Wie hört Ihr Podcasts?
Moin aus HH,
nach einer 3jährigen BMW-Pause und positiven Erfahrungen mit Audi-MMI System, bin ich seit November zurück und fahre einen X3 25d mit Navi Professional. Als Vielfahrer höre ich gerne Podcasts im Auto und genau dieses Thema lässt mich aktuell an BMW verzweifeln. Es geht nur bescheiden. Ich bin iPhone-Nutzer und höre über die Apple Podcast-App.
Bei Audi konnte ich über das MMI über die Systemoberfläche auf das Handy und die Podcast zugreifen und sowohl unterschiedlichen Podcast, wie auch die jeweiligen Folgen starten und vollständig steuern. Also, rundumglücklich.
Bei BMW? Alles Fehlanzeige! Podcasts existieren quasi für BMW gar nicht, d.h. sie werden weder angezeigt, noch kann ich sie suchen, starten, etc. Ich muss manuell auf dem iPhone die Apple Podcast App aufrufen und die Podcast manuell starten, dann werden sie aber nur wiedergegeben. Kommt ein Anruf oder schalte ich kurz zum Radio um, startet der Podcast wieder am Anfang an und nicht an der unterbrochenen Stelle. Alles eine Katastrophe. Zum allen Übel kommt noch, dass jetzt plötzlich Folgen nur einzeln angespielt werden und nicht eine neue Folge startet, wenn eine zu Ende ist. Bevor die Fragen kommen: die Einstellungen der Podcastapp im iOS sind korrekt auf Dauerschleife eingestellt.
Ich habe jetzt einen andere App „Overcast“ ausprobiert und wenigstens dieses Problem beseitigt, d.h. Folgen werden wieder nacheinander abgespult.
Es ist aber am Ende kein toller Zustand. Wie macht ihr das? Übersehe ich etwas und es gibt eine BMW-konforme, funktionierende Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Eine Ergänzung - Apple CarPlay nicht im BMW vorhanden.
18 Antworten
Zitat:
@Fast2U schrieb am 13. Januar 2019 um 14:49:27 Uhr:
Ja ja, wie sagt man „im Kopf rattert es längst“. Mir war tatsächlich nicht bewusst, dass man es nachträglich dazu buchen kann. Ich werde es wahrscheinlich (eher früher als später) machen.
Je nachdem wie geduldig du bist: BMW bietet zumindest in Deutschland (un)regelmäßig Nachlasse (meistens so 10-30%) auf die ConnectedDrive (CD) Optionen (dafür am besten den MeinBMW-Newsletter abonnieren).
So kannst du CarPlay, welches im CD-Store mit 249 Euro sowieso weniger kostet, als ab Werk (halte ich für ein Unding) auch mal günstiger bekommen. Ich habe für die drei Jahre CarPlay nur 74,70 Euro bezahlt.
Oder Herstellerwechsel, da gibt es zumeist Carplay ohne jährliche Gebühr.
Zitat:
@zirniiiii schrieb am 14. Januar 2019 um 07:59:25 Uhr:
Oder Herstellerwechsel, da gibt es zumeist Carplay ohne jährliche Gebühr.
Dafür darfst du dort immer das Kabel reinfummeln. Auch keine schöne Lösung. Oder gibts mittlerweile andere Hersteller mit wireless Carplay?
Hallo zusammen, kurzes Feedback...
Heute auf der Geschäftsreise wieder versucht Podcast zu hören, mit den schon beschriebenen Problemen, aber ich konnte @lulesi Aussage verifizieren und die Folgen über iDrive skipen. Im Laufe des Tages habe ich mir den Testmonat CarPlay geholt und nach Feierabend ausprobiert. Tatsächlich ein Riesenunterschied: volle Kontrolle über die Podcasts. Keine Probleme mehr mit Unterbrechungen, etc. Werde ich wohl dauerhaft buchen. Danke für die Tipps.