Wie lange dauert es, die Hinterachse zu reparieren?
Oh mann.. Ich habe mein Auto diese Woche Montag morgen weggebracht, um mein Hinterachsproblem reparieren zu lassen. Jetzt erzählen die mir heute an dem Tag als ich es abholen möchte was von wegen das dauert bis nächste Woche Mittwoch abend... Also gut NEUN Tage... Das ist doch nicht richtig oder? Die bummeln doch bestimmt...
Hätte ich nicht angerufen, wäre ich da nachher völlig umsonst hingefahren / gelaufen.
Hmpf.
Wie lange hat das bei euch so gedauert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Hier tun manche echt als ob man was geschenkt bekommt....das Hinterachsproblem ist eine selbstverschuldete Sauerei von BMW,und selbstverständlich ist es Pflicht dieses kostenlos zu beheben,und da sollte man beim freundlichen glücklich sein das es Kunden gibt die das einfach so hinnehmen und deshalb muss man als Betroffener nicht jedesmal dafür einen Kniefall hinlegen,nur weil die ihre eigene Fehlkonstruktion "notdürftig" beheben.
Aber sicher doch, gehts noch?
Müssen wir aber als Händler dann dafür gerade stehen?
Merkst Du den Unterschied!?!? 😛
Mag ja sein das Du nun den Text gelassen hast, aber deswegen werden wir bestimmt nicht 20 Autos anmelden um jeden Kunden der eine Garantiesache hat einen Wagen zu geben.
Denn es ist nicht unsere Pflicht dieses zu machen.
Evtl. solltest Du mal darüber nachdenken, und vor allem etwas zurückhaltender mit der NOTDÜRFTIGEN Reperatur. 🙄
Ach ja, ich vergas, BMW pfuscht ja nur! 😛
Auf ausdrücklichen Kundenverlangen gibt es ja sogar nen Leihwagen, man sollte nur den Mund bei BMW aufmachen und nicht im Forum! 😁 😛 😉 🙄
Evtl. einfach mal locker bleiben, so Sachlich wie Du bist, ist BMW bestimmt froh wenn Du weg bist, weil es peinlich ist sich mit Dir im offenen Verkaufsraum zu unterhalten.
Oder Du bist einer von denen die die Zähne nicht aufbekommen und hier wieder schreiben wie sie auf dem Putz gehauen haben..... bla bla.
MfG und bye
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Sind wir jetzt im Kindergarten?
Lasst den jeweil anderen doch einfach sagen was er will und schaukelt euch nicht hoch..
Wenn auf eine normale Aussage ein so dummes Antwortkommentar kommt,ohne das man überhaupt mal mein Posting gelesen hat und irgendwas mit irgendwelchen Leihwagen erfindet,dann ist ja klar das das ganze ausartet...
Zitat:
gestern Abend pipi in den Augen hatte...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
😁😁😁Zitat:
gestern Abend pipi in den Augen hatte...
😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
😁Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
😁😁😁
Hrhr....ja ganz viele Kroaten hatten Pipi in den Augen, auch die auf´m Spielfeld, da hatte einige ja richtige Weinkrämpfe.😁😁 Für den Ovensiv-Fußball kann´s jedenfalls nur gut sein dass die nun wieder Zuhause sind und der hat schlußendlich auch gesiegt, das Defensivgebolze der 80er und 90er Jahre will doch keiner mehr sehen.😁😁
Ähnliche Themen
@Ronn111
Wie schnell lief der denn bei dem Video aus deiner Signatur? 😉
Rein interesse halber...
Gibt es nen max. was auf so nem Prüfstand "gefahren" werden kann/darf?
ciao
wenn die Hinterachse von meinem
'98 VFL reissen sollte bin ich
doch äußerst dankbar wenn BMW AG
für mich mehrere Tausender bezahlt.
Wie kann man nur auf Leihwagen so abfahren?
Auf dem Arbeitsplatz sich feiern lassen:
"Hast Du ein neues Auto?"
"Nein, hat mir BMW geliehen,
weil mir die Hinterachsaufhängung gerissen ist."
"Das ist aber ein schönes Auto"
Wenn Wartung ansteht nehme ich eben
das E30 Cabrio oder meinen
T3.
Wo ist das Problem?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
wenn die Hinterachse von meinem
'98 VFL reissen sollte bin ich
doch äußerst dankbar wenn BMW AG
für mich mehrere Tausender bezahlt.Wie kann man nur auf Leihwagen so abfahren?
Auf dem Arbeitsplatz sich feiern lassen:
"Hast Du ein neues Auto?"
"Nein, hat mir BMW geliehen,
weil mir die Hinterachsaufhängung gerissen ist."
"Das ist aber ein schönes Auto"Wenn Wartung ansteht nehme ich eben
das E30 Cabrio oder meinen
T3.Wo ist das Problem?
Gruss
Ist doch ganz einfach, BMW hat einen Fehler gemacht. BMW hat zugesagt die Kosten zu Übernehmen. Das ist gleichzusetzen mit der Tatsache, dass der Kunde durch den Fehler von BMW keine Kosten haben sollte. Daher "fahre" ich auf den Leihwagen ab. Ob das nun ein neuer BMW oder ein 10 Jahre alter Fiat ist, ist mir egal. Ich habe nunmal nicht 5 Autos vor der Tür stehen und kann mich frei entscheiden was ich heute mal nehme.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Ist doch ganz einfach, BMW hat einen Fehler gemacht. BMW hat zugesagt die Kosten zu Übernehmen. Das ist gleichzusetzen mit der Tatsache, dass der Kunde durch den Fehler von BMW keine Kosten haben sollte. Daher "fahre" ich auf den Leihwagen ab. Ob das nun ein neuer BMW oder ein 10 Jahre alter Fiat ist, ist mir egal. Ich habe nunmal nicht 5 Autos vor der Tür stehen und kann mich frei entscheiden was ich heute mal nehme.Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
wenn die Hinterachse von meinem
'98 VFL reissen sollte bin ich
doch äußerst dankbar wenn BMW AG
für mich mehrere Tausender bezahlt.Wie kann man nur auf Leihwagen so abfahren?
Auf dem Arbeitsplatz sich feiern lassen:
"Hast Du ein neues Auto?"
"Nein, hat mir BMW geliehen,
weil mir die Hinterachsaufhängung gerissen ist."
"Das ist aber ein schönes Auto"Wenn Wartung ansteht nehme ich eben
das E30 Cabrio oder meinen
T3.Wo ist das Problem?
Gruss
ciao
Wenn du so auf das Auto angewiesen bist, dann bezahl den Leihwagen und du kriegst den sofort. Diese "Geiz ist Geil" Mentalität wird Deutschland irgendwann das Genick brechen.
Wenn bei meinen mal die Hinterachse reist, bin ich echt froh das dies kostenlos erledigt wird. Obwohl mein E46 mittlerweile 9 Jahre alt ist.
Aber mein 🙂 wird mir sicherlich, dann ein Leihwagen zur Verfügung stellen...Der Ton macht die Musik 😁
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Wenn du so auf das Auto angewiesen bist, dann bezahl den Leihwagen und du kriegst den sofort. Diese "Geiz ist Geil" Mentalität wird Deutschland irgendwann das Genick brechen.
Also "Geiz ist Geil" hat damit doch garnichts zu tun. BMW (München) soll den Händlern neben der teuren Reperatur auch einen Leihwagen bezahlen für die Zeit. Geld soll fließen, aber doch nicht aus meiner Tasche. Jemand wie ich, der sich den Wagen erst vor weniger als einem Jahr gekauft hat, soll nun dafür zahlen? Das kann nicht die Lösung sein.
Zitat:
Wenn bei meinen mal die Hinterachse reist, bin ich echt froh das dies kostenlos erledigt wird. Obwohl mein E46 mittlerweile 9 Jahre alt ist.
Aber mein 🙂 wird mir sicherlich, dann ein Leihwagen zur Verfügung stellen...Der Ton macht die Musik 😁
Das freut mich ja für dich das du und dein 😉 ein so tolles verhältnis habt. Aber wie Du selbst schreibst erwartest Du, dass dir dein 😉 den Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellt. Was wenn nicht? Da kannst Du so viele Töne machen wie Du willst. Was denkst Du wie ich meinen 😉 gefragt habe? "Ey alter, gib ma leihwagen für die Zeit für umme..."?🙂
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Das freut mich ja für dich das du und dein 😉 ein so tolles verhältnis habt. Aber wie Du selbst schreibst erwartest Du, dass dir dein 😉 den Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellt. Was wenn nicht? Da kannst Du so viele Töne machen wie Du willst. Was denkst Du wie ich meinen 😉 gefragt habe? "Ey alter, gib ma leihwagen für die Zeit für umme..."?🙂ciao
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe deshalb so ein gutes Verhältnis zu meinen 🙂, weil ich von ihm rein gar nichts erwarte oder für selbstverständlich halte.
Ich gehe mal davon aus das mein 🙂 von sich aus mir den Leihwagen zur Verfügung stellt. Und wenn nicht habe ich kein Problem damit den Wagen zu bezahlen. Und das weißt mein 🙂 und deshalb haben wir auch so ein gutes Verhältnis.
Der BMW-Händler ist doch nicht die Wohlfahrt. Wie jede Firma wollen die Geld verdienen und haben nichts zu verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe deshalb so ein gutes Verhältnis zu meinen 🙂, weil ich von ihm rein gar nichts erwarte oder für selbstverständlich halte.
Ich gehe mal davon aus das mein 🙂 von sich aus mir den Leihwagen zur Verfügung stellt. Und wenn nicht habe ich kein Problem damit den Wagen zu bezahlen. Und das weißt mein 🙂 und deshalb haben wir auch so ein gutes Verhältnis.
Der BMW-Händler ist doch nicht die Wohlfahrt. Wie jede Firma wollen die Geld verdienen und haben nichts zu verschenken.
Da hast Du mich aber auch falsch verstanden. Vom Händler will ich nichts geschenkt haben, warum auch? Es ist ja nicht seine Schuld das der Wagen repariert werden muss. Aber von BMW selbst, den Leuten die die Verantwortung tragen, erwarte ich, dass die verhältnissmäßig geringen Kosten für den Leihwagen ebenso zum "Paket" der Reparatur gehören. Mein Händler soll keine Kosten durch den Vorfall haben, eher im Gegenteil denn er soll verdienen und das Geld soll von BMW kommen.
ciao
Hallo,
habe einen 328CI Bj.2000 und wollte mal schauen,ob meiner das gleiche Problem hat.Hat einer von euch Bilder davon oder ist das nicht zu übersehen,falls es Risse gibt.Kann man erkennen,wenn BMW schon beim Vorbesitzer dran war?
Zitat:
Original geschrieben von TomsZephyr
Hallo,
habe einen 328CI Bj.2000 und wollte mal schauen,ob meiner das gleiche Problem hat.Hat einer von euch Bilder davon oder ist das nicht zu übersehen,falls es Risse gibt.Kann man erkennen,wenn BMW schon beim Vorbesitzer dran war?
Das ist das Ergebnis wenn man lange genug wartet..
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=117598
Ansonsten sollte sich dazu genug in den unzähligen Threads finden lassen. Irgendwo gibt es auch ein schönes Video mit den Rissen in "action".
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Das ist das Ergebnis wenn man lange genug wartet..Zitat:
Original geschrieben von TomsZephyr
Hallo,
habe einen 328CI Bj.2000 und wollte mal schauen,ob meiner das gleiche Problem hat.Hat einer von euch Bilder davon oder ist das nicht zu übersehen,falls es Risse gibt.Kann man erkennen,wenn BMW schon beim Vorbesitzer dran war?http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=117598
Ansonsten sollte sich dazu genug in den unzähligen Threads finden lassen. Irgendwo gibt es auch ein schönes Video mit den Rissen in "action".
ciao
Vielen Dank,das ging ja super schnell!!!Jetzt weiß ich wo ich nachsehen muß.Werde das diese Woche noch erledigen.Geräusche habe ich bisher zum Glück noch keine bemerkt.Wird das jetzt immer noch komplett von BMW übernommen?Mein CI ist ja schließlich auch nicht mehr der jüngste (Bj.01/2000,137Tkm).
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Da hast Du mich aber auch falsch verstanden. Vom Händler will ich nichts geschenkt haben, warum auch? Es ist ja nicht seine Schuld das der Wagen repariert werden muss. Aber von BMW selbst, den Leuten die die Verantwortung tragen, erwarte ich, dass die verhältnissmäßig geringen Kosten für den Leihwagen ebenso zum "Paket" der Reparatur gehören. Mein Händler soll keine Kosten durch den Vorfall haben, eher im Gegenteil denn er soll verdienen und das Geld soll von BMW kommen.Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe deshalb so ein gutes Verhältnis zu meinen 🙂, weil ich von ihm rein gar nichts erwarte oder für selbstverständlich halte.
Ich gehe mal davon aus das mein 🙂 von sich aus mir den Leihwagen zur Verfügung stellt. Und wenn nicht habe ich kein Problem damit den Wagen zu bezahlen. Und das weißt mein 🙂 und deshalb haben wir auch so ein gutes Verhältnis.
Der BMW-Händler ist doch nicht die Wohlfahrt. Wie jede Firma wollen die Geld verdienen und haben nichts zu verschenken.ciao
Also ich arbeite durch meinen job sehr viel mit VW- und Mercedeswerkstätten zusammen und ich kann dazu nur sagen,das sind ganz arme schw...!Die kriegen von den großen Hauptwerken für jede Garantiesache eine bestimmte Zeit und ein ganz knappes Butget,was kaum zu schaffen ist.Alles was über diese Vorgaben hinaus geht,hat dein Händler an der Backe.Kann mir nicht vorstellen,das es bei BMW besser ist.Wenn man dann noch einen Leihwagen auf Händlerkosten bekommt,ein ganz großes +++ für den Händler!