wie hoch dreht ihr?

Opel Astra F

intressiert mich mal bis zu welcher drehzahl ihr fährt so im normalen fahren und beim "heizen" ?

also ich fahr so normal bis 2500 dann schalten
und heizen höchstens bis 4500

wie weit treibt ihr es?

natürlich ist nicht gemeint auf der Autobahn sondern eher so bis zum 4. gang höchstens

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


...aber jenseits von 4000 U kommt ja kaum noch was...

Da fäng`s bei Irmi erst richtig an!

MfG
Peter

trozdem wenn ich denn jetzt bis 4000 zb ziehe und dann schalte komm der aber in denn nächsten gang nicht mehr so gut voran.....logisch irgentwann wird das drehmoment nich größer..

Zitat:

Original geschrieben von Pittter-Ritter


Da fäng`s bei Irmi erst richtig an!

kommt halt auf die übersetzung an... nicht umsonst holen die ganzen 1,4er ja ihre 150 ps aus der drehzahl 😉

klatsch dirn f16 rein.. das macht spaß sag ich dir 😁

da ziehts ab 3000 U/min richtig 🙂

normal fahren so bis 2500 höchstens 3000

und heizen hab ich auch schon paar mal die 6200 ausgereizt .. wie schon gesagt das muss auch mal sein.

Ähnliche Themen

kommt auch aufs wetter an 😉

@tomii

jo ich shcau mal aufn BC was der mir vorlügt wenn ich mit 1500 2000 und 2500 fahre. mal schaun.
Aber in einem sind wir uns ja einig: Leistung hat der keine wenn man mit 1500upm rumeiert und wenn s dann nur leicht den berg hochgeht dann muss man halt shcalten sonst wirds extrem unrund 😁

@Basssuchti
im 3ten und 4ten is mehr drin 😁
Mach einfach d Mucke lauter dann musst den schreienden Motor nicht ertragen

Also meinen Astra hab ich bei sportlichen Fahrten so bis 4500 drehen lassen, mehr brauchte man eigentlich nicht. Bei 5000 upm war der X16SZ (K52/5000) eh am maximum ;-)

Auf der AB dreht der noch ein bisschen höher... aber auch nicht viel.

Der Ford den ich jetzt habe lässt sich richtig schön hoch Drehen, bis 6000 ist absolut kein Thema und bei c.a. 7000 begrenzt er *g*. (Serien-)Sound ist auch besser als beim Astra aber so wirklich ziehn will er unten rum nicht, im gegensatz zum Astra mit Sportgetriebe *sabber*

SERVUS!

Also im Normalbetrieb schalte ich immer ca. bei 3.000 U/min.

Sollte dank der Zahlreichen Spoiler mal wieder (wie so oft) einer drängeln, kommt der Begrenzer bei 6.600 U/min. schon des öfteren zum Ensatz. Allerdings nie bevor die 90° Temparatur erreicht sind sonst fliegt mir da glaub ich was um die Ohren :-)

Was langstrecken angeht, muss ich klar sagen das ich da immer SuperPlus fahre, ich weiss, ich weiss, das erkennt er ja eh nicht, aber braucht eben deutlich weniger...

Gruß
Astra-F-2.0-16V

Ja, ich schalte auch so zwischen 2500- 3000 U/min. Inner Stadt fahre ich meistens im 4. Gang.

Bei mir geht die Temperatur garnicht mal auf 90°? Muss wohl mal mein Thermostat erneuern.

Wird er denn zumindest anständig warm (Innenraum-Temp) ?

Wenn du das Thermostat neu machst mach doch gleich den Zahnriemen mit 😉

Ja heizung wird relativ schnell warm. Wollte ich erst in 20000 km da dann der Zahnriemen erst fällig ist.
Verbraucht man eigentlich viel mehr, wenn der Motor nicht oder nur langsam auf Betriebstemperatur kommt?

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Ja heizung wird relativ schnell warm.

Dann ist's vielleicht auch nur der Sensor für die Cockpitanzeige!

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Verbraucht man eigentlich viel mehr, wenn der Motor nicht oder nur langsam auf Betriebstemperatur kommt?

ja!

Bei Kurzstrecke kann der Verbrauch dann schon mal um sagen wir mal 2Liter steigen!

motor

hi!
EX C16NZ 8060 umdrehungen begrenzer...

Ne der zeiger bewegt sich ja. Aber nur bis kurz aus dem Blauen bereich. Also ich fahre täglich ca. 40- 50 km, also keine Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Ne der zeiger bewegt sich ja.

Das hat nichts zu sagen!

Der Fühler ist ein NTC, der je nach Temperatur einen anderen Widerstand hat.
Die Sensorleitung von der Anzeige geht mittels Kabelschuh an den Anschluss vom Sensor. Die Masse kommt über das Sensorgehäuse/Gewinde vom Motorblock.
Je höher der Widerstand vom Sensor, desto weniger zeigt die Anzeige an. Sind nun die Übergangswiderstände schlecht (Kabelschuh oxidiert; Gewinde oxidiert) so zeigt die Anzeige immer weniger an. Auch der Sensor selbst kann kaputt sein und somit seinen Widerstand ändern. Das er gar keinen Durchgangswiderstand mehr hat kommt eher selten vor (und der zeiger sich somit gar nicht mehr bewegt)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen