Wie mit INPA Leerlauf erhöhen?
Hi Leute,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier, da mein Problem mit dem unrunden Leerlauf nie auf Dauer weggegangen ist.
Mittlerweile habe ich die niedrige Leerlaufdrehzahl im Verdacht. Laut DZM-Nadel liegt die bei mir bei nur rund 600, was ein bisschen sehr wenig ist.
Wie kann ich mit INPA die Leerlaufdrehzahl erhöhen und vor allem abspeichern, so dass sie nach erneutem Start des Motors gilt?
In welches Menü muss ich dazu gehen?
Beispiel:
Menü XY --> Punkt ABC--> Option EFG...
Danke im Vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hi ich hatte es so gemacht (Anhang)
Die Bilder sind offline fotografiert, daher fehlen im Bild2 die Parameter und es ist leer.
Mann sollte für alle Leerlauf-Stufen Einstellungen tätigen. Bspw. überall +50/min, so hatte ich es gemacht.
Dann F9 PROG drücken.
Motor muss laufen und heiß (90°C) sein!
Dann sollte es gehen.
Dann Neustart und Status (Bild2) anschauen.
90 Antworten
Hallo,
Was bringt eine Erhöhung der Frischluft?
Ich habe einen e61 Schalter und bei mir geht die Drehzahl beim treten der Kupplung nicht hoch. Woran kann das liegen?
Inwiefern geht diese nicht hoch?
Probiers mal mit dem Gaspedal, ganz rechts...dann sollte die Drehzahl hochgehen 😁
Warum sollte die Drehzahl beim Treten der Kupplung hochgehen??
Erhöhung der LL-Drehzahl: Weil der N52 im Leerlauf sehr rau laufen kann. Übrigens, neue Motor- + Getriebelager bewirken da auch Wunder.
Ähnliche Themen
Hi Leute, hab einen E39 540i und bei mir ist der Drehzahl auch weit nach unten, kann mir jemand es im Umkreis von Berlin höher Stellen ?
Danke
Hallo,
Ich habe auch einen Automatik N53 und wollte die Drehzahl erhöhen in P und N geht es auch sobald man D einlegt geht die Drehzahl wieder auf Standart wert zurück und dann ist auch wieder mehr Vibrationen da.
Gibt es eine Möglichkeit auch in D stellung die Drehzahl zu erhöhen? Wenn ja wie? Ich habe die Programme I..a und R......d.
Gruß Dirk.
Hat sich erledigt alles hinbekommen. Danke an die jenigen die sich gemeldet haben Danke.
Gruß Dirk.
Moin Dirk.
Wäre lieb, wenn du deine Vorgehensweise kurz beschreiben könntest.
Gruß Headbutt-Junge
Zitat:
@Headbutt-Junge schrieb am 21. Februar 2019 um 23:33:49 Uhr:
Moin Dirk.Wäre lieb, wenn du deine Vorgehensweise kurz beschreiben könntest.
Gruß Headbutt-Junge
würde mich auch ineressieren...
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 26. Januar 2019 um 13:04:35 Uhr:
Hallo,Ich habe auch einen Automatik N53 und wollte die Drehzahl erhöhen in P und N geht es auch sobald man D einlegt geht die Drehzahl wieder auf Standart wert zurück und dann ist auch wieder mehr Vibrationen da.
Gibt es eine Möglichkeit auch in D stellung die Drehzahl zu erhöhen? Wenn ja wie? Ich habe die Programme I..a und R......d.
Gruß Dirk.
Nein, auf D lieber nicht die Drehzahl erhöhen, da dann deutlich mehr last auf dem Getriebe ist. Außerdem bringt das nichts, da bei D immer Vibrationen da sind.
Programm : R......D
Dann auf Fahrzeug-behandlung dann auf Servicefunktion dann bei Ebene 0 auf Antrieb dann auf Motor Elektronik dann auf Abgleichprogramne dann auf Leerlaufdrehzahl dann auf unten Rechts Suche starten dann auf ABL.
Nun bist du bei den Einstellungen angekommen alles andere erklärt sich selbst denke ich.
Gruß Dirk.
Und:
Ich habe alles auf 40 gesetzt ausser bei nur Klimaanlage Ein und bei Batterie nicht die habe ich nicht verändert. Dann habe ich um die 700u min.
Gruß Dirk.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 22. Februar 2019 um 07:18:49 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 26. Januar 2019 um 13:04:35 Uhr:
Hallo,Ich habe auch einen Automatik N53 und wollte die Drehzahl erhöhen in P und N geht es auch sobald man D einlegt geht die Drehzahl wieder auf Standart wert zurück und dann ist auch wieder mehr Vibrationen da.
Gibt es eine Möglichkeit auch in D stellung die Drehzahl zu erhöhen? Wenn ja wie? Ich habe die Programme I..a und R......d.
Gruß Dirk.
Nein, auf D lieber nicht die Drehzahl erhöhen, da dann deutlich mehr last auf dem Getriebe ist. Außerdem bringt das nichts, da bei D immer Vibrationen da sind.
Oh das bringt auf D eine ganze Menge.
Gruß Dirk
Hallo Freunde,
Beitrag editiert, Anfragen zu Bezugsquellen von nicht legal erhältlicher Software sind auf MT unerwünscht, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Möchte die Drehzahl an meinem 525i 2006 N52 anheben.
Die Beschreibungen sind aber unterschiedlich hier, wer kann mir da helfen. Und komischerweise plappert der Auspuff von meinem Auto, ist das normal?(also Abgas mit ca. 2 sekunden Aussetzer) Es lässt sich aber ganz normal fahren, nur in niedriger Drehzahl bewegt sich die Drehzahlnadel minimal, vanos ausgetauscht, Zündkerzen neu, auf Falschluft geprüft, Katalysator geprüft... Vlt. muss ich einfach mal die Drehzahl erhöhen...
Danke
Hallo zusammen,
ich greife das Thema nochmal auf.
e61 530d (M57TÜ2, 231 PS), Handschalter, EZ 4/06, 235.000 Km
Ich habe vor 3 Wochen meine Kupplung inklusive ZMS tauschen lassen (beim starken Beschleunigen durchgerutscht). Drallklappen sind auch raus weil Dichtungssatz der Ansaugbrücke erneuert wurde ... Ölsiff am Motor.
Seitdem dröhnt/wummert es im Innenraum wenn man den Motor im Standgas laufen lässt. Wenn ich die Drehzahl aber über das Gaspedal minimal anhebe (+ 30 bis 50 U/min.) dann ist es weg. Meine Vermutung: irgendwie hat sich die Eigenfrequenz vom anregenden System (drehender Motor) verschoben und jetzt habe ich eine Resonanz mit der Karosserie. Mit den Drallklappen sollte es im Standgas eigentlich nichts zu tun haben, denke ich.
Deshalb würde ich gerne die Leerlaufdrehzahl leicht anheben.
Ich habe es mit diesen Anleitungen versucht:
https://bimmerguide.de/leerlauferhoehung-mit-inpa-tool32/
Mit INPA funktioniert das beim Diesel nicht habe ich hier gelesen (man findet dort unter F9 "Systemdiagnosen" nicht).
Mit Tool32 komme ich nicht weiter weil ich dort den Job “ll_abgleich_lesen” nicht finde.
Ich habe INPA, TOOL32 und NCS Expert zur Verfügung.
Weiß jemand von Euch wie es bei meinem Motor geht bzw. was ich evtl. falsch gemacht habe?
Gruß Florian.
Hallo , denke schon dass es mit den Drallklappen zu tun hat . Nachdem sie bei meinem raus waren , klang der Motor auch rauher .
Mit I...a gehts nicht , mit Tool , oder NCS weiß ich es nicht . Ich habs mit Rhein.... gemacht . Hab auf 720 U/min erhöht , jetzt klingt er besser , ist aber auch der einzige Effekt den man erzielt .
Übrigens , hab den gleichen Motor.
Gruß