Wie kann man so blöd sein ???

Audi A3

Sorry Jungs und Mädels,
aber ich muß jetzt echt mal meinen Frust ablassen...

Ich frage mich immer wieder, wenn ich mit meinem Auto unterwegs bin, WIE und vorallem WER den 8p konstruiert hat?
Normalerweise sollten Ingenieure doch studierte Personen sein?? Ich habe den Verdacht bei Audi wird da auch schon gespart!

Bei uns ist seit ca. 1 Woche Schneecaos, das ist ja nicht weiter schlimm, wenn die verdammten Scheibenwischer mal ordentlich wischen würden!!!

Soviel ich weiß geht jedes Autounternehem, vor dem Produktionsstart, das neue Modell testen, bei Audi hat man das wohl versäumt.
Sonst müßte es doch spätestes in Schweden oder Finnland, bei den Wintertests aufgallen sein, dass die Wischer nicht wischen, sondern schmieren(geschweige von den Seitenscheiben, wenn man die runter lässt) und sie rattern auch so schön wenn es mal unter -5 Grad hat.

Oder sind die dort mit Abreißfolien unterwegs gewesen?

Was mich persöhnlich am meisten stört ist die supertolle Nachwischfunktion:
Dreckige Scheibe- kein Problem- Wischerhebel heranziehen, Scheibe wird nass gemacht, trocken gewischt, dann nachwischen- und die Scheibe ist wieder dreckig! Tolle Funktion

Selbst wenn ich gleich nach dem 4x wischen, die Nachwischfkt. betätige sieht es nicht besser aus....

Mittlerweile brauche ich mehr Wischwasser wie Sprit!

Kann mich vielleciht jemand aufmunter, jendem er sagt, das die Nachwischfkt. deaktiviert werden kann???

Danke Steven 8p

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jab


aber soweit ich weiß kann man die nachwischfunktion einfach beim 🙂 deaktivieren lassen! einfach mal nachfragen!

Ja kann man aktivieren bzw. deaktivieren lassen.

Ich hab MJ05 und bei mir wars ab Werk auch nicht aktiviert. Hatte ich dann vom 🙂 aktivieren lassen.
Hat nicht mal was gekostet - dauert 5 min.

Allerdings war das noch im Sommer und da ist dieses Nachwischen eine Supersache.
Jetzt im Winter ist es aber der letzte Dreck (Sorry - is aber so).

Ansonsten wisch ich jeden Morgen vor Fahrtbeginn die Wischergummis mit nem feuchten Tuch ab.
Dann hält sich das Verschmieren auch in Grenzen.

Gruss
Freak

hatte auch das problem, dass ich nach dem reinigen mit wischwasser eigentlich gar nichts mehr sehen konnte...
verbrauch: ca. 1l/100km...

habe sein ca. 1monat neue scheibenwischer - perfekt!

das starke rubbeln daß ich vorher auch hatte gibts nicht mehr!

ALSO:
neue wischer und gut;

PS: wenn man die scheibe im stand (z.b. an einer ampel) reinigt wird nicht nachgewischt

Re: Re: Wie kann man so blöd sein ???

Zitat:

Original geschrieben von audisline


aussteigen und die Hände benützen. Selbst ist der mann.

Na dann viel Spaß, wenn du mal keinen Wischer und keinen Putzlappen dabei hast...😁

Huhu!

Also bei meinem 8P haben die Scheibenwischer anfangs auch total gerubbelt und geschmiert. Schätze das sie einfach kaputt waren und bin dann zum Freundlichen gefahren und er hat mir einfach neue dran gemacht. Seid dem wischen die Dinger wie verrückt und die Nachwischfunktion stört dann auch nicht, da sie NOCH funktioniert und die Scheibe sauber wird. Scheibenwischer sind nu ca. 3 Wochen dran...

Szesch

Ähnliche Themen

@Szech...

Ja, das kann ich bestätigen, hatte meine im November gewechselt gingen super...doch mittlerweile sind sie schlimmer als die ersten die ich hatte! Eine einzige Katastrophe!!

Bin ich froh wenn die endlich anfangen die Schmutz- und Wasserabweisenden Scheiben zu verbauen (wie sie am Audi Allroad Concept vorgestellt wurden)

mfg DG ;o)

Ab Modelljahr 2005 ist die Nachwischfunktion gg. ein langsames Wischen im letzten Rücklauf getauscht. Da ich die Ombrello Scheibenversiegelung aufgetragen habe, gibt es auch kein Geschmiere. Außerdem kratzt sich das Eis viel leichter ab.
Trotzdem muss ich dem Threadstarter recht geben, vor allem die Wachdüsen sind ein Witz. Wer schon mal die Fächerdüsen vom Golf IV im Betrieb gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Daaass ist 'ne Waschanlage - und kein Scheibenbefeuchter.

Klingt interessant, was man da so über Ombrello zu lesen bekommt.

Hat jemand anderes damit auch schon Erfahrungen gesammelt?

Greeetz, Thomas

@DG17

Zitat:

Bin ich froh wenn die endlich anfangen die Schmutz- und Wasserabweisenden Scheiben zu verbauen (wie sie am Audi Allroad Concept vorgestellt wurden)

das wird wohl nie passieren *G* aber es ist wirklich der absolute oberwitz das AUDI es nicht auf die reihe bringt die Seitenscheibenabläufe so zu konzipieren dass das Frontscheiben Spritzwasser sauber abläuft und nicht die Seitenscheiben (vorallem Fahrerseite) dreckig macht. bei dem momentanen wetter sieht das auto nach jeden wischen dreckig aus. Bei anderen Hersteller geht das doch auch ! das kann doch echt nicht so schwer sein bei dem "vorsprung durch technik"

*sauerbin*

Gruß Thom

@thom20...

Wieso meinst du dass das nie passieren wird? Ich bin ziemlich sicher, dass solche Scheiben in Zukunft sehr interessant werden könnten und auch verbaut werden...vorallem der Sicherheit wegen...

Meine Aussenspiegel sind auch ne totale Katastrophe bei dem Wetter, da wär ich echt über sowas froh...

mfg DG ;o)

Danke für Eure Hilfe und Anregungen!!!

Werde mal einige Tipps ausprobieren, wenn das alles nicht hilft werde ich zum Händler fahren und ihn mal bitten eine Probefahrt zu machen!!!

@audisline: wenn du willst darftst du mein persöhnlicher Wischer sein! ;-)
Stell mir das recht lustig vor, wie du dich bei einer Autobahnfaht aus dem Schiebedach zur Frontscheibe vorbeugst, und schön wischen tust.....

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Ab Modelljahr 2005 ist die Nachwischfunktion gg. ein langsames Wischen im letzten Rücklauf getauscht. Da ich die Ombrello Scheibenversiegelung aufgetragen habe, gibt es auch kein Geschmiere. Außerdem kratzt sich das Eis viel leichter ab.
Trotzdem muss ich dem Threadstarter recht geben, vor allem die Wachdüsen sind ein Witz. Wer schon mal die Fächerdüsen vom Golf IV im Betrieb gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Daaass ist 'ne Waschanlage - und kein Scheibenbefeuchter.

Na dann hast Du einen Golf IV aus einem anderen Modelljahr gehabt. Ich hatte vor dem jetztigen 8P einen Golf IV MJ99 gehabt und da war die WW eine einzige Kantastrophe, da bin ich mit der jetztigen WW mehr zufrieden.

@DG17

Zitat:

Wieso meinst du dass das nie passieren wird? Ich bin ziemlich sicher, dass solche Scheiben in Zukunft sehr interessant werden könnten und auch verbaut werden...vorallem der Sicherheit wegen...

"hydrophoben Molekülen beschichtet, die Wasser und Schmutz abweisend wirken" -> Nanotechnologie

Also ganz ehrlich, für DAS auto gibts wahrscheinlich noch nicht mal einen Serienstarttermin. Das ist doch auch nur wieder so ne Conceptschleuder. Bis sowas in der "unteren Mittelklasse" als Sonderaustattung angeboten wird bin ich 70 und fahr S-Klasse*G*

Ohne Spaß, das mit dem Spurassistent etc. haben ja schon mehrere Hersteller, aber sowas lässt sich auch technisch gut umsetzten. eine seriennahe Scheibenbeschichtung mit so einer technologie für einen vernünftig überteuerten preis naja, das wird noch ne ewigkeit dauern...

Gruß Thom (meine Meinung)

Also was das Auto angeht, der kommt bestimmt, das ist fix 😉 Ist ja bestätigt, dass es wieder einen Allroad geben wird!

Die Scheiben, klar sind die aufwändig zu produzieren und der Preis mag noch ziemlich hoch liegen, aber ich bin davon überzeugt, dass die kommen 😉 Sogar noch bevor ich 70 bin ... (bin jetzt 21) *g* - Meine Meinung 😁

mfg DG ;o)

@DG17

Zitat:

Sogar noch bevor ich 70 bin ... (bin jetzt 21) *g*

also da ich 24 bin müßte das dann frühestens 2051 kommen und vor dem Jahre 2054, da du ja dann 70 werden würdest :-p

Gruß Thom =)
der das grad alles mit spaß nimmt *G*

hehe...danke für das vorrechnen *g*

mfg DG ;o)
p.s. der das ebenfalls mit Humor sieht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen