Wie lange halten Stoßdämpfer?
Hallo zusammen,
mein V70 II ist derzeit in der Volvo-Werkstatt wg. polternder Fahrwerksgeräusche aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs. Diagnose der Werkstatt: beide Stoßdämpfer hinten müssen ersetzt werden.
Bevor ich mich jetzt darüber aufrege, die kurze Frage, ob es normal ist, dass Stoßdämpfer nach 100.000 km bzw. 5 Jahren verschlissen sind? Habe meinen Wagen nie schwer beladen und fahre auch vollkommen moderat.
Die Stoßdämpfer an meinem 12 Jahre alten Audi sind immer noch einwandfrei (habe ich kürzlich prüfen lassen) und der hat mittlerweile 160.000 km auf der Uhr...
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Viele Grüße ans Forum,
Barti
36 Antworten
Hallo
Mein Elch hat gestern neue Koppelstangen vorne bekommen (104.000 km).
Die Hinteren wurden vor 3 Wochen gewechselt, weil auch sie ordentlich geklappert haben.
Jetzt ist weitgehend Ruhe....es sei denn, man fährt über eine hügelige Eisstraße. Dann kann man ab und zu noch was hören.
Teurer Spaß...,na ja.
Ich habe mir noch ein Angebot für die Dämpfer geben lassen, wo ich gerade schon mal da war.
Komplett 900 Euro (Federbeine und was es da sonst noch so gibt)
Allerdings nicht beim Volvohändler.
Lt. ADAC Prüfstand haben sie noch zwischen 76 und 80 %, sollten also noch eine Weile halten.
Als ich neulich mal beim 🙂 war, lief mir ein Dekramensch über den Weg. Habe ihn gleich nach den Koppelstangen gefragt und er meinte, dass 100.000 km schon eine ziemliche gute Leistung sind. Die können auch schon mal eher kaputt gehen.
Mmh, und das bei einem Premiumprodukt.
cu
Lars
Mein Dicker hat jetzt 169000 Km runter, die Dämpfer sind alle kurz über 70 %. Meine Freundlicher macht immer zur Durchsicht einen Test. Sicher in der Hoffnung welche verkaufen zu können. Pustekuchen.
Sicher liegt es aber daran, dass ich immer mit Luft führ "Einen" und bis 160 KmH fahre. Achso, bei der Haltbarkeit würde ich wieder welche von VOLVO nehmen.
Lejockel
hatte bei meinem rechts hinten einen defekten Dämpfer (80.000km). Schwerer Ölverlust was am Straßenbelag deutliche Spuren hinterließ.
Habe dann gegen SACHS Performance Gasdruck (Preis ~160.-/Stk.) getauscht. Im Zuge dessen auch gleich die Koppelstangen mit, was bei einem Stückpreis von € 20.- auch nichtmehr ins Gewicht fällt.
Grüsse Mike
Wie lange halten eigentlich die Stoßdämpfer vom 4C Fahrwerk? Habe auf meinem R aktuell 218tkm drauf und merke noch nichts...
Ähnliche Themen
Dann bau mal neue Dämpfer ein,Du würdest Dich wundern 😉
Gruss,Martin
Wäre ja kein Problem, hab ja mittlerweile eine Quelle für neue Dämpfer vom Originalhersteller um 183Eur/Stk. gefunden....🙄
Das ist gut😁
Hab meinem S80 nach Kauf direkt 2 hintere Sachs Dämpfer gegönnt stk preis 60€, wo kramt Ihr solche Preise her? 😕
Der "R" von Gerry hat das 4C-Fahrwerk,dazu Allradantrieb.
Das hat mit den normalen Dämpfern nicht viel gemeinsam....
MArtin
Ach stimmt ja, das hatte ich übersehen 🙂 Hatte mich schon gewundert 😁
Sorry Nachbar
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Lt. ADAC Prüfstand haben sie noch zwischen 76 und 80 %, sollten also noch eine Weile halten.
Ein Dämpfer mit 76 % ist "fertig" und hat nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Dämpfkraft.
Man merkt es allerdings erst,wenn man neue Dämpfer verbaut hat,wie labberig die alten Dämpfer schon waren.
Martin
bei 360tsd km habe ich bei meinem golf die vorderen dämpfer gewechselt. ich habe es immer vor mir her geschoben. die dämpfer waren so fertig das sie im ausgebauten zustand wenn man sie inder hand hielt und auf dem kopf drehte, die kolbenstange laaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam ihre lage veränderte. optisch waren sie i.o..
das fahrverhalten änderte sich gen positiv, dies senftenartige war weg und der reifen verschleiß nahm ab.
ich habe auf der meisterschule mal gelernt das dämpfer nach 60-80tsd km fertig sind.
und bei 75% ist eigentlich der drops gelutscht.
mein elch bekommt beim nächsten service ebenfalls vorne neue. hinten sind ein glück neue nivoumaten drin. vom vorbesitzer noch gemacht worden.
Bei meinem V70 ist jetzt ein Stossdämpfer nach 169.000 km fällig, beim Fahren merkt man allerdings nichts.
Volvo will hier in der Schweiz bis zu 800 Franken für einen Stossdämpfer. Wo kriege ich günstig gute neue Stossdämpfer her?
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Bei meinem V70 ist jetzt ein Stossdämpfer nach 169.000 km fällig, beim Fahren merkt man allerdings nichts.Volvo will hier in der Schweiz bis zu 800 Franken für einen Stossdämpfer. Wo kriege ich günstig gute neue Stossdämpfer her?
Hast Du ein 4C Fahrwerk drinnen? Beim V70II sind ab Werk von Volvo die elektronisch geregelten Monroe C2501 und C1501 Dämpfer im 4C verbaut. Google mal nach den Dämpfern, dann gibt es sogar welche um 183Eur und ggf. auch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Bei meinem V70 ist jetzt ein Stossdämpfer nach 169.000 km fällig, beim Fahren merkt man allerdings nichts.Volvo will hier in der Schweiz bis zu 800 Franken für einen Stossdämpfer. Wo kriege ich günstig gute neue Stossdämpfer her?
Du solltest schon etwas mehr über Dein Auto verraten....