Wie habt ihr gebrauchte Autos bezahlt?
Eine vielleicht ungewöhnliche Frage: Wie bezahlt ihr eure Autos, die etwas teurer sind? Bei einer großen BMW Niederlassung habe ich keinerlei Probleme, das Geld vorab zu überweisen. Aber bei einem "Eckenhändler" oder einem Privatverkäufer kommt das auf keinen Fall in Frage. Und eine 5-stellige Summe in Bar mit sich herumtragen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Mein letzter Autokauf ist schon ziemlich lange her, damals habe ich per Eurocheck bezahlt. Aber die gibt es ja nicht mehr.
57 Antworten
Ich zahlte auch entweder in Bar oder halt per Überweisung wenns Zeitlich nicht anders machbar war. War bei den BMW Händlern kein Problem.
Greetz Silvio
Hab auch bar bezahlt.
Meine Eltern haben bei Ihren Neuwagen jeweils mit ganz normalen Scheck bezahlt. Sogar den Touareg, welchen wir bei einen Händler gekauft haben, der uns vorher nie gesehen hat. War überhaupt kein Problem 🙂
MfG Y
grundsätzlich per Überweisung.
Ist immer ein Scheißgefühl aber ist halt so.
Habe bereits 3 Autos so gekauft und als ich meinen Benz verkauft habe, hat der Käufer auch von mir NICHTS bekommen bevor nicht das ganze Geld auch meinem Konto war.
Reihe mich bei den Barzahlern ein.
Ähnliche Themen
Passend zum Thema hätte ich da eine "Eilmeldung" vom unverhofften Geldsegen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,483768,00.html 😁 😁
Meiner ist bar bezahlt worden. Anzahlung ( 1/3 bar ) und Rest bei Übergabe in bar. Da mein Auto keine 50000,- Euro gekostet hat, hatte ich auch kein blödes Gefühl 😁
Hi!
Das letzte mal habe ich fast 20t€ bar bezahlt. Für mich war es schon ungewöhnlich, da ich sonst immer das Geld überwiesen habe. Diesmal wollte der BMW-Verkäufer das Geld bar sehen.
Gruß
anzahlung beim unterschreiben via AMEX, den rest als ich ihn 3 tage später abholte cash.
hallo,
ich hatte dieses jahr einen Ford Focus verkauft von meiner Frau. Waren glaube ich 5950€ Der käufer hat mir das geld bar in die hand geben. Vor lauter eile hab ich ganz vergessen zu überprüfen ob die scheine auch echt sind.
Nun gut später bin ich in die bank gefahren und hab das geld in den einzahlautomaten eingegeben. Darauf kam dann die Quittung und der shock für mich. Darauf stand das 1 fünfziger einbehalten worden ist wegen verdacht auf Falschgeld. Das müsse überpfrüft werden.
Ich natürlich panik bekommen weil ich schiss hatte das die bank mir auf die pelle hocken wird weil ich versuche Sie zu verarschen aber gottseidank ist bis heute nix gekommen. Der schein war anscheinend nicht richtig erkannt worden von dem blöden automaten.
D.h. für mich immer mit dem mann zusammen sofort geld überprüfen.
mfg
ibo
Ich habe meinen damals auch in bar bezahlt.
waren auch knapp 20t€, aber der Händler war gleich um die Ecke
Gruss
Frank
Habe auch bisher immer bar bezahlt. Sehe da auch kein Problem drin.
Zitat:
Darauf stand das 1 fünfziger einbehalten worden ist wegen verdacht auf Falschgeld.
Deshalb hab ich immer meine Bänkerin dabei😁 Die übernimmt das zählen und erkennt auch Falschgeld(hoff ich zumindest).
Hat aber nicht jeder so ne gute Beziehung zu seiner Bank🙂
Zum Kauf:
Wenn Zeit ist mach ich ne Überweisung, ansonsten hab ichs halt bar dabei, da ist doch nix schlimmes dran.
Zitat:
Original geschrieben von rieper
Darfst du eine P8 oder ein G36 mitnehmen? 😉
Ist in Hamburg Altona bei Mercedes tatsächlich passiert!
Es gab Streit zwischen der der Geschäftsleitung &
dem Kunde.
Der zog eine automatische Waffe und schoss.
Der Werkstattmeister ist voller Panik aus dem Fenster gesprungen.
Ging auch durch die Gazetten.
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Ist in Hamburg Altona bei Mercedes tatsächlich passiert!
Es gab Streit zwischen der der Geschäftsleitung &
dem Kunde.Der zog eine automatische Waffe und schoss.
Der Werkstattmeister ist voller Panik aus dem Fenster gesprungen.
Ging auch durch die Gazetten.
jo habe ich auch gehört, war das nicht am friedrich ebert damm? habe gehört das war ein rentner der sich über die werkstattkosten aufgeregt hatte.
bin da auch mal fast ausgerastet wie die dort mit kunden umgehen ist unglaublich.
zum thema:
ich habe auch immer bar bezahlt, bei meinem silbernen habe ich den fehler gemacht das ich den brief erst nachgeschiockt bekommen sollte. das war ein drama, sowas mache ich nie wieder mehr. nach einem monat kam das scheiss ding.
ich habe BAR gezahlt. die ham zwar etwas komisch geschaut (über 20.000 €) aber ging schon.
überweisung dauert teilweise recht lang, somit hätte ich noch länger auf mein auto warten müssen...
Grüße
David
Ein Bekannter von mir hat dem Verkäufer (BMW-Vertragshändler) eine Einzugsermächtigung erteilt. Das Autohaus hat am Tag der Übergabe den Betrag eingezogen und gut war es. Hätte es das Auto nicht gegeben, oder sonstige Ungereimtheiten wären aufgetreten, hätte mein Bekannter noch innerhalb von 4 Woche (oder 6 Wochen???) den Betrag wieder zurückbuchen können. Vertraglich wurde festgelegt, dass eine Rückbuchung nur unter bestimmten, vorher definierten, Umständen zulässig ist.
Fand diese Art und Weise gar nicht mal soooo schlecht. Klingt fair für Käufer und Verkäufer.
Ich habe seinerzeit eine Anzahlung geleistet und den Rest bar bei Abholung.