Preise sind es nicht.
Sollte ich aber mal in die Verlegenheit kommen mir einen neuen 911er zu kaufen, wird die "Zuffenhausen Mixtur" meine erste Wahl sein*g*.😁

Sorry wenn ich hier nach mal den uralten Thread auswärme, aber was ist bzgl. des Nanolacks? Der ist ja kratzfester aber nicht chemisch resistenter. Demnach ist er duch Vogelkot, Baumhartz etc. genauso gefährdet, aber mechanisch resistenter, also nicht "polierfreundlich". Soll man den überhaupt mit "scharfen" Poliermitteln auf Hochglanz bringen?

Ich muss es mal loswerden 😉 :

Als ich jung war habe ich auch poliert 😁

Jetzt habe ich schon das zweite Auto (Neuwagenkauf) das ich niemals behandelt habe.
Ich fahre durch die Waschanlage und lasse Wachs draufsprühen, fertig.
Die Lacke haben das bei einem Alter von 12 bzw. 10,5 Jahren gut ertragen.

Grüße
Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen