Wie iPod am Concert II anschließen?

Audi TT 8N

Hi Leute!

Hat jemand von euch nen iPod in Verbindung mit dem Concert II (ohne Wechsler) in Verwendung?

Hab das bis jetzt mit iTrip (über Radiofrequenz) gemacht, bin aber mit Klangqualität zum Teil nicht zufrieden und möchte nun eine Fixverbindung zum Radio.

Was für Möglichkeiten gibts da so?

MfG

79 Antworten

und so original...
bitte um Hilfe wo und wie ich den iPod-Stecker anbringen soll !
Danke

Zitat:

Da brauchst doch keine Batterie abklemmen.
Ist in 10 min.erledigt, aber masse an Radio anschließen nicht vergessen

See ya

was heisst denn genau masse an radio? habe mir auch eben das dension icelink ersteigert, ist aber keine anleitung mehr dabei...

gruß, torsten

Zitat:

Original geschrieben von iFreek


und so original...
bitte um Hilfe wo und wie ich den iPod-Stecker anbringen soll !
Danke

Es gibt einen Adapter dafür (siehe Bild) oder du bearbeitest den orginalen Stecker indem du ihn da wo der iPod(wechsler) Stecker beginnt abtrennst.

Gruß Tobi

So wie hier den Stecker abtrennen.

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


was heisst denn genau masse an radio? habe mir auch eben das dension icelink ersteigert, ist aber keine anleitung mehr dabei...

gruß, torsten

ist ein schwarzes Kabel evtl. mit Kabelschuh am Icelink, dieses am Kabelbaum des Radios mit Kabeldieb auf Masse legen.

Anschlußplan des Radios bekommst du bei

technik.tt-eifel.de/index.php

Gruß Tobi

danke. was genau ist die funktion? hat jemand zufällig die bedienungsanleitung in elektronischer form parat?
ich habe ein voncert 2 von 11/03. sind die anschlusse gleich? (der link zeigt ein concert 1 bis 2000)

gruß, t.

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


danke. was genau ist die funktion? hat jemand zufällig die bedienungsanleitung in elektronischer form parat?
ich habe ein voncert 2 von 11/03. sind die anschlusse gleich? (der link zeigt ein concert 1 bis 2000)

gruß, t.

Warscheinlich ist der Adapter darüber geerdet. Seine Stromversorgung bekommt er über den Wechslerstecker.

Schwarz ist minus/ Masse. Die Anschlüsse müssten passen. Ich würde auf Stecker III gehen.

Gruß Tobi

danke. also Mehrfachsteckverbindung I 20 polig, und da kabel Nr. 3 (grau umrahmtes feld)?
weil bei Mehrfachsteckverbindung III 8 polig, schwarz das kabel Nr. 8 auch mit minus/masse beschrieben ist...

gruß, torsten

Hi!

Den Ice Link hast du von mir geseigert 😉
Schön dich hier im Forum zu treffen!

Das lose schwarze Kabel am Ice Link verbindest du einfach mit Masse, wie schon erwähnt wurde (am einfachsten mit einem Kabeldieb).
Den Rest einfach zusammenstecken und fertig.

Ich hab dir die orig. Anleitungen von Dension übers Internet zusammengesucht und lege sie dir auf CD bei - die sind allerdings sehr allgemein gehalten, das schwarze Kabel wird gar nicht erwähnt.

MfG

hi!

ja das ist ja mal echt lustig :-)
besser kann ichs ja nicht treffen...
habe auch gestern eine neue tastaturmatte für den klappschlüssel ersteigert und nachher gesehen, dass der verkäufer der typ ist, der eine seite mit audi ausstattungscodes hat, die hier im forum verlinkt wurde und bei der ich gestern zufällig rumgesucht habe. klein ist die welt...

bis dann,
t.

hallo nbochmal!

ich hab eben meinen dension ice-link eingebaut und die steuerung über das radion läuft auch soweit. prima. allerdings sind jetzt meine vorderen lautsprecher ohne funktion. vor dem einbau hatte ich das auch schonmal; stecker rein raus und dann liefen sie wieder. jetzt bleiben sie aber stumm. hab auch den dazwischengeschalteten adapter wieder rausgenommen und so angeschlossen wie vorher und da lief es auch nicht mehr. das einzige, was ich gemacht habe, war am stecker III an die masse zu gehen und zündungsplus/dauerplus vom vorbesitzer wieder zurückzutauschen. was kann das sein? alle kabel sind fest...
was mir auch noch aufegfallen ist, dass bei meinem stecker I die kontakte 4 und 5 (line out vorne) gar nicht belegt sind; wie kann ich dann vorher ton gehabt haben vorne?

hier nochmal schnell die belegung:
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=25,0,0,1,0,0

danke für eure hilfe...
gruß, t.

Hallo zusammen,

leider scheint dieser Thread schon etwas älter zu sein, vielleicht kann mir aber doch noch jemand helfen:

habe gestern den ice-link-plus in meinem A3 8P verbaut (Concert II). Leider ist es nicht möglich, durch Anwählen der CD6 in das Ice-Link Menü zu kommen. Hat jemand eine Idee bzw. einen Tipp, was beim Einbau schief gelaufen sein könnte? Ansonsten ist alles super! Ich würde nur gerne ins Menü kommen und so den ipod nano 8gb manuell steuern.

Vielen Dank für eure Hilfe,

MaD

Moin,
ich habe mir den original Audi iPod Adapter bei eBay gekauft. Mein Problem ist, dass das Kabel welches das concert 2 mit dem "cd- Simulator"Verbindet, am concert 2 Ende nur lose pins hat... Kann mir jemand ne pinbelegung geben bzw. Wie vom cd-Simulator zum Radio die pins belegt sein müssen?
Danke schon mal.

Bei mir stand das detailliert in der beiliegenden Dokumentation - die ich anschließend weggeschmissen habe...🙄

Wenn der Adapter wirklich original ist, müßtest Du die Pinbelegung doch auch an Board haben. Aber zum Glück gibt es ja die SuFu:

Klick! (s. Seite 2, Abb. 2)

😛😛😛

Auch wenn das hier schon ein älterer Thread ist bin ich so frei und grab das mal wieder aus.
Kennt jemand eine Möglichkeit die das Abspielen nicht auf 6 Ordner begrenzt wie der "Icelink"? Ich würde gerne eine 80GB Ipod oder eine externe Festplatte an das Concert 2 anschließen und auch komplett über das Radio steuern. Hab aber bis jetzt noch nix gefunden.
Kennt hier jemand sowas?? Oder scheitert das am alter des Radios selber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen