Wie ID3/Neo vorbestellen?

VW ID.3

Laut VW soll man den neuen I.D 3 bzw. Neo ab 8. Mai vorbestellen können. Nur wie?

Weiß jemand genaueres? Nur beim Händler oder auch online?

Beste Antwort im Thema

Da hier schon ungeduldig auf die Uhr geschaut wird, um eine Vorbestellung zu tätigen, wer ist ihn den schon Probe gefahren oder zumindest schon Probe gesessen?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Der ID.3 Final wird normale Türen bekommen!

Zitat:

@jennss schrieb am 14. Juni 2019 um 22:44:29 Uhr:



Zitat:

@heinz2805 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:45:51 Uhr:


Wo gibt es denn ein Bild des ID.3 mit Selbstmördertüren?
Du meinst wahrscheinlich den Crozz, denn der wird mit solchen Türen gezeigt.

ID.3: https://www.electrive.com/.../volkswagen-id-meb-elektroauto-01.png
Die Studie hatte Selbstmördertüren. Solche müssen natürlich verriegelt sein, solange vorne zu ist, wie beim i3. Unpraktisch, aber cool 😁.
j.

Trugschluss nur an Hand der Position der Türgriffe...

https://ecomento.de/wp-content/uploads/2019/02/VW-I.D.-Vertrieb.jpg

...besagte Schiebetüren hinten 😉

Das ist keine Serienplanung! Der ID. 3 wird 4 ganz normale Türen haben!!

das wissen wir doch - wieso wiederholst du das ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@autofahrer_365 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:52:26 Uhr:


VW ID.3 und Seat el-Born im ersten Vergleich
https://motor.at/.../400489570

da frage ich mich nur...

Angaben zur Seat-Studie demnach,

Zitat:

Mit einer recht schmalen Breite von 1,77 Metern ...die Höhe von 1,54 Metern ...einer Länge von 4,33 Metern ...Der Radstand ist mit 2,77 Metern

https://www.carwow.de/.../...se-technische-daten-und-verkaufsstart-394

während es zu deinem link (Stand: 09.05.2019) oben noch heißt,

Zitat:

Zu den Abmessungen äußern sich beide Marken noch nicht, Beobachter rechnen aber mit einer Länge zwischen 4,20 und 4,25 Meter. Vergleicht man die Ansichten von VW und Seat, so könnte der ID.3 ein paar Zentimeter länger sein.

Während man es anderswo schon um so konkreter einzuordnen wissen will,...

Zitat:

4,25 Meter misst der ID. in der Länge, der Radstand beträgt zirka 2,70 Meter. Einen Nachteil hat das Konzept allerdings: Weil der Akku 14 Zentimeter hoch ist, wird VWs Elektro-Kompaktwagen zwölf Zentimeter höher als der Golf 8: 1,58 statt 1,46 Meter.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Pre-Booking wird auf Serienmodelle nach der 1st Edition ausgeweitet. Scheinen aber noch reichlich Autos der ersten Serie verfügbar, halt nur nicht in jedem Land.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. Juni 2019 um 12:28:09 Uhr:


Trugschluss nur an Hand der Position der Türgriffe...

https://ecomento.de/wp-content/uploads/2019/02/VW-I.D.-Vertrieb.jpg

...besagte Schiebetüren hinten 😉

Ah, Schiebetüren... fände ich auch nicht schlecht.

1,58 m Höhe ist schon recht viel, höher als unser BMW 225xe.
j.

https://ecomento.de/.../

Zitat:

Ein „politischer Preis“, um mit dem ID.3 schnell Marktanteile zu erobern, sei bei einem Volumenmodell in dieser Größenordnung „nicht sinnvoll“, sagte Brandstätter. Er unterstrich: „Das Geschäftsmodell muss von Anfang an funktionieren.“ Das Ziel der Wolfsburger sei die Kostenführerschaft bei rein elektrischen Fahrzeugen.

kann man,

Zitat:

Der Golf solle ein Bestseller und „Maßstab im Kompaktsegment, das Lieblingsauto vieler Menschen weltweit und Testsieger“ bleiben.

als gesetz sich rahmen 😉

jaja,

Zitat:

„Und wir arbeiten hart daran, dass man Volkswagen dann wieder für unseren gesellschaftlichen Beitrag schätzt und respektiert“,

die reputation (!)

Hat jemand Infos zur Allradversion vom ID? Kommt eine? Wird vermutlich ziemlich teuer werden?

Zitat:

Hat jemand Infos zur Allradversion vom ID? Kommt eine? Wird vermutlich ziemlich teuer werden?

https://www.autobild.de/artikel/vw-id.3-r-2024-infos-15753029.html

Das wird fast ein Konkurrent zum Model 3 Longrange, denke ich, nur auf Sport getrimmt, aber sicher nicht teurer. Ich rechne mit 320 PS Allrad und 45000 €. Damit wäre man auch nicht teurer als die Verbrenner wie Mini Clubman John Cooper Works.
j.

Wozu braucht man ein R(enn)-Auto. Man darf eh nicht so schnell um die Kurven fahren, wie das die Werbung suggeriert!

Brauchen werden das die meisten wohl nicht.
Aber warum nicht? Manche haben Autos als Hobby und die kaufen eben mehr Leistung anstatt der teueren Golfausrüstung. Außerdem sind die Top-Modelle oft sehr Preisstabil und damit im Endeffekt nicht viel teuerer als das Butter und Brot Modell. Eine etwas sportliche Version finde gerade der Optik wegen, garnicht so schlecht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen