Wie mit falscher Angabe in Inserat vor Abholung umgehen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein paar Tagen die "verbindliche Bestellung" für einen Jahreswagen in einem Autohaus abgegeben. Jetzt bin ich nochmal das Inserat durchgegangen und mir ist eine Diskrepanz aufgefallen. Oben in der Übersicht der Ausstattungen steht groß "Navigationssystem", weiter unten jedoch "SYNC3 light", was gemäß Preisliste des Herstellers ohne Navi ist. Ich vermute inzwischen sehr stark, dass der Wagen kein Navi hat. Im Vertrag selbst ist gar keine Ausstattung aufgeführt, lediglich die Fahrgestellnummer.

Leider bin ich ein anderes Fahrzeug ausführlich probegefahren und habe dieses nur einmal um den Block gefahren und angeschaut, ohne jedes einzelne Feature zu überprüfen, ob es auch wirklich da ist.

Das Navi war jetzt nicht der allerwichtigste Punkt, aber doch ein Argument, warum ich insbesondere dieses und nicht ein anderes Auto genommen habe. Im Internet konnte ich schon finden, dass die Inserate, auch wenn nichts im Kaufvertrag steht, wohl trotzdem bindend sind. Wie würdet ihr vorgehen, welche Möglichkeiten habe ich? Mögliche Ziel wären entweder ein Preisnachlass, die Änderung des Fahrzeugs beim gleichen Autohaus oder gar die Stornierung und der Kauf woanders (oder Nachbesserung, wobei das wahrscheinlich nicht geht?).

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

So, ich hatte Kontakt mit dem Autohaus. Sie haben den Fehler gleich eingestanden und mir entweder ein anderes Fahrzeug (das aber andere Features nicht hat), die Nachrüstung (die aber wohl zu Problemen führen könnte, sodass das Navi nicht wie ab Werk funktioniert; wurde mir eher abgeraten) oder einen Nachlass von 200€ angeboten. Ich habe den Nachlass genommen und werde ihn als Zuschuss für ein neues Smartphone nutzen, sodass Android Auto mit Google Maps sauber funktioniert. Damit hat sich das also gut geklärt. Danke für eure Antworten nochmal!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kann sein, das dafür ne andere Antenne verbaut werden muss.
Aber auch das ist in ca.30min. erledigt.
Ich hab das mal bei meinem Octavia gemacht.
Ohne Ahnung und richtiges Werkzeug war ich in einer Stunde fertig.

So, ich hatte Kontakt mit dem Autohaus. Sie haben den Fehler gleich eingestanden und mir entweder ein anderes Fahrzeug (das aber andere Features nicht hat), die Nachrüstung (die aber wohl zu Problemen führen könnte, sodass das Navi nicht wie ab Werk funktioniert; wurde mir eher abgeraten) oder einen Nachlass von 200€ angeboten. Ich habe den Nachlass genommen und werde ihn als Zuschuss für ein neues Smartphone nutzen, sodass Android Auto mit Google Maps sauber funktioniert. Damit hat sich das also gut geklärt. Danke für eure Antworten nochmal!

Gut gemacht und Danke für das Feedback.. das macht nicht jeder hier im Forum!
btw: ich habe mir heute für 208,23 EUR das Samsung A40 geholt... der Nachlass würde da fast ausreichend sein.

Zitat:

@keksemann schrieb am 23. Juni 2020 um 18:05:13 Uhr:


Gut gemacht und Danke für das Feedback.. das macht nicht jeder hier im Forum!
btw: ich habe mir heute für 208,23 EUR das Samsung A40 geholt... der Nachlass würde da fast ausreichend sein.

Danke für den Hinweis, ich schaue es mir mal an. Nachdem ich mich nun mehrere Wochen durch alle möglichen Autotests gelesen habe, habe ich jetzt ja Zeit für die Smartphonetests. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mjr_ schrieb am 23. Juni 2020 um 17:29:34 Uhr:


So, ich hatte Kontakt mit dem Autohaus. Sie haben den Fehler gleich eingestanden die Nachrüstung (die aber wohl zu Problemen führen könnte, sodass das Navi nicht wie ab Werk funktioniert; wurde mir eher abgeraten

Wahrscheinlich wäre die Nachrüstung für die Firma zu teuer geworden. Da haben sie dich lieber mit 200 Euro abgespeist.

Dann habt ihr ja eine Lösung gefunden.
Da sieht man es wieder: Redenden Menschen kann geholfen werden.

für den Verkäufer günstige Lösung.

Deswegen habe ich ja nur Lösung geschrieben.
Mit 200 € hätte ich mich auch nicht abspeisen lassen. Aber seis drum Der Fall wurde geklärt :-)

Das ist richtig. Und der Verkäufer reibt sich die Hände, dass er so günstig aus der Geschichte gekommen ist.

@mjr_
Auf der einen Seite freue ich mich für dich, dass du eine Lösung mit dem Händler gefunden hast mit der du zufrieden bist.

Aber auch ich muss zugeben, dass 200€ recht wenig ist.
Nun, es ist wie es ist. Ihr habt euch geeinigt, und du bist damit zufrieden. Das ist die Hauptsache!

Zitat:

@StephanRE schrieb am 24. Juni 2020 um 13:28:29 Uhr:


Deswegen habe ich ja nur Lösung geschrieben.
Mit 200 € hätte ich mich auch nicht abspeisen lassen. Aber seis drum Der Fall wurde geklärt :-)

Hast du schon ein Wort - Kompromiss - gehört??
2 Jahre prozessieren wäre besser????

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 24. Juni 2020 um 13:04:45 Uhr:


für den Verkäufer günstige Lösung.

kommt drauf an:

- was steht GENAU im Vertrag?

- etwaige Klausel im Mobile-Inserat dass Abweichungen in der Ausstattung nicht auszuschließen sind und vor Kauf zu prüfen sind?

u.U. auch einfach Kulanz zwecks Kundenzufriedenheit ...

... ohne dass der Kunde im Ernstfall = vor Gericht eine Chance hätte 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 24. Juni 2020 um 14:17:15 Uhr:


... ohne dass der Kunde im Ernstfall = vor Gericht eine Chance hätte 😉

Wieso das?

Zitat:

@gumajan schrieb am 24. Juni 2020 um 14:13:35 Uhr:



Zitat:

@StephanRE schrieb am 24. Juni 2020 um 13:28:29 Uhr:


Deswegen habe ich ja nur Lösung geschrieben.
Mit 200 € hätte ich mich auch nicht abspeisen lassen. Aber seis drum Der Fall wurde geklärt :-)

Hast du schon ein Wort - Kompromiss - gehört??
2 Jahre prozessieren wäre besser????

Kompromiss kann man es auch nennen. Man einigt sich irgendwo dazwischen. Im Idealfall in der Mitte aber eben nur im Idealfall. Einfach mal ausrechnen was das Navi neu kostet und wie alt das Auto ist. Wenn man den Preis als Entschädigung angeboten hätte wäre ich z.B. zufrieden gewesen. aber wie gesagt: Der Drops ist gelutscht, der TE ist mehr oder weniger zufrieden und ich wünsche ihm noch gute Fahrt mit dem Neuerwerb.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 24. Juni 2020 um 14:17:15 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 24. Juni 2020 um 13:04:45 Uhr:


für den Verkäufer günstige Lösung.

kommt drauf an:

- was steht GENAU im Vertrag?

- etwaige Klausel im Mobile-Inserat dass Abweichungen in der Ausstattung nicht auszuschließen sind und vor Kauf zu prüfen sind?

u.U. auch einfach Kulanz zwecks Kundenzufriedenheit ...

... ohne dass der Kunde im Ernstfall = vor Gericht eine Chance hätte 😉

Im Inserat kann stehen, dass Irrtümer nicht ausgeschlossen sind und im Vertrag das Navi zusätzlich nicht aufgeführt sein.

Wenn im Inserat ein Navi aufgeführt ist und im Kaufvertrag nicht ganz klar steht "KEIN Navigationssystem in Abweichung zum Inserat", dann hat der Händler ein Problem.

Hier wäre die Frage gewesen, wieviel ein vergleichbares Fahrzeug mit Navi kostet und wieviel eines ohne. Die Differenz hätte ich mir dann auch erwartet. Ich schätze mal, dass das 700,- bis 800,- Euro sein dürften.

MÜSSEN hätte der Händler nachrüsten, egal ob es teuer ist oder nicht, solange es möglich ist, den Zustand des Fahrzeuges mit Navigationssystem ab Werk herzustellen. Da gehe ich eigentlich von aus. Sicher hat er das Gegenteil wahrscheinlich nur behauptet - und sonst nur Fahrzeuge mit anderen, fehlenden Features angeboten - um günstig aus der Nummer raus zu kommen.

Er hätte sich auch verweigern können mit der Folge, für den Schaden aufkommen zu müssen.

Ich glaube nicht, dass der Händler da lange prozessiert hätte oder daran auch nur ein Interesse gehabt hätte.

Am Ende ist der TE aber ja glücklich und es ist sein Auto, mit dem er fahren muss. Wenn das mit Maps gut funktioniert finde ich das sogar besser, als das Onboard-System. Man ist immer auf dem neuesten Stand.

Hinterher macht das dem TE jetzt nur Bauchschmerzen. Und die braucht er nun nicht haben, ist doch gut so. Eine schlechte Lösung ist das keine, ganz im Gegenteil. Er hätte halt mehr rausschlagen können mit der Brechstange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen