wie hoch dreht ihr?
intressiert mich mal bis zu welcher drehzahl ihr fährt so im normalen fahren und beim "heizen" ?
also ich fahr so normal bis 2500 dann schalten
und heizen höchstens bis 4500
wie weit treibt ihr es?
natürlich ist nicht gemeint auf der Autobahn sondern eher so bis zum 4. gang höchstens
62 Antworten
Wo sitzt denn der Sensor? An der Wasserpumpe?
Laut fahrzeugbrief habe ich 74KW bei 6200U/min. also dann wird auch bis 6200 hochgejagt...
ich fahr bis mein Wassertemp. bei 90C° ist dann fahre ich noch ca. 10km bis das Öl auf 70C° ist dann wird bis 6200U/min. gedreht vorher natürlich nicht...
Wenn ich normal fahre, dann drehe max. bis 3500 U/Min
Wenn ich ihn trete, dann drehe ich ihn bis max. 7000U/Min
Der Motor ist Getunt mit einer Drehzahlbegränzer anpassung.
Die Nockenwellen geben erst ab 5000U/Min richtig Druck bis ca. 7000U/Min
fahre meinen auch eher nur bei 2 - 3 tausend umdrehungen. heizen muss auch mal sein. dann kommt der zeiger auch bis vor den roten bereich. mehr bis jetzt noch nicht. reicht auch!
aber am samstag fahr ich punkt 11 zum opel händler den neuen astra bis montag probe fahren!!!! hatte eigentlich den großen angemeldet...aber den haben der opelhöndler LEIDER nicht bekommen! naja, der normale ist auch mal was anderes!
Ähnliche Themen
Die ersten 15km wird bei 2000-2200 geschaltet, danach zieh ich ihn mit viel Gas bis ca 3000 auf die gewünschte Geschwindigkeit und fahr dann im höchsten Gang. So fahr ich sparsam und hab trotzdem noch fahrspaß. Unter 1500 kommt er mir aber auch nicht... die armen lager! außerdem ist der wirkungsgrad hier bescheiden.
wenns mal flott sein muss dreh ich ihn auch mal bis 4000, selten 4500, das kommt aber wirklich sehr selten vor.
die 5000 sieht er nur bei AB Vollgas... mehr geht dann im 5. dank schongetriebe auch nicht.
habe da mal eine frage, habe hier meinen astra f cc stehen mit c18nz maschine und 90 Pferden, da ich leider noch mit dem lappen dran bin kann ich ihn noch net fahren...in den papieren steht der mit 175 kmh eingetragen. jetzt sehe ich in dem beitrag eins über mir, das der 1,6i 200 schafft, sind die angaben nie so wirklich genau?? weil der dreht ihn ja "nur" bis 5000. wie schnell ist mein astra so ca in der topspeed....
und direkt noch ne frage, wenn man zweimal die selben motoren nimmt und in dem einen ein automatik getriebe packt, is der dann langsamer trotz dem Programm "sportliches fahren"??
meiner is leider automatik, hab ihn dafür relativ günstig bekommen...viele fragen warten auf viele antworten
mfg und besten dank im voraus
christoph
@Vorredner
Man muss nicht alles glauben, was die Leute hier so schreiben, vieles bleibt da eher Wunschdenken, denn nen 1.6er der reale 200 fährt...naja, lassen wir das 😉
Bis die Öltemperaturanzeige etwa 80°C anzeigt, wird bei spätestens 3000 geschaltet, eher früher. Wenn er dann warm ist und die Strecke frei, geht der DZM auch mal Richtung 7000. Begrenzer (7500) kriegt er fast nie, wär auch unsinnig.
Motor ist C20XE mit Vmax EVO 160, Getriebe ein 3.55er F20.
Schaut euch das Bild an, das ist vom Tacho abfotografiert!
Wer behauptet dass der Tacho die reale Geschwindigkeit anzeigt?
War eine längere Bergabstrecke mit viel Anlauf auf der A3. Der C16NZ ist mit 170 eingetragen und mehr wird der auf der Geraden auch nicht schaffen, bestenfalls 1-2km/h mehr 😉
Lass das auf dem Bild mal echte 180, 185 so Gott will sein... mehr aber keinesfalls.
ich muss jetzt mal ehrlich sein
wenn ich den motor anlasse und auf die strasse fahr, geb ich bereits vollgas, 1 gang knapp 40, dan 2 gang bis so 70 und dan ab in 5en.
wenn ich richtig heize riegelt er mir ab und zu ab, drehe ihn voll aus, is ein 1.6er
meine fahrweise is absoluter mist, geb ich zu, mein motörchen verliert so ziemlich alles was flüssigkeiten betrifft, aber ich muss ihn eh bald stellen gehen und war nur das winterauto...
bisschen *schäm*
HI!
Also ich habe zwar keinen Drehzahlmesser (auch keinen Drehzahlbegrenzer mehr) aber in der Stadt denke ich schalte ich so bei 3000
Beim heizen lass ich Ihn bis 110 km/h im 2ten laufen, ich denke das spricht für sich!
71 PS im Caravan!!!
Zitat:
1.6er der reale 200 fährt
bei den 8v is das wunschdenken, bei den 16v könnt es mit bergab und rückwind hin hauen und beim vauxhallcorsa bin ich mir sicher, das der das mim corsa packt 😉
@ der mit dem c18nz mit automatik
gib ma meldung, wenn du weißt, wieviel der so verbraucht. meiner mit schaltung säuft mit gut 12l, evtl. ma 8 litern ja schon ne ganze menge!!
der is mit schaltung übrigens mit 190 eingetragen (meiner mit langer übersetzung)
ich habe ehrlich gesagt, bei 5000 schon angst das der hochgeht! 😁 und als er mir ma im dritten innen begrenzer gelaufne is, hab ich gedacht der is hin 😰
ich lass schalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Wo sitzt denn der Sensor? An der Wasserpumpe?
Je nach Motor unteschiedlich...
z.B. bei C18NZ am Thermostat
bei C14NZ, C16NZ, X16SZ/R oben links bei der Ansaugbrücke
bei C18XE/L, X20XEV rechts oben...