Wie komme ich mit dem DSG eine KFZ-Rampe hoch?
Hallo zusammen,
ich wollte vor Kurzem mal unter den Golf schauen und wollte dazu KFZ-Rampen (etwa diese hier) nutzen.
Leider ist es mir nicht gelungen, "harmonisch" auf die Rampen aufzufahren. Erst versuchte ich es ohne Gas im Vertrauen auf die Kriechfunktion des DSG, aber das kuppelte praktisch an der ersten Kante aus. Mit Schwung konnte ich nicht drauf fahren, da der Platz dazu nicht reichte. Schaffte ich es mal, den Anfangswiderstand zu überwinden, war es mir unmöglich, das Gas so zu dosieren, dass der Golf langsam hochgefahren wäre. Entweder es war zu wenig und er blieb stehen, oder es war zu viel und er schoß ein Stückchen vorwärts und verrückte eine der Rampen ...
Habt Ihr da ein "Rezept", wie man auf diese Dinger raufkommt, ohne was kaputt zu machen?
Elderian
P.S.: So sehr ich das DSG mag, aber hier hat ein Handschalter einfach Vorteile =)
26 Antworten
Hallo,
mal als Tipp: schalte bergab einfach mal den Tempomat ein. Sehr angenehme Sache. Er regelt automatisch beim DSG die Gänge und man verbraucht kaum/kein Sprit.
Meiner rollt übrigens auch normal an. Vlt suche ich mir morgen mal ne"Rampe" und probiere es aus 😉 Auf der Arbeit haben wir eine.
MfG
Markus
Bitte nicht lachen aber, wäre es nicht einfacher mal in ne Werkstatt zu fahren und mal nachzufragen, ob die den Wagen mal eben auf die Bühne nehmen? Oder so ne Mietwerkstatt?
Mal einen Ölwechsel selber machen - da kann man die Rampe brauchen.
Zitat:
sonst ist der unbrauchbar aus meiner Sicht ( der S-Gang ist damit gemeint)
Der Ansicht bin ich auch. Völlig unnütze Funktion weil total vermurkst programmiert.
Die Programmierung des DSG ist generell verbesserungswürdig ( nach meiner Meinung).
Der Berganfahrassistent ist unzuverlässig weil er erst ab einer bestimmten Steigung zu wirken beginnt.
Deswegen nehme ich immer nach alter Handschaltersitte die Handbremse zum Anfahren.
Ab wann war der denn Serie? Wie kann ich festestellen ob ich den Assistent habe? Mein GTI ist von 2006.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
mal als Tipp: schalte bergab einfach mal den Tempomat ein. Sehr angenehme Sache. Er regelt automatisch beim DSG die Gänge und man verbraucht kaum/kein Sprit.
Meiner rollt übrigens auch normal an. Vlt suche ich mir morgen mal ne"Rampe" und probiere es aus 😉 Auf der Arbeit haben wir eine.MfG
Markus
Hallo,
stimmt ist ein guter Tipp.
Habe selber knapp 2 Jahre gebraucht um es raus zu finden und dann auch nur durch Zufall.
Als ich den Polo der Frau eingefahren habe konnte man es prima merken in Verbindung mit dem kleinen 1.4er Motor. Da hat das DSG kräftig runtergeschalten, damit bergab der Motor mit bremst.
Bei meinem 1.9TDI ist es nicht ganz so, vermutl. aber weil der Motor von Haus aus eh mehr bremst nimmt man den Fuß vom Gas.
Mike
Also bei mir klappt das nicht!
Ich werde auf Dauer schneller und er schaltet dann ohne weiter die Motorbremse zu nutzen!
Sollte das am Unterschied & Gang 7 Gang DSG liegen???
Hallo,
also ob es da einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen, noch kein 6er-DSG gefahren.
geht allerdings nur, wenn Tempomat aktiv ist.
Du stellst z.B. auf der Landstarße auf 100. Kommt jetzt ein längerer Berg und es geht bergab nimmt der Tempomat ja das Gas raus.
Das runterschalten beginnt allerdings nicht sofort. Erst wenn du ca. 10 Kmh über der eingestellten Geschwindigkeit bist fängt das DSG an runter zuschalten.
Mike
Hmm ich fahre sehr viel mit Tempomat. Doch das ist mir bislang nicht aufgefallen. Innerorts kann ich es wohl ausschließen, da ich da regelmäßig einen ordentlichen Berg herabfahre und bereits vorher die GRA 50KMH aktiviert habe. Mir bleibt nichts anderes übrig als zu bremsen und dadurch die GRA zu deaktivieren, da ich hier nicht wegen drohender Kontrollen ein schnelles runterrollen zulassen kann!
Wenn dann müsste er hier dann doch rechtzeitig schalten um durch die Motorbremse zu versuchen die Geschwindigkeit ca. einzuhalten!
Hallo,
ist richtig.
Versuch doch einfach mal vor dem Berg nicht 50 sondern eventuell 35-40 einzustellen und seh mal ob er dann eventuell selber runter schaltet.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Ab wann war der denn Serie? Wie kann ich festestellen ob ich den Assistent habe? Mein GTI ist von 2006.
An nen Berg fahren, auf D schalten und schauen ob er den Bremsdruck hält für etwa 1s oder sich das Auto bewegt. 😉
danke das prober ich dann mal
Hallo,
bei mir funktioniert das ganze wunderbar und sofort. Allerdings habe ich auch keine Alpen vor der Haustür 😉
Ich nutze den Tempomat zB in einer hügeligen 30er Zone. Ich stelle auf 30 km/h ein und dann hält er auch beim hinabfahren das Tempo indem die Motorbremse genutzt wird.
ICh fahre auch den 1,9 TDi mit 7-Gang DSG aus Mitte 2009