Wie lange dauert es, die Hinterachse zu reparieren?
Oh mann.. Ich habe mein Auto diese Woche Montag morgen weggebracht, um mein Hinterachsproblem reparieren zu lassen. Jetzt erzählen die mir heute an dem Tag als ich es abholen möchte was von wegen das dauert bis nächste Woche Mittwoch abend... Also gut NEUN Tage... Das ist doch nicht richtig oder? Die bummeln doch bestimmt...
Hätte ich nicht angerufen, wäre ich da nachher völlig umsonst hingefahren / gelaufen.
Hmpf.
Wie lange hat das bei euch so gedauert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Hier tun manche echt als ob man was geschenkt bekommt....das Hinterachsproblem ist eine selbstverschuldete Sauerei von BMW,und selbstverständlich ist es Pflicht dieses kostenlos zu beheben,und da sollte man beim freundlichen glücklich sein das es Kunden gibt die das einfach so hinnehmen und deshalb muss man als Betroffener nicht jedesmal dafür einen Kniefall hinlegen,nur weil die ihre eigene Fehlkonstruktion "notdürftig" beheben.
Aber sicher doch, gehts noch?
Müssen wir aber als Händler dann dafür gerade stehen?
Merkst Du den Unterschied!?!? 😛
Mag ja sein das Du nun den Text gelassen hast, aber deswegen werden wir bestimmt nicht 20 Autos anmelden um jeden Kunden der eine Garantiesache hat einen Wagen zu geben.
Denn es ist nicht unsere Pflicht dieses zu machen.
Evtl. solltest Du mal darüber nachdenken, und vor allem etwas zurückhaltender mit der NOTDÜRFTIGEN Reperatur. 🙄
Ach ja, ich vergas, BMW pfuscht ja nur! 😛
Auf ausdrücklichen Kundenverlangen gibt es ja sogar nen Leihwagen, man sollte nur den Mund bei BMW aufmachen und nicht im Forum! 😁 😛 😉 🙄
Evtl. einfach mal locker bleiben, so Sachlich wie Du bist, ist BMW bestimmt froh wenn Du weg bist, weil es peinlich ist sich mit Dir im offenen Verkaufsraum zu unterhalten.
Oder Du bist einer von denen die die Zähne nicht aufbekommen und hier wieder schreiben wie sie auf dem Putz gehauen haben..... bla bla.
MfG und bye
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomsZephyr
Vielen Dank,das ging ja super schnell!!!Jetzt weiß ich wo ich nachsehen muß.Werde das diese Woche noch erledigen.Geräusche habe ich bisher zum Glück noch keine bemerkt.Wird das jetzt immer noch komplett von BMW übernommen?Mein CI ist ja schließlich auch nicht mehr der jüngste (Bj.01/2000,137Tkm).
Also meiner ist BJ 7/99 mit 135tkm. Der 😉 hat abgelehnt nachdem er einen Kulanzantrag per Internet an BMW gestellt hat. Ich habe dann BMW direkt angeschrieben und eine Woche später rief mich der 😉 an und hat mit mir den Termin ausgemacht.
Zum Thema Leihwagen. Ich weiss natürlich nicht wie das bei BMW mit der Reparatur behandelt wird, aber ich finde halt das der Händler dadurch absolut keine Kosten haben sollte. Ich will den Leihwagen nicht vom Händler umsonst haben, sondern von BMW München direkt. Der Händler soll sich über die Reparatur freuen (hat er auch, hab ich richtig gemerkt als wir den Termin ausgemacht haben) da er gut Geld verdient.
ciao