Wie hoch ist euer Benzinverbrauch

Opel Grandland (X) (Z)

Hallo Gemeinde, mich würde mal euer durchschnittlicher Benzinverbrauch beim 180 PSer interessieren. Ich komme nicht mal ansatzweise an die 5,7-5,8 Liter ran. Wie ist es bei euch so?

Beste Antwort im Thema

1,2l, 130PS, fahre täglich 30km mit Tempo 100 zur Arbeit. Meist Autobahn. Verbrauch laut Bordcomputer 5,8 l/100km. Laut Tanke 6,2. Kann man den Bordcomputer kalibrieren?

Gruß

Hauro

63 weitere Antworten
63 Antworten

Kleiner Motor heißt nicht automatisch kleiner Verbrauch! Das ist etwas was die SUV-Hasser auch erst noch lernen müssen...

Ich hatte so mit 5.6 - 6.5 Ltr.max. gerechnet.

Luft und Liebe habe ich schon alles abgeschöpft....

Das war aber jetzt tatsächlich fern fern der Realität 😉

Hallo, ich habe noch keine bzw nur durch Probefahrten die Erfahrung mit dem Grandland X gemacht. Bin aber auch in dieser Zeit auf den Nefz Verbrauch gekommen bzw. drunter.
Ich habe auch bis dato mit meinen Fahrzeugen immer den Nefz Verbrauch erreicht.
Egal welche strecke man fährt (ausser kurzstrecken von 1km das ist klar 🙂 ) Es gibt ja ein Sprichwort ,,wer bremst, verliert,, (Sprit)
Wenn man also vor einer 70ger Zone oder Stadteinfahrt ist, dann lässt man ca 100-200 Meter vorher das Gaspedal los und lässt rollen. Wenn vor einem Fahrzeuge fahren, dann mit viel abstand sonst muss man bremsen. und in diesen 100-200 Metern die man rollt, spart man den sprit wo andere in diesen Metern noch auf dem Gas bleiben und somit mehr verbrauchen und durch das rasche Abbremsen vor der 70ger Zone verlieren die dann den sprit und haben im Schnitt ca. 1-1,5l/100 mehr Verbrauch. Manchmal auch mehr. Mit dieser Fahrweise spart man auf dauer sehr viel Sprit und hat ne viel längere Reichweite mit der selben Spritmenge.

Das ist mein Trick 🙂

Versucht es aus und ihr werdet staunen.

Viel Erfolg

Gruß Paul

Nichts für ungut, aber ich denke das ist jedem Autofahrer klar. Vorausfahrendes Bremsen und Gasgeben ist Voraussetzung für sparsame Verbräuche...

Zitat:

@PaulHab schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:25:10 Uhr:


Wenn man also vor einer 70ger Zone oder Stadteinfahrt ist, dann lässt man ca 100-200 Meter vorher das Gaspedal los und lässt rollen. Wenn vor einem Fahrzeuge fahren, dann mit viel abstand sonst muss man bremsen. und in diesen 100-200 Metern die man rollt, spart man den sprit wo andere in diesen Metern noch auf dem Gas bleiben und somit mehr verbrauchen und durch das rasche Abbremsen vor der 70ger Zone verlieren die dann den sprit und haben im Schnitt ca. 1-1,5l/100 mehr Verbrauch. Manchmal auch mehr.

Das nennt sich Schubabschaltung. Funktioniert am Besten beim Handschalter mit Benzin. Beim Diesel ist die Motorbremse relativ hoch, so dass man dann zügiger an Geschwindigkeit verliert. Ich habe damals mit meinem Diesel nur ganz selten auf stärkeren Gefällestrecken mal "0,0 l/100km" auf dem BC gesehen. Beim Benziner ist das viel häufiger der Fall.

Ob sich damit aber "1,5 l/100km und mehr" sparen lassen? Es hängt natürlich sehr stark vom Fahrprofil ab, aber ich halte diesen Wert für viel zu optimistisch.

Zitat:

@206driver schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:07:21 Uhr:



Zitat:

@PaulHab schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:25:10 Uhr:


Wenn man also vor einer 70ger Zone oder Stadteinfahrt ist, dann lässt man ca 100-200 Meter vorher das Gaspedal los und lässt rollen. Wenn vor einem Fahrzeuge fahren, dann mit viel abstand sonst muss man bremsen. und in diesen 100-200 Metern die man rollt, spart man den sprit wo andere in diesen Metern noch auf dem Gas bleiben und somit mehr verbrauchen und durch das rasche Abbremsen vor der 70ger Zone verlieren die dann den sprit und haben im Schnitt ca. 1-1,5l/100 mehr Verbrauch. Manchmal auch mehr.

Das nennt sich Schubabschaltung. Funktioniert am Besten beim Handschalter mit Benzin. Beim Diesel ist die Motorbremse relativ hoch, so dass man dann zügiger an Geschwindigkeit verliert. Ich habe damals mit meinem Diesel nur ganz selten auf stärkeren Gefällestrecken mal "0,0 l/100km" auf dem BC gesehen. Beim Benziner ist das viel häufiger der Fall.
Ob sich damit aber "1,5 l/100km und mehr" sparen lassen? Es hängt natürlich sehr stark vom Fahrprofil ab, aber ich halte diesen Wert für viel zu optimistisch.

Danke für deine Kommentierung ??
Wir sprechen ja vom Benziner und beim Diesel funktioniert's auch.
Was beim BC während des rollens steht, ist bei vielen Herstellern unterschiedlich. Probierte aus. Der Wert ist wirklich drin ??
Bei nasser Fahrbahn und kalten Bedingungen ist das natürlich dann nicht mehr so viel ??

Upsi die Fragezeichen sollten da nicht sein ??

Ich habe mir einen 1.2t Benziner zugelegt. Bin jetzt selber gespannt auf wie viel ich komme. Ich werde berichten, wenn ich genug Strecke gefahren bin.

Hallo, ich habe nach 3000 km einen Verbrauch nach Bordcomputer von 7,6 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 56 km/h.
Das wäre o.k, aber nach 9 mal Tanken ist der tatsächliche Verbrauch 8,1 l. Da dürfte sich die Ungenauigkeit eines einzelnen Tankvorgangs ausgemittelt haben.
Gruß bredow

20190918-093638-1328x747

Verstehe garnichts mehr. Mein G X turbo von 2019 verbraucht 10,8 L auf 100 km. Oder anders für 605 Km 58,6 L. Super Benzin. Stadt und BAB Fahrten bei max. 120-140 KMH.
Wie kommt sowas denn ?
Wer könnte mir seine Erfahrungen geben, ich plane das Auto mit 3010 Km an Opel zurückzugeben.
Besten Dank für eure Antworten !
Jürgen

58,6 Liter für 605 km sind : 9,6859 Liter / 100 km

Oder habe ich da jetzt was falsch gerechnet ??

Das das immer noch mehr ist, wie im Prospekt ( NEFZ / WLTP ) angegeben, ist eine andere Sache.

Zitat:

@Albatros95 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:44:37 Uhr:


58,6 Liter für 605 km sind : 9,6859 Liter / 100 km

Oder habe ich da jetzt was falsch gerechnet ??

Ne, du nicht.

Zitat:

@Theodor2311 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:20:22 Uhr:


Verstehe garnichts mehr. Mein G X turbo von 2019 verbraucht 10,8 L auf 100 km. Oder anders für 605 Km 58,6 L. Super Benzin. Stadt und BAB Fahrten bei max. 120-140 KMH.
Wie kommt sowas denn ?
Wer könnte mir seine Erfahrungen geben, ich plane das Auto mit 3010 Km an Opel zurückzugeben.
Besten Dank für eure Antworten !
Jürgen

Nichts für ungut, aber siehe doch mal Beitrag von PaulHab vom 28.10.
Meine Meinung: Von nichts kommt nichts. Geschwindigkeit braucht Sprit!
Viele Grüße aus Thüringen

Deine Antwort