Wie gut ist der Zafira 1,9 Cdti 150Ps Automatik

Opel Zafira B

Hallo Leute,
will mir demnächst ein Za4a mit Automatik kaufen.
Einen 1,9 CDTI mit 150Ps  Automatik, wie sind eure erfahrungen??
Werkstatt kosten?andere Kosten? Wie zuverlässig?
Ich lese immer wieder von AGR oder gibts da unterschied ab einem bestimmten BJ?
Wieviel kostet den ein Öl wechsel und was kostet es den Zahnriemen zu wechseln, so viel ich weiss ist der bei 150.000Km fällig.
Opel Zafira 1.9 CDti mit folgenden Details:
* Klimaautomatik
* Xenonscheinwerfer
* Standheizung mit Funk
* Sportfahrwerk
* Sitzheizung vorne
* Zentralverriegelung mit Funk
* 4xelektr.Fensterheber
* Metallic-Lackierung
* Bordcomputer
* Mittelarmlehne vorne
* Radio-CD
* Radiobedienung am Lenkrad
* Abgasnorm Euro4
* Polster-Stoff anthrazit
* 1.Hand
* NEUES MODELL
Ich bedanke mich für jede Antwort 🙂)

17 Antworten

Ich gebe auch mal meine senf zu den mängeln liste,weil meiner auch lang ist.
1-turbolader wurde 04.2009 eneuert kosten 1400€ (Kulanz 90% 140€)
2-AGR Ventil wurde 05.2009 eneuert kosten ???(Kulanz 50% 157€)
3-Lichtmaschine 12.2009 eneuert kosten ca.1150€ (Kulanz 60% 406€)
4-1 glühkerze 12.2009 eneuert kosten 30€
5-Heute neue Batterie eneuert kosten 156€ bei Opel
6-Drahlklappen 306€ (Kulanz 60%)
dazu kommen noch 2x inspektion und diverse eigen investionen die natürlich als defekt nicht bezeichnet sein dürften.

Das alles in 1 1/2 Jahren bj 2006 63000km gelaufen

Blossss keine Opel zafira b 150ps diesel sonst bereust du noch das du den gekauft hast.

Also ich habs nicht bereut mir einen gekauft zu haben.

Moin,
ich bereue es auch nicht.

Ich hab meinen 1.9CDTI Cosmo 150PS AT6 BJ11/05 im Januar letzten Jahres mit 57.000km gekauft und hab nun über 140.000Km auf der Uhr.

Die Lima war recht bald nach dem Kauf hin, wurde kostenlos gewechselt. Ansonsten gab's nur einen defekten Kabelstrang in der Tür rechts hinten, das hat 50€ gekosten. War allerdings nicht ganz klar, ob den nicht die unfähige Hifi-Firma verhundst hat die versucht hat, mir eine Anlage zu installieren. Wäre nicht das einzige, was sie dabei versemmelt hätten.

Der Motor braucht scheinbar kein Öl, ich habe in den bisherigen 75.000Km einen Liter Öl nachfüllen müssen, wobei der Wagen diesen Liter nur bei einem Inspektionsintervall brauchte. Evtl. war die Werkstatt in dem Falle auch etwas zu sparsam beim Wechsel, ähem.

Der Verbrauch liegt bei viel Fahrspaß und permanenter Beladung bei ca. 7.5 Litern. Wenn ich mich zügel, komm ich auch mal unter 6L/100Km auf eine Tankfüllung.

Der Motor war VOR dem Wechsel der Lima recht brummig, das hat mich schon genervt. Seit dem Wechsel ist die Laufkultur sehr angenehm - ich fahre aber auch extrem viel und habe das Gefühl, dass das dem Auto sehr gut tut. Der Motor gehört wirklich zu den sanfteren Dieseln. Lediglich beim zügigen Anfahren wird der Motor dröhnig, der erste Gang ist etwas zu lang übersetzt.

Bei 120 bis 140 Km/h lässt es sich auf der AB sehr entspannt gleiten, den Motor hört man dann so gut wie nicht.

Die Fahrleistungen sind prima, der Motor zieht von 2000U/min bis an die 4200U/min richtig gut - sehr Diesel untypisch eigentlich. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass sich die AT6 sehr gut auf verschiedene Fahrsituationen einstellt - z.B. Hängerbetrieb oder Bergfahrten.

Meine AT6 fällt mir allerdings in letzter Zeit an anderer Stelle etwas unangenehm auf, da sie (sehr selten) Schläge beim Schalten produziert. Nun habe ich hier aber gelesen, dass Opel empfiehlt, bei starker Belastung das Getriebeöl alle 80.000Km zu wechseln. Da bei mir eine starke Belastung vorliegt, ist das also längst überfällig. Ich werde das nun mal machen lassen und berichten.
Parallel dazu viel mir auf, dass die AT6 dieses Verhalten erst zeigt, seitdem ich versuche sehr sparsam zu fahren. Ich hab dem Wagen nun mal wieder die Sporen gegeben und seit dem ist es noch nicht wieder aufgetreten. Mag also auch daran (in dem Falle also an einem etwas zugekokten Motor) gelegen haben.

Den Eindruck, dass der Diesel gern mal getreten werden will hatte ich schon oft. Der Dieselfilter ist halt ein notwendiges Übel und bedingt häufiges "durchblasen" des Motors...macht ja aber auch Spaß 😁

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen