wie kann ZKD kaputt gehen??

VW Golf 1 (17, 155)

hallo aus neugier will ich wissen wie überhaupt die zylinderkopfdichtung kaputt geht???abgesehen davon wenig öl und wasser
oder zb wenn man alle 10 000 km öl wechsel macht und immer nach wasser schaut besteht die möglichkeit dass die ZKD kaputt geht??

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ist ne unangenehme Arbeit und kostet einiges. Aber soviel muss nicht neu.

Kopfdichtung, Deckeldichtung, Kopfschrauben, Zahnriemen, Spannrolle, Öl, Kühlwasser. Wenn mans gründlicher macht, dann kommen noch n Simmerring, Ventilschaftdichtungen und Hydrostößel dazu, außerdem könnte man den Kopf planen. Ist ggf. sowieso nötig.

Edit: Ach Mist, Heiko war schneller 🙂

warum denn hydrostößel wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection



warum denn hydrostößel wechseln?

Weil man da so schön rankommt. Natürlich nur, wenn sie sich schon bemerkbar machen 😉

will ich auch meinen..🙂
nicht dass jetzt hier jeder sofort neue hydros montiert😉

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von imtis


hmm hab ein gti pf edition one hat 252000 läuft noch super zieht voll durch aber bei soviel km weiß ich net wann es kommen könnte....
Am RP hat sie sich bei ca.330tkm verabschiedet. Ein Kumpel hatte einen Jetta mit GX da war bei 410tkm noch die Erste drin.

Das kann ich noch ein wenig toppen: Mein PF hat momentan 422.000 km mit der originalen ZKD.

Gruß
Nakal

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen