Wie machen sich defekte LLL bemerkbar ?
Hallo zusammen,
mein 97er Touring ist bei höherer Geschwindigkeit (so ab 150 km/h) sehr Seitenwind empfindlich.
Stoßdämpfer rundherum sind neu.Habe ihn aber nach dem Einbau nicht vermessen lassen.
Kann das an den LLL liegen oder nur verstellte Spur?
MfG
Ditz
Beste Antwort im Thema
@stier1980
Sry
Längslenkerlager
36 Antworten
...solange alle Schrauben an einem Stück rauskommen!
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:00:02 Uhr:
Ist das der einzige BMW-Händler in der Umgebung?Also mein Händler will dafür maximal die Hälfte....is ja mittels Spezialwerkzeug auch keine große Sache.....
Greetz
Cap
da wird sich bestimmt noch einer finden.Was mich so erstaunt ist ,daßdie Lager allein schon 136€ kosten sollen,
also nur das Material.
Werde Montag nochmal bei anderen fragen
MfG
Ditz
136 €?
Selbst Originalteile kosten inkl. der nötigen Schrauben und Muttern keine 30 € pro Seite...
Zitat:
@Gerry08 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:30:47 Uhr:
136 €?
Selbst Originalteile kosten inkl. der nötigen Schrauben und Muttern keine 30 € pro Seite...
Ich vermute auch fast,daß die sich vertan haben.Hatte ja nur angerufen,am Montag werde ich mal vorbei fahren und auch ein bis zwei andere besuchen.
MfG
Ditz
Ähnliche Themen
Vielleicht haben "die" irgendwelche anderen HA-Lager gemeint?
Auf jeden Fall hast jetzt nen Anhatspunkt, welcher Preis noch okay ist 😉
@mirakelditz
Also irgendwas stimmt da ned.....evtl. hat dich der Händler falsch verstanden?
Die Lager kosten wirklich nix.....so teuer wirds eigentlich nur bei den Tonnenlagern des Hinterachsträgers....die kosten pro Paar was um 60-65€....
Check das besser nochmal ab,was die dir da reparieren wollen,nachher wird was ersetzt,was noch ned gemacht werden muß und die LLL sind immer noch defekt....
Greetz
Cap
So,habe noch 2 andere Bmw werkstätte angefragt und alle wollen zwischen 280€ und 300€.
Das Spurvermessen kommt dazu und sollte je nach Werkstatt zwischen 130€ und 170€ kosten.
MfG
Ditz
P.S. Kann mir mal bitte jemand sagen welche Lager das genau sind?
Abkürzungen sind schon was tolles...
Aber könnte nicht wenigstens der TE im Eingangspost erläutern um was es sich handelt??
Hab den Thread mal überflogen, weiß aber immer noch nicht was LLL sein soll...
Wohl irgendein Lager?!
Klärt mich doch mal bitte auf!
Gruß Chris
Zitat:
P.S. Kann mir mal bitte jemand sagen welche Lager das genau sind?
Nr. 4, auch wenn die Zeichnung etwas von der Realität abweicht 😉
Ja sind die Lager Nr. 4. Aber nimm die vom M3, diese sind verstärkt 😉.
Ich war heute endlich mal auf der Autobahn und mein Heck wackelt nicht mehr soooo stark wie zuvor, Reparatur hat sich auf alle Fälle gelohnt, die Lager waren aber auch fertig und 100% die von 1998 😁
Gegen defekte Lager sind alle neuen Lager eine Verbesserung....
Ach und wenn man unbedingt M3-Lager einbauen muß....die vom 3,2....denn der 3,0 hatte die,die alle anderen E36 auch drinhaben.....die übrigens auch mindestens wieder 200tkm halten werden,die waren bei mir eingebaut,beide Male von BMW und beide Male bisher keine Probleme gehabt.Bei meiner alten Limo war halt bei 310tkm Schluß,da waren se aber schon 100tkm drin und haben keine Probleme gemacht.
Es reichen also auch dicke die Serienlager....außer man will damit angeben,man hat "M3-Lager" in der Karre....bringt sicher ein paar PS.... 😛
Greetz
Cap
Ich war wieder zu ungenau, ja die vom M3 3.2l nehmen, wenn 🙂
Wegen paar € mehr nehme ICH lieber verstärkte, schaden tun die auf alle Fälle nicht 😉. Ein Teil mehr "M" am Fahrzeug 😛
Ich sag ja,bringt wieder n paar Angeber-PS bei den Unwissenden. 😛
Greetz
Cap