Wie kann es passieren das ein Reifen so stark beschädigt wird?
Hallo zusammen,
ich habe heute die Reifen von meinem Citroën C1 gewechselt und dabei festgestellt, das ein Reifen diesen Schaden hatte!
https://youtube.com/shorts/eUkSej44fhI
Ich frage mich wirklich wie sowetwas passieren kann, habt ihr eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
und Gruß
Ben
76 Antworten
Einfach ein Haken dran machen. Dir Hersteller in der Reklamationsabteilung werden aus Kostengründen nicht näher untersuchen. Hab's gerade bei Goodyear mit 4 Jahre alten Reifen. Geht schon ein Jahr und nun bekomme ich was aus Kulanz zurück.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Neben einem Image-Schaden liegt hier, kurz nach Ablauf der Gewährleistung, ein erheblicher Defekt vor und die Sorgfaltspflicht des Herstellers verlangt es, diesem relevanten Mangel (auf Kundenwunsch) nachzugehen.
Zitat:
@donesteban1989 schrieb am 19. April 2025 um 10:50:15 Uhr:
Meine persönliche Theorie ist, dass ich vielleicht über ein extrem scharfkantiges Schlagloch oder diese Metallplatten auf einer Baustelle o.ä. gefahren bin, dabei gelenkt und gleichzeitig stark gebremst habe, wodurch ein Stück Gummi aus dem Reifen "herausgeschnitten" wurde!
Meiner Meinung nach war die plausibelste Erklärung schon dabei, aber die mit dem Schlagloch oder der Metallplatte war es nicht.
Lass den Reifen doch tatsächlich mal untersuchen, vielleicht ergibt sich ja ein wenig Erkenntnisgewinn.
Was hat der Reifenhersteller damit zu tun, gar nichts! Das Rad hat eindeutig blockiert, sonst nichts.
Ähnliche Themen
Das ist eben nicht "eindeutig" und der Hersteller kann eine mögliche Erklärung liefern. Er hat damit sehr wohl was zu tun, man sollte ihm nur von Anfang an kommunizieren, dass es nicht unbedingt um Gewährleistungsansprüche geht, sondern um technisches Interesse.
Ein blockiertes Rad würde das Profil nicht auf einer so großen Länge abreiben.
Zitat:
@beppy schrieb am 19. April 2025 um 15:01:39 Uhr:
Was hat der Reifenhersteller damit zu tun, gar nichts! Das Rad hat eindeutig blockiert, sonst nichts.
Sehe ich auch so denn neben der Stelle wo die Leinwand rausguckt, sieht man verbrannten Gummi.
Und ich dachte, der Reifen sei da einfach nur nass, weil ich mir nicht hätte erklären können, warum sich verbrannter Gummi nur so partiell ansammeln sollte.
Das ist möglicherweise auch nur Nässe. Im Video sieht man, dass der Reifen auch anderen Stellen, an denen das Profil keine Beschädigungen hat, solche dunklen Stellen am Rand der Lauffläche hat. Aber das könnte natürlich der TE aufklären.
Möglicherweise, aber verbrannter Gummi ist viel geiler und erzeugt einfach mehr Aufsehen, quasi Clickbaiting innerhalb des Threads.
Wie kann ein Rad dermaßen blockieren? Es sei denn das ABS ist kaputt, aber davon sollte der TE eigentlich wissen...
Gruß jaro
Nein, es handelt sich um keine Bremsplatte, egal wie oft diese Phantasie hier wiederholt wird.
Der TE weiß es selber nicht, oder schläft er beim Autofahren, oder hört er zu laute Musik!
Sowas muss man merken, oder fährt er zum ersten Mal Auto!
Kann und muß er ja auch nicht, weshalb er hier ja nach Erklärungen sucht.
Eine Hohlbildung, die sich nicht schlagartig einstellt und auch ein Gürtel-Bruch bleiben häufig lange unbemerkt.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 19. April 2025 um 16:07:51 Uhr:
Möglicherweise, aber verbrannter Gummi ist viel geiler und erzeugt einfach mehr Aufsehen, quasi Clickbaiting innerhalb des Threads.
Ja genau....und erst die Qualmwolke wie bei einem Vulkanausbruch und die Luft voller giftiger Dämpfe. Schade, dass es davon kein Video gibt. 🙁
Das lässt sich per KI bestimmt schnell erstellen, damit es dir Leute endlich als Grund schlucken.