Wie laut darf ein Käfer sein?!
habe seit kurzem einen 1200er und irgendwie kommt er mir laut vor...es ist klar das ein käfer ein bisschen lauter ist als ein andres auto aber er tuckert schon sehr laut vor sich hin!
gut? schlecht? kann das eine kettenreaktion auslösen?!?
***joachim***
77 Antworten
wie lange gibts die denn schon? so um die 15 jahre oder?
Keine Ahnung .Da mußt du mal hinterhersuchen .
aber denke nicht, dass man mit ner streetsport H bekäme.. obwohl karl ja mitm csp supercomp. auch n H hat.. frag mich immernoch wie er das gemacht hat 😁
Hi Ihr,
habe kein Cabrio und Heizbirnen brauche ich auch keine, da mein Süßer ja nur im Sommer gefahren wird mit Saisonkennzeichen, wobei es im April und Oktober mit Handschuhen, Mütze und Schal schon wärmer wäre.
Es ist schon gut laut!!!! Ein Prosche ist ein Sch... dagegen!!! Ich glaube, H-Kennzeichen dürfte schwer werden. Vielleicht sollte man vorher H machen und danach umbauen, dann sieht wahrscheinlich allles anders aus.
Ich habe auch noch 6 Jahre bis zum H und habe auch einen anderen Motor - also das wird dann wahrscheinlich sowieso nicht gehen und in Bayern ist es ja noch viel schwerer!!.
Gruss
Kulispeedy
Ähnliche Themen
aber dann sagt doch der tüv prüfer beim nächsten tüv was von wegen dicker auspuff und H kennzeichen oder hat der tüv gar nichts mitm H zu tun?
Sicher, bei der nächsten HU ist das H-Kennzeichen wieder in Gefahr.
H wird vom geschulten TÜVler abgenommen!
Wenn du kein Cabrio hast MUSST du Heizbirnen haben oder hast du eine Standheizung drin?
JEDES geschlossene Auto muss laut StVO eine Heizung besitzen! Ohne gibt es keinen TÜV bzw dein TÜVler macht sich strafbar und du bist illegal unterwegs!
LG el*animal
es sei denn, du hast ne Frntscheiben-Heizung. Dann brauchste auch keine Heizbirnen
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
es sei denn, du hast ne Frntscheiben-Heizung. Dann brauchste auch keine Heizbirnen
Hallo
Meinst du eine rein elektrische Heizung ?
Bringt die denn genug Leistung ?
Hast du vieleicht ein Bild davon ?
Gruß - Markus
ne, kein Bild.
War beim Kummi und bin mit ihm seinen 200 PS Käfer gefahren und der hatte diese Frontscheibenheizung im Glas. Habe ich erst gemerkt, als er mich drauf aufmerksam gemacht hat. (leichte dunklere Wellenlinien im Glas).
Hatte so was früher auch mal in meinem Escort.
Frag mich jetzt aber nicht, wo es so was für den Käfer gibt. Weiß ich nicht. Denke mal, war eine Sonderanfertigung (wie fast alles bei Kummi... :-)))
ich war jetzt schon 3 Mal beim TÜV, es hat keiner was gesagt. Fällt ja beim Käfer doch nicht so auf. Wenn die Prüfer jung sind haben sie vielleicht nicht so viele Kenntnisse.
Also ich brauche keine Heizung!!!! Die 3-ecks-Fenster sind die beste Klimaanlage.
Meine Scheiben laufen auch bei Regen kaum an, hatte bisher keine großen Probleme und ich fahr mein Baby jetzt schon 6 Jahre.
Gruss
Kulispeedy
Zitat:
Original geschrieben von kulispeedy
ich war jetzt schon 3 Mal beim TÜV, es hat keiner was gesagt. Fällt ja beim Käfer doch nicht so auf. Wenn die Prüfer jung sind haben sie vielleicht nicht so viele Kenntnisse.
Also ich brauche keine Heizung!!!! Die 3-ecks-Fenster sind die beste Klimaanlage.
Meine Scheiben laufen auch bei Regen kaum an, hatte bisher keine großen Probleme und ich fahr mein Baby jetzt schon 6 Jahre.
Gruss
Kulispeedy
Illegal ist es trotzdem 😉 (Ich fahre im Moment aber auch ohne Heizbirnen MIT TÜV Segen, kommen aber wieder rein)
LG el*animal
eigentlich ging es hier um das Thema "wie laut darf ein Käfer sein"?
und ich habe versprochen, ein Video reinzustellen, in dem man mal einen Käfer mit der CSP Supercompetition hört (nicht zu vergessen, daß es zusammen mit 142 Kummetat PS und 2l Hubraum ist)
äähm,
wollt noch dazu sagen, daß mein Junior (der Basti, der beste Filmer und Schneider ever) das video erstellt hat. :-))
wie laut ein käfer sein darf ist doch ganz klar: so laut wie im schein angegeben ist PLUS die tolleranz von 2db. dabei zählt NUR das fahrgeräusch. das standgeräusch ist rechtlich genauso bindend wie ne wens auf ner rolle klopapier stehen würde!
kennt von euch einer die neuen klappensteuerungen von remus und porsche? da ist eine art bypass um einen schalldämpfer gelegt. bei der geforderten drehzahl ist eine elektrische klappe innerhalb des bypasses zu und wen man über die drehzahl geht macvht die klappe auf und die kiste brüllt wie die sau.
und noch was zum thema h kennzeichen. ES GIBT KEINE RECHTSGÜLTIGE ZUSAGE WAS H TAUGLICH IST UND WAS NICHT. es obliegt EINZIG und allein dem gutachter der dir das h gutachten erstellt. wen das n motorsport freak ist der oldtimer rennen fährt dann sind gewindefahrwerke, überollbügel, 10x13er felgen, doppelweberanlagen, auspuff mit fächerkrümmer und sonstige spielereien kein thema weil der das als zeitgenössisch ansieht.
wen an einen originaliker kommst dann gibts kein h kennzeichen weil du anstatt den original verrosteten schrauben edelstahlschrauben genommen hast!
alles schon vorgekommen.