Wie mit falscher Angabe in Inserat vor Abholung umgehen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein paar Tagen die "verbindliche Bestellung" für einen Jahreswagen in einem Autohaus abgegeben. Jetzt bin ich nochmal das Inserat durchgegangen und mir ist eine Diskrepanz aufgefallen. Oben in der Übersicht der Ausstattungen steht groß "Navigationssystem", weiter unten jedoch "SYNC3 light", was gemäß Preisliste des Herstellers ohne Navi ist. Ich vermute inzwischen sehr stark, dass der Wagen kein Navi hat. Im Vertrag selbst ist gar keine Ausstattung aufgeführt, lediglich die Fahrgestellnummer.

Leider bin ich ein anderes Fahrzeug ausführlich probegefahren und habe dieses nur einmal um den Block gefahren und angeschaut, ohne jedes einzelne Feature zu überprüfen, ob es auch wirklich da ist.

Das Navi war jetzt nicht der allerwichtigste Punkt, aber doch ein Argument, warum ich insbesondere dieses und nicht ein anderes Auto genommen habe. Im Internet konnte ich schon finden, dass die Inserate, auch wenn nichts im Kaufvertrag steht, wohl trotzdem bindend sind. Wie würdet ihr vorgehen, welche Möglichkeiten habe ich? Mögliche Ziel wären entweder ein Preisnachlass, die Änderung des Fahrzeugs beim gleichen Autohaus oder gar die Stornierung und der Kauf woanders (oder Nachbesserung, wobei das wahrscheinlich nicht geht?).

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

So, ich hatte Kontakt mit dem Autohaus. Sie haben den Fehler gleich eingestanden und mir entweder ein anderes Fahrzeug (das aber andere Features nicht hat), die Nachrüstung (die aber wohl zu Problemen führen könnte, sodass das Navi nicht wie ab Werk funktioniert; wurde mir eher abgeraten) oder einen Nachlass von 200€ angeboten. Ich habe den Nachlass genommen und werde ihn als Zuschuss für ein neues Smartphone nutzen, sodass Android Auto mit Google Maps sauber funktioniert. Damit hat sich das also gut geklärt. Danke für eure Antworten nochmal!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ok, ja, vielleicht hätte ich noch den ein oder anderen Hunderter rausschlagen können. Ich denke aber, dass, wenn ich auf mehr Nachlass bestanden hätte, mir das Autohaus das nicht zugestanden hätte, sondern versucht hätten, das Navi nachzurüsten (was sie ja wohl in erster Linie rein rechtlich hätten machen müssen).

Und der Verkäufer hat mir schon recht glaubhaft versichert, dass sie das bei anderen Fahrzeugen schon versucht hätten, die Qualität dann aber unter Umständen ruckelig und verbuggt gewesen wäre. Und dann wäre ja wieder rechtlich die Frage gewesen, ob das dann nicht sogar ausreichend gewesen wäre. Denn im Inserat stand ja nur Navigationssystem und nicht ruckelfreies Navigationssystem. Deshalb wollte ich mir da am Ende den ganzen Stress nicht antun, denn ich wollte nicht, dass das Fahrzeug in den ersten paar Wochen mehr in der Werkstatt beim Nachbessern des Navis als bei mir steht.

Prinzipiell hätte ich auch auf jedes andere Fahrzeug, das der Händler gerade im Angebot hat, wechseln können. Aber letztendlich hatte es ja auch einen Grund, warum ich gerade dieses gewählt habe, sodass mir kein anderes trotz des fehlenden Navis mehr zugesagt hätte.

Alles in allem hätte ich vielleicht noch ein bisschen mehr erstreiten können, aber der Stress war es mir nicht wert. Lieber freue ich mich auf mein neues Auto. 🙂

Alles gut.
Ein Ergebniss mit dem beide Parteien zufrieden sind, ist ein gutes Ergebniss.
Viel Spaß mit dem Ford und allzeit knitterfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen