Wie Klarglasblinker sichern?
Servus.
Hab ja jetzt schon des öfteren hier gelesen, das den Leuten die Klarglasblinker gestohlen wurden.
Ich habe heute meine bekommen mit NSW und jetzt hab ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich die Klarglasdinger am Besten vor Diebstahl schützen kann.
Ich habe hier mal was von festschrauben gelesen, wie soll das genau funktionieren? Wie habt ihr das gemacht?
Ich denke mir halt schon fast, das wenn die Dinger net rausbekommen mir alles rausreißen oder noch mehr kaputt machen, aus Frust...
Da ich Teilkasko habe die mir Diebstähle erstattet, bin ich am Überlegen ob ich es überhaupt sichern soll! Was meinst ihr?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
also zahlt deine teilkasko ohne probs?
bei welcher bist du?
Bei der HUK.
Die Blinker haben sie ohne Probleme Bezahlt, hab nur die neuen Quittungen rüber gefaxt...
Bei meiner Anlage haben sie ziemlich stress gemacht, von wegen Zeitwert und Einbaukosten (beim Selbsteinbau)...
Hab nur ca. die Hälfte wiederbekommen und es hat fast 2 Monate gedauert...
bin bei der devk und hab auch TK ohne SB...deswegen denk ich mir, das ich da auch nichts sichern muss.
die bezahlen bei entwendung diebstahl, raub und unterschlagung...müsste für die blinker im notfall reichen, aber wie das mit dem zeitwert bei der devk aussieht würd ich gerne mal wissen....
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
aber wie das mit dem zeitwert bei der devk aussieht würd ich gerne mal wissen....
Halte mich mal bitte auf dem Laufendem, würde mich echt interessieren...
@schakal gibt es schon scheinwerfer die blinker drin haben zu kaufen?????????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von biglars84
@schakal gibt es schon scheinwerfer die blinker drin haben zu kaufen?????????
ja gibt es soweit ich weiss, kann man ja aber auch recht einfach selber machen....
Ja aber beim selber machen ist das so ne Sache, bin zwar handwerklich begabt, aber bei sowas lass ich lieber die Finger weg, könnte mir vielleicht einer Preis und Hersteller nennen, wollte in Pro die nicht auf den Markt bringen?
GIbt es von In Pro.
Find die Teile ziemlich geil, vorallem wegen den BMW Standlichtringen.
Kosten 255€ => HIER
Edel da komm ich meinem Traum von der cleanen Stossstang ja schon näher
Zitat:
Original geschrieben von golffreak85
GIbt es von In Pro.
Find die Teile ziemlich geil, vorallem wegen den BMW Standlichtringen.
Kosten 255€ => HIER
sind bei ebay aber auch schon billiger als 255€ ausgelaufen, nur ma so nebenbei^^
Kleine Frage ist einem von euch ein "Ich cleane meine Stosstange"-Thread bekant oder eine Seite die er mir verlinken kann, das wäre göttlich!
hallo
würde ich auch gern mal wissen!
wie mache ich das mit dem cleanen eigentlich?
bin nicht so der schweißer kann ich das nich zu spachteln mit gfk-spachtel oder so?
gruß
fixius
jo wird soweit ich weiss einfach zugespachtelt...
und dann muss man halt gucken je nachdem ob man NSW hat, wo man dann welche noch unterbringt....
Um mal auf das Blinker-Klau-Prob zurückzukommen.
Die Blinker sind ja noch verhältnismäßig günstig. Aber die Nebler.....
Ich habe die Blinker nicht weiter gesichert, da ich nicht so wirklich genau weiß wie ich das wirksam machen soll. Hab schwarze.
Aber meine gelben NSW (sehr selten und begehrt) habe ich einfach mit Torx-schrauben angeschraubt. Ich glaub ja nicht, daß jemand, der NSW klauen will nen ganzes Bit-Sortiment dabei hat.
Die originalen Schrauben kann man ja mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug lösen...
Bis jetzt hatte ich glück und es wurde noch nichts geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von G3_AAM_94
Um mal auf das Blinker-Klau-Prob zurückzukommen.
Die Blinker sind ja noch verhältnismäßig günstig. Aber die Nebler.....
Ich habe die Blinker nicht weiter gesichert, da ich nicht so wirklich genau weiß wie ich das wirksam machen soll. Hab schwarze.
Aber meine gelben NSW (sehr selten und begehrt) habe ich einfach mit Torx-schrauben angeschraubt. Ich glaub ja nicht, daß jemand, der NSW klauen will nen ganzes Bit-Sortiment dabei hat.
Die originalen Schrauben kann man ja mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug lösen...Bis jetzt hatte ich glück und es wurde noch nichts geklaut.
Das mit den Torx-Schrauben ist ne gute Idee. Aber ich frage mich, was der Dieb macht, wenn er die nicht raus bekommt...
Nicht, dass er dann die ganze Stoßstange abreist...
Hmm ja....
Das weiß ich auch nicht. Ich hoffe ja mal, daß der Dieb in dem Moment ja vor einem Problem steht mit dem er nicht gerechnet hat und dann eher abhaut als noch länger damit zu verbringen was abzubauen oder so.
Eigentlich wird er ja bestrebt sein nur so kurz wie möglich am Auto zu sitzen.
Naja, vollkommenen Schutz gibt´s da nit und es gibt da ja die wildesten Ding...
Nen Kumpel saß abends im Auto und hat telefoniert. Plötzlich kamen 3 Leute und wollten am Auto rumschrauben.
Sie haben ihn nicht gesehen (verspiegelte Scheiben!?) und haben sich ziemlich erschrocken, als er die Tür aufgemacht hatte. Konnten aber flüchten... Sowas gibt´s auch