wie lange halten eure Brensscheiben?

Ford Focus Mk2

ich musste jetzt bei 85000 die Bremsen vorn machen lassen, die Steine hatten noch ca 4 mm drauf, aber die Scheiben waren unter Maß, ich dachte die Scheiben halten länger als die Bremssteine, bei meinen anderen Autor vorher war das jedenfalls so.
Hinten habe ich das Gleiche, die Steine sind noch gut, aber die Scheiben sind an der Verschleißgrenze.

Eine weitere Frage, was haltet ihr von Castrol Magnatec, dieses Öl habe ich jetzt im Motor.
Vorher hatte ich das Fordöl drin, auf 25000 km habe ich nichts nachgefüllt und der Stand war noch lange nicht am Minnimum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marius1990rrf


<....>
Der Link zum Thread
http://www.motor-talk.de/.../esp-grenzbereich-t2970655.html?...

@Tommy
Und jetzt jammern wir über haltbarkeit??
An deiner Fahrweise wird es ja sicher nicht liegen, bin mir sicher das Du genau weißt wie man vorrausschauned fährt und unnötiges Bremsen vermeidet..........
Kauf dir neue Bremsen und jammer nicht rum. Ist sicher besser für alle.

Und mit dieser Fahrweise schafft unser Hausmeister auch immer seine Traumverbräuche von 5,x Litern sogar mit Anhänger....Tommy, fährst du den Anhänger auch dann mit schmackes um die Ecke?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin,

bei mir waren nach 73tkm auch die Scheiben und Beläge vorne fertig.
Auch hinten waren sie fast komplett runter, habe deshalb alles tauschen lassen - inkl Bremsflüssigkeit.

Habe den 2.0tdci erst vor kurzem gekauft, mein Vorbesitzer hat die Bremsen wohl nicht wirklich geschont ;-)

Dafüpr bremst es sich jetzt wieder vieeeel besser...

Bei meinem FoFo (EZ 07/2007) sind seit 96tkm die ersten Scheiben drauf. Beläge wurden (glaube hinten, müsste ich nachschauen) mal erneuert.
Bei der letzten Inspektion vor einem Monat wurde auch nichts bezügölich des Bremsverschleiß gesagt, scheint also alles i.O. zu sein.
Versuche auch meist im Stadtverkehr vorausschauend zu fahren und die Motorbremswirkung zu nutzen und so die Bremsen zu schonen.

Zitat von HM Tommy:
"ESP und ASR hatte ich im 09er Fiesta, immer beim Abbiegen meinstens nach links war mitten auf der Kreuzung die Motorkraft weg und der Gehweg kam immer näher, habe dann einen Schalter nachgerüstet um ESP auszuschalten, jetzt habe ich einen Focus MK2 ohne ESP und ASR,

mit dem kann man bei diesem Wetter schön um die Kurven rutschen und mit Gas geben wieder in die Spur ziehen, das macht echt Spaß,

meiner Meinung nach ist ESP und ASR der größte Misst, nur gut für Leute die nicht fahren können.

Wenn ich sehe wie die Leute mit ESP über diese winterlichen Straßen schleichen, beim Abbiegen bleiben sie fast stehen, das sind dann schon Verkehrshinternisse und gehören von der Straße verbannt"

Zitat 2 von HM Tommy:
ich kenne mein Auto, ich fahre auch gern zügig um die Ecken, meist mit dem 5.en oder höchstens bis zum 4.en runter und dann 90 Grad rechts oder links rum. oder beim Anfahren an der Ampel wenn frei gleich mit Schmackes links oder rechts rum. Der fährt sich genau wie damals der Trabi, der Fiesta hat noch eine bessere Kurvenlage als der Focus, mit dem bin ich sehr gern um die Ecken und durch die Kurven gefahren natürlich bei ausgeschaltetem ESP. Mit ESP hat er mitten auf der Kreuzung den Motor gedrosselt und der GEhweg kam immer näher, zum Glück kam der Motor immer rechtzeitig wieder, deshalb hatte ich den ESP Schalter nachgerüstet, mein Focus hat erst gar kein ESP, der wurde also auch ohne ESP gebaut, dann sollte er auch ohne ESP den Elchtest bestehen."

Der Link zum Thread
http://www.motor-talk.de/.../esp-grenzbereich-t2970655.html?...

@Tommy
Und jetzt jammern wir über haltbarkeit??
An deiner Fahrweise wird es ja sicher nicht liegen, bin mir sicher das Du genau weißt wie man vorrausschauned fährt und unnötiges Bremsen vermeidet..........
Kauf dir neue Bremsen und jammer nicht rum. Ist sicher besser für alle.

Zitat:

Original geschrieben von marius1990rrf


<....>
Der Link zum Thread
http://www.motor-talk.de/.../esp-grenzbereich-t2970655.html?...

@Tommy
Und jetzt jammern wir über haltbarkeit??
An deiner Fahrweise wird es ja sicher nicht liegen, bin mir sicher das Du genau weißt wie man vorrausschauned fährt und unnötiges Bremsen vermeidet..........
Kauf dir neue Bremsen und jammer nicht rum. Ist sicher besser für alle.

Und mit dieser Fahrweise schafft unser Hausmeister auch immer seine Traumverbräuche von 5,x Litern sogar mit Anhänger....Tommy, fährst du den Anhänger auch dann mit schmackes um die Ecke?

Ähnliche Themen

ich hab nach 300000km immer noch meine 2ten Bremsbeläge und Scheiben vorne drauf und die werden sicher noch bis zu 100000km halten.

Warum ich das schreibe? Weil es immer drauf ankommt wie man fährt. Ich fahre ca 40000km/Jahr, davon sicher 95% auf der Autobahn bei ziemlich genau 4000min-1, das sind 130km/h. Da kommt Bremsen quasi nicht vor.

Dann gibt es Leute, die halten sich für die besten Rennfahrer. Verstehen nicht, dass PKW heute mit den vielen Helferlein einfach nur idiotensicher gemacht werden. Die haben meistens höheren Verschleiss. Mir ist es lieber einen Idioten vor mir zu haben der vorsichtig fährt und dessen Fahrzeug sich fleissig der Helferlein bedient, als einen Strassenrambo bei dem ich erst feststelle, dass er nicht Autofahren kann, wenn er mit seinem Fahrzeug tief in meiner Karosserie parkt oder ich so blöd bin, ihm und seinem Auto wieder auf die Fahbahn zu verhelfen.

Was sagt uns letzteres? Bremsbeläge und Scheiben halten so lange wie sie halten, aber mindestens bis zur nächsten Inspektion. Fachleute wissen wie lange Verschleissteile von Inspektion zur Inspektion halten und tauschen frühzeitig aus. Wer also fragt, wielange Bremsscheiben halten, sollte sich an die nächsten Fachwerkstatt wenden. Oder eine KFZ-Lehre machen.

Ich war Montag zur Dekra, dachte ich bekomme wegen der Bremsen hinten einen Mängelschein, nein, es sind noch 3,5mm drauf auf den Steinen, 2mm ist Muss beim TüV, er meinte ein halbes Jahr dann sind sie runter, dafür hat der TüV-Mensch mehrmals den Wagen gestartet mit eingeschalteten Abblendlicht, heute durfte ich dafür beide Scheinwerferbirnen wechseln, H7, die haben dann ja nicht mal 100000km gehalten.

Mein CC läuft eher Kurzstrecken bis Mittelstrecken, aber kaum Stadtverkehr.

Vorne habe ich die ori. Scheiben/Beläge bei 70Tkm raus geworfen, obwohl sie noch gut bis ca. 80tkm gewesen wären. Hatte aber gerade Zeit dazu es zu machen. Hinten laufen sie noch, bei aktuell 75Tkm und die Dinger ziehe ich noch übern Winter.
Neue Scheiben hinten VOR dem Winter, da kann man ja gleich das Geld in den Gulli werfen ...

Hinten habe ich schon mal neue Beläge aufgezogen, irgendwie war der erste Satz versifft, versalzen, ausgehärtet oder so.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


heute durfte ich dafür beide Scheinwerferbirnen wechseln, H7, die haben dann ja nicht mal 100000km gehalten.

Da würd ich dann auf jeden Fall mal einen Kulanzantrag bei Ford in Köln stellen. -Versuch macht kluch- sag ich da immer. Die H7 Lampen sollten mindestens ein Autoleben lang halten. Im Idealfall kann man sie ja vor dem Verschrotten noch ausbauen und für das Folgefahrzeug weiter verwenden. Wenns ganz dolle läuft, könnte man die Lampen evtl. auch weitervererben. 😁

Vorne getauscht koplett mit Scheiben bei 110000 Km. Hinten noch OK. Derzeit KM.Stand 135000.
Natürlich abhängig von der Fahrtstrecke und Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen