Wie lange kann man mit dem Eos glücklich sein?
Hallo allerseits,
ich interessiere mich für den VW Eos.
Leider ist die Meinung in meinem Freundes und Bekanntenkreis, das ich mit einem Cabrio nicht lange zufrieden sein werde. Allerdings bezieht sich das immer auf Cabrios mit Stoffdach.
Ich fahre meine Autos in der Regel sehr lange (ca. 15 Jahre).
Allerdings ist meine KM-Leistung mit 12.000 pro Jahr eher gering.
Außerdem bin ich kein Heizer. Ich liebe es eher gemütlich zu cruisen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Eos?
Treffen die alten Klischees noch zu?
Welchen Motor würde ihr emfpehlen?
Mit stelle sich auch die Frage, ob ich jetzt einen günstigen Vor-Facelift Wagen kaufen sollte, oder doch einen mit Facelift nehmen sollte, weil dieses wichtige Verbesserungen bringt.
Gruß aus dem Siebengebirge
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wer auf die paar Leute hört,hat was verpasst. Ja hat er und zwar das es auch Leute gibt die Probleme mit dem Eos haben. Man sollte aufhören das Fahrzeug schön zu reden, und vorallem sollte man immer realistisch bleiben.
Wer einmal bei einer Dichtungsreperatur ca 1300 € betahlen muß, weiß was es heisst wenn ein Eos mal zb undicht wird.
Wer auch mal gesehen hat wieviel Kondenswasser sich bei einem Laternenparker unter dem Dachhimmel bildet,kann sich ausrechnen wann ihm der Schiebdachmotor um die Ohren fliegt.
Oder das Eosinen gibt die Rosten munter vor sich hin. (eigene)
Es sind die Geschichten die einer sieht wenn er jeden Tag mit dem Eos zu tun hat,und die dann meistens schlecht für den Kunden enden. ( Kosten )
Der Eos ist ein prima Cabrio. Aber sie hat auch ihre Macken und hat er noch keine wird er sie bekommen.Daran sollte man denken und die Leute die das Fahrzeug kritisieren nicht immer als diejenigen hinstellen die den Eos schlecht reden wollen.
Oder die weitläufige Meinung...es ist ja ein Cabrio.
Natürlich ist es Cabrio aber beileibe kein billiges. Da kann man schon Qualität verlangen
Ich glaube nicht das ein Eos eine lange Lebensdauer beschert ist. Dafür ist sie auch anscheinend nicht konstruiert.
Ich habe auch meine 2 Eosine, ( die erste wurde gewandelt ) glücklich bin ich aber immer noch nicht mit ihr.
Ich freue mich für alle die eine gut funktionierende Eosine haben,aber ich leide auch mit den jenigen wo es nicht der Fall ist. Es sind sicherlich wenige wo es mängel gibt,aber sie da und das sollte man auch sagen dürfen.
Ich weiss was es bedeuten kann wenn sie Mängel hat
LG
Ralf
32 Antworten
Servus.
Wir haben auch einen Eos 1.4 mit 160 Pferdchen und EZ 07/2009. Der wird Sommer wie Winter gefahren und immer bei VW gepflegt. Ansich sind wir sehr zufrieden bis auf folgende Kleinigkeiten:
- hin und wieder klappen die Spiegel nicht an/ aus (selten)
- im Winter sind rahmenlose Scheiben der Hass - meine Freundin sieht´s gelassen- ich hätte das Auto nur deswegen schon wieder verkauft. Der Wagen war fabrikneu und schon im ersten Winter gab es massive Probleme mit dem Öffnen und Schließen
- bei ca. 20000 km stimmte die Kompression im 3. Zylinder nicht mehr - kapitaler Motorschaden -> ATM (mitten in der Garantie, aber es sollte anfangs nicht mal einen kostenlosen Ersatzwagen geben)
- das Dach geht manchmal einfach nicht auf oder zu (FIS zeigt Systemfehler) - eine halbe Stunde später geht es wieder (selten)
- die nicht vorhandene B- Säule ist kärcheranfällig - nett bei Vorwäschen in Waschstraßen 🙂
- seit neuestem ist MASSIV Schimmel im Kofferaum (hatte noch keine Zeit mich zu belesen oder zu kümmern was da los sein könnte - das ist generell mein erster Beitrag hier im Forum - Hi! - 🙂 )
- edit: das Kabel unter dem Beifahrersitz für den Airbag sollte am besten geschweißt werden (geht hin und wieder ab und der ganze Sitz muss für´s zusammenstecken raus)
Bis auf den ATM alles nicht so tragisch. Aber dafür, dass es ein Neuwagen ist und er mehrmals im Jahr von VW Fingern gepflegt wird, ist es nicht das Optimum. Trotzdem lautet das Fazit: Meine Freundin liebt ihn. Und ich ja irgendwie auch 😉
PS.: Wenn ich einmal dabei bin zu meckern- wer hat sich dieses dämliche Interfacedesign ausgedacht? Da hat man schon einen 2 x 2 Meter (nur grob geschätzt- aber größer als in meinem Wagen ist er bestimmt) Touchscreen und dann passen dort drei Knöpfe drauf!? Vor, zurück und pause. CDs wechseln oder Ordner wechseln geht gar nicht komplizierter. Finde es wirklich ganz furchtbar!
So das war´s dann aber auch. 😉
Zitat:
- das Dach geht manchmal einfach nicht auf oder zu (FIS zeigt Systemfehler) - eine halbe Stunde später geht es wieder (selten)
- die nicht vorhandene B- Säule ist kärcheranfällig - nett bei Vorwäschen in Waschstraßen 🙂
Dieses Problem hatte ich auch beim Schließen/Öffnen des Daches!
Fehlereldung: Heckklappe schließen!
Abhilfe: aussteigen und Kofferraum öffnen und zu knallen!!! Sensorprobleme mit Schloß!
Hallo zusammen,
ich kann von unserem 2008er Eos auch nur Gutes berichten, ganz ehrlich.
Wir haben den 2.0TDi mit DSG, Individual. Verbrauch Tip-Top, zwischen 6 und 6.5Litern, kein einziger unplanmässiger Werkstattaufenthalt.
Gruss Rainer