Wie kam eigentlich der Name Calibra zustande?

Opel Speedster A

Hat jemand eine Erklärung ,wie Opel zu dem Kunstnamen des Fahrzeuges eigentlich kam..?

33 Antworten

ich glaube calibra ist lateinisch für "manta" oder "rochen", weiß nimmer so genau

Der Name wurde im Auftrag von Opel erfunden.
War eine Agentur die für alle möglichen Produkte Namen entwickeln.
Zur Auswahl stand auch : Cresta, Cresta GT und Indy GT

Woher stammen die Infos? Hast evl.noch mehr background dazu...

Ich hab mal gehört das die Opel Namen alle mit A aufhören weil sie deshalb länger im Gedächtnis haften bleiben... Soviel zum Namen CalibrA

Ähnliche Themen

n'Abend

@icu2

Lass mich raten aus dam "Das standesgemäße Extra für OPEL-FAHRER gemein - lustig - lebensnah Buch ???

Oder doch Fachillustrieren durchsucht ???

cu

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


Woher stammen die Infos? Hast evl.noch mehr background dazu...

Von mir. Wenn ich mich nicht ganz irre stand es auch in der AMS.

Ich war damals einer der ersten die einen bestellt haben. Deweiteren arbeite ich bei dem Verein. Ich hatte praktisch alles aufgesaugt was mit dem Calibra zutun hatte.

Die Bild hatte zum Calibra Start damals die Schlagzeile auf der letzten Seite (in rot war die Front des Calibra abgebildet):

FÄHRT OPEL ALLEN AUF UND DAVON

Der Calibra kam um den 03.06.90 auf den Markt, der Astra war in der Mache. Vectra war grade 2 Jahre alt und verkaufte sich wie geschnitten Brot. Der Omega hatte grade sein Facelift und lief auch bombig im Verkauf. Corsa war ein Selbstläufer.

Lieferzeit war am Anfang bis zu einem Jahr. Deswegen hatte man dann auch schnell bei Valmet eine alterntive Produktion eingekauft. Opel wurde völlig überrannt.

Und dann kam er: Louis Hughes und und Konsorten.
Das Ende der Geschichte ist noch offen. Daran hat die Firma heute noch zu knacken.

Den Kaufvertrag habe ich heute noch.

Calibra 16V
Extras:
mistralgrau
Car 300
el Fenster
el Schiebedach
ZV

Serie war:
Servo
elekt. Spiegel
15 Zoll Alu

Das Ding rannte wie die Pest.

Gerade Strecke laut Tacho (nicht gelogen, glaubt fast keiner) knapp über 250km/h

Achso:

Nur "GT" war auch im Gespräch als Name.

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Zur Auswahl stand auch : Cresta, Cresta GT und Indy GT

Dann bin ich aber froh, dass der Calibra "gewonnen" hat 😉.

In der ACE Lenkrad (Irgendson Clubmagazin wie zB ADAC) war jetzt erst der Typ drin der dem Vectra seinen Namen gegeben hat (war sein erster Großer Job) im Auftrag für Opel.
Er meint das Geheimnis ist einen Namen zu finden der zum Auto passt und noch nicht vergeben ist, das prägt sich ein zB denkt jeder bei "Twingo" gleich einen französischen Kleinwagen, den Namen gab es vorher auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CalibraPatrick


Ich hab mal gehört das die Opel Namen alle mit A aufhören weil sie deshalb länger im Gedächtnis haften bleiben... Soviel zum Namen CalibrA

hmm passt nicht ganz:

commodore
diplomat,
kadett,

hm man findet auch so nix..
interessantes thema,frage mal bei opel an.
gruss calli2006

Ja, aber irgendwann hat Opel angefangen alle Namen mit dem Vokal A enden zu lassen. Und wenn ich mich Recht entsinne dann gab es zu diplomatzeiten usw. noch keinen Astra, Vectra Calibra usw.

Zitat:

Original geschrieben von CalibraPatrick


Ich hab mal gehört das die Opel Namen alle mit A aufhören weil sie deshalb länger im Gedächtnis haften bleiben... Soviel zum Namen CalibrA

Könnte was dran sein.

Corsa, Astra, Vectra, Calibra, Omega, Zafira, Frontera.....zufall kanns ja nicht sein!?

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Könnte was dran sein.

Corsa, Astra, Vectra, Calibra, Omega, Zafira, Frontera.....zufall kanns ja nicht sein!?

Gruß
Ercan

... manta, agila, ascona, antara, sintra, arena, meriva, tigra, insignia ... 😉

und für nutzfahrzeuge ging man dann irgendwann auf O

Movano, Campo, Combo, Vivaro

Einer geht noch, Speedster! 😁😁

Gruß
Ercan

die lösung

Adam Opel AG, Service Center, D-65423 Rüsselsheim am 21.12.2006
E-Mail
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxxxxxxx,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 19. dezember 2006 und bitten Sie, die unüblich lange Bearbeitungsdauer zu entschuldigen.

Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die Geschichte und Namengebung der Opel Fahrzeuge, insbesondere des Opel Calibra, interessieren. Gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach Informationen zu dieser Thematik mit den folgenden Ausführungen nach:

Bis zum Ende der sechziger Jahre wählte die Adam Opel AG Namen aus zwei Bereichen: Das maritime Umfeld lieferte die Bezeichnungen Kadett, Kapitän, Admiral und - später - Commodore. Aus dem sportlichen Bereich entlieh sich das Unternehmen die Namen Olympia, Olympia Rekord sowie Rekord. In den siebziger Jahren fanden dann Namensexkursionen in die Politik (Senator, Diplomat), in die Geographie (Monza, Ascona) und in die Biologie (Manta) statt. Anfang der achtziger Jahre setzte die Internationalisierung ein, in deren Verlauf Opel zur Weltmarke avancierte. Im Interesse globaler Konkurrenzfähigkeit mussten nun Namen gewählt werden, die sich weltweit in allen Sprachen behaupten konnten. Diese Eigenschaften haben wohlklingende Phantasienamen, die zweisilbig, höchstens aber dreisilbig sind und in der Regel auf "A" enden (Calibra, Astra, Corsa, Frontera, Zafira, Vectra, Meriva). Diese kurzen Namen prägen sich gut ein und lassen sich in allen Sprachen dieser Welt leicht aussprechen und richtig betonen. Bei diesen Phantasienamen wird natürlich darauf geachtet, dass sich in keiner Sprache negative Deutungen mit ihnen verbinden lassen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit behilflich sein konnten, und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Anja Senff

Adam Opel AG, Service Center, D-65423 Rüsselsheim
Sitz der Gesellschaft: Rüsselsheim
Handelsregister: Amtsgericht Rüsselsheim, HRB 82001

Vorstand: Hans H. Demant (Vorsitzender),
Reinald Hoben, Roger Johansson,
Norbert Küpper, Bernhard Lothschütz,
Alain Visser

Aufsichtsrat: Carl-Peter Forster (Vorsitzender)

gruss calibra2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen