wie kann ein verzinktes Auto so rosten?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein Wagen Bj.10.2002, rostet nun unter allen vier Türen, an beiden vorderen Kotflügeln
und letzte Woche bemerkte ich nun auch noch Rostblasen auf der Heckklappe.
Der Wagen wird sehr gepflegt (nur Handwäsche und alle zwei Monate eine Sonax Hardwaxversiegelung, wurde noch nie poliert).
Bis auf die rostenden Teile, befindet sich das Fahrzeug in einem neuwertigen Zustand.
Habe den Rost schon beim freundlichen reklamiert, jedoch will Audi nur die rostenden
Türen zu 70% übernehmen, mein Anteil 600 Euro.
Gesamtkosten für die Türen ganze 2000 Euro.
Ich denke beim Lackierer kostet das grade mal 600 Euro.
Wie kann ein verzinktes Auto nach grade mal acht Jahren so rosten?
Es handelt sich übrigens nicht um Steinschläge.
Ein befreundeter Sachverständiger schüttelt auch nur noch den Kopf.
Er vermutet das mit dem Blech irgendetwas nicht stimmt, ansonst kann er sich das
bei dem Pflegezustand auch nicht erklären.
Die Frage ist wo rostet er als nächstes?

Beste Antwort im Thema

Was wollen uns diese Worte sagen??????????????????

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Audi gibt 10 Jahre Garantie auf DURCHRostung nicht auf Rost.

Der TE kann froh sein das ihm 70% erstattet werden!

Froh sein das er und was mach ich dan? für ein auto hat

😕

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


?????   fehlt dem irgendwas oder komm ich nicht mit ???? 😕

,-))))
Wer nimmt denn da Kontakt zu uns auf ? Ist das Yoda von Krieg der Sterne ? anbei weiteres aus der Rubrik ferne Galaxien ...
" Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat.""Bedauerlich ist es, daß ihm die Stirn zu bieten du nicht konntest erwarten!"

sorry Leute .. eigentlich nicht meine Art, aber ich schmeiß mich gerade weg vor lachen..... ,-)))

Hab einen der ersten 97er 4B.
Rost = 0!!!
Keine Bläschen keine Pickel GARNICHTS!

Zitat:

Original geschrieben von n0b0


Hab einen der ersten 97er 4B.
Rost = 0!!!
Keine Bläschen keine Pickel GARNICHTS!

welche Monat ist das der 4 Monat oder Mai? von 1997 kuck mall an dem datum bitte nach es ist wichitg weil ich einer der ersten mitgebaut habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von antidumbo



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


?????   fehlt dem irgendwas oder komm ich nicht mit ???? 😕

,-))))
Wer nimmt denn da Kontakt zu uns auf ? Ist das Yoda von Krieg der Sterne ? anbei weiteres aus der Rubrik ferne Galaxien ...
" Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat.""Bedauerlich ist es, daß ihm die Stirn zu bieten du nicht konntest erwarten!"

sorry Leute .. eigentlich nicht meine Art, aber ich schmeiß mich gerade weg vor lachen..... ,-)))

Also nichts gegen Meister Yoda! Ein wichtiger und mächtiger Yedi er ist.

Aber zu Sache: Meinem 98er wurde 2007 das Dach neu lackiert - 100% Kostenübernahme durch AUDI.
Es muss nicht erst durchrosten.
Am besten zu einem Audizentrum gehen. Die prüfen das und holen eine Freigabe ein, die sie meist auch durch das Werk bekommen.
Ich kenne einen recht guten Lackierer, der bestätigt hat, dass es an einigen Modellmonaten offenbar Probleme mit dem Blech gab. Diese Rosten tatsächlich unter dem lack - auch ohne jede äußere Einwirkung.

Also - nochmal bei anderem Händler probieren.

Möge die Macht mit Dir sein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von n0b0


Hab einen der ersten 97er 4B.
Rost = 0!!!
Keine Bläschen keine Pickel GARNICHTS!
welche Monat ist das der 4 Monat oder Mai? von 1997 kuck mall an dem datum bitte nach es ist wichitg weil ich einer der ersten mitgebaut habe

wer schwäzt denn so ?

ihr macht mich aber schon fertig jetzt hab ich mir meiner frau au so en audi kauft weil mein e(mercedes w210 ) immer so roschtet und jetzt kömmtet ihr und wenn mir verzäle das de audi genau so schlimm ist ischt?

(wir machen ja nur spass)

Zitat:

Original geschrieben von lorenz_lorenz



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


welche Monat ist das der 4 Monat oder Mai? von 1997 kuck mall an dem datum bitte nach es ist wichitg weil ich einer der ersten mitgebaut habe

wer schwäzt denn so ?

ihr macht mich aber schon fertig jetzt hab ich mir meiner frau au so en audi kauft weil mein e(mercedes w210 ) immer so roschtet und jetzt kömmtet ihr und wenn mir verzäle das de audi genau so schlimm ist ischt?

(wir machen ja nur spass)

Benz ist ein stern😁

Also aufm alten Brief steht "Allgemeine Betriebserlaubnis erteilt am 25.03.1997 durch das Kraftfahrt-Bundesamt wird heute bescheinigt. Ingolstadt, den 28.07.97"

Ich höffe das hilft dir weiter ^^

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Audi gibt 10 Jahre Garantie auf DURCHRostung nicht auf Rost.

Der TE kann froh sein das ihm 70% erstattet werden!

Froh sein das er und was mach ich dan? für ein auto hat
????????????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von lorenz_lorenz


wer schwäzt denn so ?

ihr macht mich aber schon fertig jetzt hab ich mir meiner frau au so en audi kauft weil mein e(mercedes w210 ) immer so roschtet und jetzt kömmtet ihr und wenn mir verzäle das de audi genau so schlimm ist ischt?

(wir machen ja nur spass)

Benz ist ein stern😁

nein er hat einen auf der haube, aber probleme hast mit denen genau so

aber die ersatzteile sind billig.

also ich hatte bis jetzt 2x v40 2xw210 (e-klasse) und 2x a6 (der erste war aber noch ein 97er avant das ältere model.

muss sagen probleme hat man immer ,

aber hatte bis jetzt noch nie was richtig schlimmes.(gott sei dank)

aber ich muss schon zugeben der a6 4b ist echt ein tolles auto,

ich fahr zwar noch die e-klasse unter der woche zur arbeit.

aber der ist echt nicht so gut wie der audi....bis jetzt ...:-)

mit dem audi sind wir erst 5000km gefahren ( in 2 Monaten weil er so spass macht )

bis dem aktuellen benz bin ich bisher 70tkm....

10 Jahre auf Durchrostung.
Wenn du ein Loch im Dach hast, dann kannst du drauf bestehen.
Ansonsten ist es bei jüngeren Fahrzeugen mit Rostansätzen denkbar, dass sie noch innerhalb der Garantie wirklich durchrosten würden und deswegen wird um Kosten zu sparen vorzeitig lackiert.
Aber Lack ist auch kein Rostschutz, da sind offenbar einige Dinge schiefgelaufen.

@blauclever
Also Deine Beiträge hier in diesem Thema kann weder ich noch offenbar einige andere hier nicht geistig erfassen... Entweder solltest Du ganz schnell zum alphatelefon greifen und deine Lese-Rechtschreibschwäche bekämpfen oder in sinnvollen und zusammenhängenden Sätzen deine Meinung hier kund tun.
Es stimmt mich jedoch äußerst bedenklich, wer bei Audi für die Montage der Fahrzeuge zuständig ist, wenn er nicht mal in der Lage ist, sich halbwegs verständlich auszudrücken...

Audi gibt 10 Jahre Garantie auf Durchrostung.
Sollte man als Halter jedoch offensichtlichen Rostansatz bemerken und nicht Reklamieren ist das grob fahrlässig und verursacht Folgeschäden wie Durchrostung. Damit wäre gegen die Garantiebestimmungen verstoßen und man bleibt eventuell zu 100% auf den Kosten sitzen...

Ich würde3 zum "Freundlichen" gehen, die Roststellen zeigen und vom Audi-Vertrags- oder Service-Partner diese bestätigen lassen und das keine Durchrostung vorliegt und somit auch nicht nachgebessert oder ausgetauscht werden muß.
Dann bist wenigstens auf der sicheren Seite und kannst nächstest Jahr im September hinfahren und die Durchrostung reklamieren ohne gegen die Garantiebestimmungen verstoßen zu haben...

http://www.youtube.com/watch?v=igh1eWmK3GM

Was anderes fällt mir jetzt nicht ein 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JayJayS


@blauclever
Also Deine Beiträge hier in diesem Thema kann weder ich noch offenbar einige andere hier nicht geistig erfassen... Entweder solltest Du ganz schnell zum alphatelefon greifen und deine Lese-Rechtschreibschwäche bekämpfen oder in sinnvollen und zusammenhängenden Sätzen deine Meinung hier kund tun.
Es stimmt mich jedoch äußerst bedenklich, wer bei Audi für die Montage der Fahrzeuge zuständig ist, wenn er nicht mal in der Lage ist, sich halbwegs verständlich auszudrücken...

Audi gibt 10 Jahre Garantie auf Durchrostung.
Sollte man als Halter jedoch offensichtlichen Rostansatz bemerken und nicht Reklamieren ist das grob fahrlässig und verursacht Folgeschäden wie Durchrostung. Damit wäre gegen die Garantiebestimmungen verstoßen und man bleibt eventuell zu 100% auf den Kosten sitzen...

Ich würde3 zum "Freundlichen" gehen, die Roststellen zeigen und vom Audi-Vertrags- oder Service-Partner diese bestätigen lassen und das keine Durchrostung vorliegt und somit auch nicht nachgebessert oder ausgetauscht werden muß.
Dann bist wenigstens auf der sicheren Seite und kannst nächstest Jahr im September hinfahren und die Durchrostung reklamieren ohne gegen die Garantiebestimmungen verstoßen zu haben...

UND: audi sagt das die feststellung von rostansatz oder rostpickeln (also einem stadium vor dem durchrosten ) zur normalen inspektion gehört. also sollte eine audiwerkstatt jeden darauf hinweisen das es dort oer dort rosten könnte. ABER machen das audiwerkstätten wirklich??? 😉 wären ja kosten für audi selbst 😉

Bei mir wurden im Herbst 2010 anstandslos alle 4 Türen gelackt. Zinkblasen hieß das Zauberwort und ich hab keinen Cent dazubezahlt..

Meinereiner: 7/2004 Avant

Deine Antwort
Ähnliche Themen