Wie laut hört Ihr vorbeifahrende Autos wenn Ihr in euerem Golf sitzt?
Hallo Zusammen,
wie laut hört Ihr vorbeifahrende Autos wenn Ihr in euerem Golf sitzt?
Ich habe immer das Gefühl, als wenn es kaum eine Schalldammüng gäbe, zumindest auf der Fahrerseite.
Auch Fahrzeuge die schnell an einem vorbeifahren sind mehr als deutlich zu hören beinahe so als wenn man das Fester etwas offen hätte.
Auch der Lärm der Umwelt ist fast ungedämpft zu hören.
Ist das bei Euch auch so?
Viele Grüße Laurin
Beste Antwort im Thema
Das kommt darauf an:
der 1.2l Lupo einer Kommilitonin machte keinen Lärm,
der 2.0l Diesel A3 von nem Kumpel noch weniger (irgendwie komisch),
der 612er Scaglietti vom Bekannten jede Menge (war wohl aber sehr hochtourig 😉 )
Mein Tipp: Hörgerät leiser stellen, Fenster zu oder einfach nicht ZWANGHAFT nach Fehlern suchen.
32 Antworten
Ich empfinde meinen Golf schon ziemlich leise.
Und sehe keinen Unterschied zum anderen Golf VI, den ich auch mal gefahren habe.
In dieser Woche habe ich bei 2 Fahrten durch die Stadt Krankenwagen nicht gehört, die von hinten kamen
Dabei hörte ich Radiosendung (RCD 310 ohne Dynaudio, bei fast halber Lautstärke)
Autos vor mir haben schon Platz gemacht, und erst als beide Krankenwagen direkt hinter mir waren, habe ich sie gemerkt. (O schreck 😰)
Ich war wohl etwas abgelenkt, so dass ich sie im Spiegel im Hintergrund nicht gesehen habe, und leider auch nicht hören können.
Man darf wohl das Radio nur leise hören, um Umgebung immer voll wahrnehmen zu können 😠
Um auszuschließen, dass beim deinem Golf etwas nicht in Ordnung ist, würde ich einen zweiten Golf zum Vergleich ziehen.
Es könnte sein, dass deine Fenster doch nicht richtig abschließen, oder Dichtungen nicht richtig anliegen, oder sogar fehlende Schaumstoff in einem Kotflügel (siehe Foto)
Diesen Schaumstoff sieht man, wenn man in den Kotflügel (in die Fahrtrichtung) bei geöffneter Tür reinschaut.
Gruß Vilent
Ich habe auch den Effekt, das ich auf der Fahrerseite die Außengeräusche lauter wahrnehme als als Beifahrer.
Vor allem bei feuchter Fahrbahn höhre ich auf der Fahrerseite auch die Reifengeräusche recht laut. Ich hab es bisher darauf geschoben, das der Rest des Autos halt so leise ist, das man sowas vorher nicht wahrgenommen hat aber wie gesagt ist es nur auf der Fahrerseite. Ich vermute, das hier die Dichtung nicht so ganz richtig sitzt und werde in nächster Zeit mal meinen 🙂 darauf ansprechen.
Moin
Zitat:
Original geschrieben von laurin1
Mal ehrlich bei den Probefahrten war das nicht muss ich ehrlich sagen und es geht ja auch nicht darum Fehler zu suchen sondern zu erfahren ob es bei den anderen auch so ist oder nicht, denn dann nur ist klar ob da was Schieflage hat.
das wird Dir hier aber fürchte ich keiner sagen können, da Lärm bzw. Geräusche einer sehr subjektiven Wahrnehmung unterliegen, keiner kann hier aus der Ferne beurteilen, ob bei Dir wirklich etwas mit der Dämmung nicht stimmt oder Du die Prinzessin auf der Erbse bist 😉
Da hilft eigentlich nur, mal einen anderen Golf VI fahren und vergleichen.
Eventuell liegt es auch einfach daran, daß der Golf insgesamt erheblich leiser ist als die anderen Autos, die Du gewohnt bist, und deshalb die Außengeräusche anderer Fahrzeuge mehr in den Vordergrund treten.
Gruß
Stefan
....manche thread - eröffner, gehören definitiv in die "ballerbude"..........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
....manche thread - eröffner, gehören definitiv in die "ballerbude"..........
gibt schlimmeres und vor allem schlimmerE ! 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
....manche thread - eröffner, gehören definitiv in die "ballerbude"..........
und manche Beitragsschreiber erst...
Also mir ist letztens genau das gleiche aufgefallen und zwar besonders bei nasser Fahrbahn. Ich hab mehrmals überprüft, ob alle Fenster geschlossen sind, waren sie aber. Ich weiß auch nicht so recht, ob es nur daran liegt, dass der Wagen bei Stillstand einfach unhörbar leise ist - was ich von anderen Autos nicht gewohnt bin.
Andererseits ist es ja hilfreich - wie ein Vorredner schon gesagt hat - damit man was vom Verkehr (und darauf kommt es doch letztlich am meisten an) um sich herum mitkriegt. Lieber etwas lauter aber dafür merke ich, dass neben mir einer im toten Winkel fährt oder ein Fahrradfahrer klingelt (oder schreit 😁) als dass ich im Innenraum völlige Ruhe habe.
Ich werde trotzdem immer wieder darauf achten 😁
Evtl. ist die Tür auch einfach nicht richtig eingestellt, wie ist es denn mit Windgeräuschen jenseits der 100kmh Marke ? War bei meinem auch ... hat ein paar Minuten in der Werkstatt gedauert und alles war ruhig ...
DAS ist ein interessanter Gedanke... zumal die Tür bei unsrem Golf auch quietscht ^^ Werde das mal checken lassen...
Also, das Problem mit Windgeräuschen und einer stärkeren Geräuschkulisse bei vorbeifahrenden Fahrzeugen, besonders wenn es regnet, kenne ich auch.
Als ich den Wagen neu hatte von 1,5 J war mir das nicht so stark aufgefallen, aber im Laufe des letzten Jahres habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. War deswegen bereits ein paar Mal bei VW, dabei ist nichts rausgekommen.
Zu diesem Thema existiert auch ein Thread hier (Suche: Windgeräusche).
Dort haben einige die Türdichtung mit einem 2,5mm-Kabel verstärkt, was zu einer leichten Bessrung beigetragen hat. Ein anderer weist auf die fehlende 2. Türdichtung im Vergleich zum Golf V hin.
Kann es sein, dass die Dichtungen nach einer Zeit ermüden bzw. VW in den aktuellen MJ nachgebessert hat?
Ich hatte leider noch keine Zeit mit einem neueren MJ Probe zu fahren, werde aber das demnächst nachholen.
OT:
Dieser Thread ist überhaupt nicht sinnlos, wenn man a.) nichts sinvolles beizutragen hat, dann liest man leise mit und b.) ist ein Forum doch für solche Dinge da, obwohl womöglich viele das Problem nicht haben.
ich muss ehrlich sein, ich höre in meinem Auto nur das Radio und im Extremfall die großen Motorräder, die hochtourig einen überholen müssen
mir ist vorhin aufgefallen, dass auf Höhe dieser "Naht" an der A-Säule die Dichtung dauerhaft eingedrückt ist. Ob es daran liegen kann? Hat das noch jemand der "Betroffenen" ? 🙂
Moin!
Ich höre vorbeifahrende Autos bei meinem mit einer Lautstärke von etwa 42.
😎
P.S.: Jetzt erstmal ´nen Donnergurgler 😁
Ich wünschte meiner wäre lauter...dann würde ich nicht immer alles knistern hören.🙁 😁
Zum Thema: Vorbeifahrende Autos höre ich, aber sehr gedämpft.
Leih dir ein dB-Messgerät, fahre eine vorher von dir bestimmte Geschwindigkeit und Messe, danach leihst du dir einen Golf mit dem selben Motor von deinem 🙂 und machst eine Vergleichsfahrt. Anders hast du keine Chance für dich eine Antwort zu bekommen.
Hallo,
das Gefühl habe ich auch manchmal. Meine Eltern haben auch einen Golf 6 Variant, allerdings hatte dieser schon mal nen kleinen Lackschaden und da urde die Tür neu lackiert. Allerdings weiß ich nicht, ob da die Verkleidung und die Scheibe ausgebaut wurde.