Wie ist euer Benzin Verbrauch???
Hi,
also ich wollte mal so den sprit verbrauch vergleichen wie es bei euren golfs so aussieht.
Stadt und Landstrasse:
Tankinhalt -- 55 liter
Gesamt Km -- 570
Verbrauch pro 100 Km -- 9,6 liter
Autobahn Berlin Braunschweig
Tankinhalt -- 55 liter
Gesamt Km -- 620
Verbrauch pro 100 Km --8,8 liter
also iregendwie ist das nicht normal für'n 1,4i und ich bin nicht immer 195 K/mh gefahren nur mal so gelegentlich 10 - 20 Km sonst immer so zwischen 120 und 150 K/mh
wie ist euer verbrauch?
MfL
Millers
49 Antworten
das mit m fahrradtacho is garnet mal so schlecht 😁
meiner is eingetragen mit 168, laut tacho kommt er auf knapp 200..wer's glaubt ^^
Mein §er mit einem 1,4l Motor braucht im Drittel mix bei kaltm Wetter 7,5l pro 100
verbrauch? 😁
siehe bild "Darum 🙂" in der signatur
das bild ist auf dem weg von und zur arbeit entstanden, sind genau 109 km und die strecke beinhaltet stadt/land/autobahn, relativ gleich verteilt.
nabend!
Necrite, das is ja krass geil! hätt ich ja net gedacht das n tdi so viel weniger verbraucht.
also wenn ich richtig untertourig fahre, dnan komm ich so auf 6,6, aber im durchschnitt so um die 8.
gruss,
miguel
Ähnliche Themen
also ich hab bei meinem 1,4 l 60psler nen verbrauch so zwischen 6-7 litern...
durchschnitt seit ich ihn habe (2,5 jahre) sind 6,5l auf 100km...........und treten muss ich ihn ja......sonst kommt er ja net von der stelle *fg*
Ich hab den 1.6l 75 PS und komm auf 10 Liter (nur Stadt) Autobahn noch nie getestet. Tanke immer so bei 450 km dann sind noch etwa 7l drin! also müssten 520 - 550 machbar sein (bei 55L Tank genau 10L / 100km)
oki, 100% zeigt die MFA nicht an, aber in etwa +/-0,5 liter denke ich schon
mit vollem tank 55 liter davon ca7 liter reserve fahr ich:
tank randvoll bis anfang reserve bereich ca 900 - 950 km je nach fahrweise.
wenn ich den tank bis auf den letzten strich reserve leer fahre schaffe ich 1000 km manchmal auch leicht drüber, das beste bisher waren 93km 😉 da war der takeskilometerzähler aber auch gerade zuvor von vorn angefangen
also kann man mit 5.5 litern reelem verbrauch ganz gut rechnen, an die 1000 km /+/- 50 schaff ich fast immer, außer bei langstrecken autobahnfahrten mit tempo über 160 km/h da schaff ich dann auch nur 750 km...
aber es macht sich doch deutlich bemerkbar, im vergleich zu meinem alten GTI, da war der tank ebenfalls 55 liter nach max 550 km restlos leer, also 10 liter im durschnitt, autobahn über 160 km/h war nach 400 - 450 km der zeiger der tankuhr im roten 🙁
meine schluckt mit seinen 8,5 litern irgendwie im vergleich veredammt wenig...
kommt auf 1250 kilo (!) gewicht un ich tret eigentlich immer aufs gas wie n bescheuerter... O_o
Mein 60PSler gönnt sich beim cruisen mit 130 auf der Autogbahn so 7,2 bis 7,6 Liter.
In meiner Hometown zieht er auch schon mal an die 8 Liter. Bin aber meist auch recht zügig unterwegs...
Mit den Standard Reifen war er aber immer unter 8, manchmal auch unter 7 Litern
60PS + NOS = ???
Golf III VR6: 9,5 bis 10,0 liter, auch 7,8 ist moglich, aber seltsam ! Langstrecke, 140 km, 8,8 liter verbrauch, dass ist doch schon oder nicht ??
@necrite
erzählmal wie du das machst ich komm mit meinem tdi immer auf 6l auf 100 km (90PS) und drehzahlen über 2500 sind nicht drin
5W-40 leichtlauf öl, regelmäßig wechseln, alle 10.000 km ca
und ich fahre fast nur langstrecke, ein weg zur arbiet sind ca 60 km, wie schon erwähnt davon jeweils 1/3 stadt/land/autobahn
ich schalte in den ersten 3 gängen bei ca 2000 u/min, wenn ich gemütlich fahre, ich fahre viel mit GRA (oki die hab ich erst eineinhalb wochen 😉)macht sich aber durchausbemerkbar
zudem ist der 110 PS generell etwas sparsamer, als der 90 PS.
achja, was beim diesel auch etwas ausmacht ist wieviel gas du gibst, desto mehr gas du gibst, desto mehr diesel spritzt der ein (luftüberschus beim diesel) also desto mehr diesel, desto näher kommst du lambda 1
also verbrennt er auch mehr.
außerdem nehm ich den ersten ganz nur zum anrollen kaum bzw gar kein gas, und ich schlate dann sofort in den zweiten, die NM reichen locker aus, damit er sofort im 2 gut zieht!
dann im berufsverkehr immer etwas mehr abstand halten als vorgeschriben, so dass du nicht jedes bremen und gasgeben des vordermanns mitmachen mußt, sondern noch "rollzone" hast in der du nur etwas an geschwindigkeit verlierst.
voraussetztung ist natürlich, dass alle motorsysteme einwandfrei arbeiten, sprich LLM, Turbo (besonders die VTG verstellung), die pumpe sollte optimal eingestellt sein, das thermostat heile, etc!
Gti ,115 PS
Autobahn 7-8Liter (normales Fahren 120-150 kmh)
Stadt/Dorf: ca. 9 Liter
(normales Fahren)
90 PS Automatik:
Stadt: 11 - 12 l (zügig)
Autobahn: 10 - 11 (so schnell wie möglich)
Land: k.A. - hier sind mehr ABs als LS
----
mit dem gechippten 110 PS TDI Sharan von Mutter bin ich auch einmal auf 4,9l gekommen - und das bei 1,8 Tonnen leergewicht 😉
Verbrauch!
Also ich habe nen Golf 3 GT mit 101 PS und ich komm mit ner tankfüllung so 600km!Verbrauche also je nach Fahrweise 8-9l das ist doch ok oder!!!!
Powertech 60/40,K&N 57i,Bosi Auspuff,Golf4,VR6 Grill ,Airintakes,Alus kommen aber noch neue! Borbet BS 8x15!!etc