Wie gut ist das RNS MFD DVD

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

Wie gut ist das "große" Navi, das RNS MFD DVD. Wie ist die Bedienung? Ist es ausreichend schnell in der Navigation? Würdet Ihr es kaufen?

Wie würdet Ihr es im Vergleich zum MMI im Audi A4 bewerten (das kenne ich ein wenig...)

Viele Grüße,
Bernd

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Mir persönlich stört bei der Ipod Variante nur das dämliche ITunes was mich von der Bedienung nicht so sehr begeistert.

Meine CDs sind sehr gut einzeln Archiviert hier auf der Festplatte und könnten wunderbar hin und her geschoben werden bei dem USB Stick.

Aber da wird jeder sich seine Eigenen Wege suchen.

Gruß Schulle (27900 Musiktitel auf 118 GB liegen zum abspielen bereit)

probier doch mal Ephpod:

http://www.ephpod.com/

Info´s:
http://www.min-style.de/blog/?p=123

arbeite schon lange nicht mehr mit iTunes, da mir die Bedienung auch nicht gefallen hat.

Grüße
John

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Würde eigentlich das MMI-Logik Navi vom A4 in den Passat reinpassen? [/QUOT]moin moin,
diese Frage ist noch offen...weiss da jemand was drüber ?

Bekomme nächste Woche meinen Wagen und brauche
eine Navi Lösung...nicht TomTom oder so.

Sollte fest eingebaut werden.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von toby120


@JokerSchulle
Die hier anwesenden müssen sich klar machen , daß eine DVD je nach Größe zwischen 4 und 8 Gigabyte Daten enthalten können.
Diese sind dann ( bei Kartendaten wie hier) auch noch komprimiert, denn jede Gasse in Europa verschlingt (alle zusammen -entpackt ) locker viele Dutzend Gigabyte als Rohdaten.

Ich würde eher sagen jede Gasse in Europa verschlingt einzeln viele Dutzend Byte im Arbeitsspeicher des Navi-Rechner.

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Und nun verinnerlicht euch folgende Situation:
Ihr sucht auf eurem PC (zum Beispiel 2,4 Gigahertzn und 1Gigabyte Speicher ) alle Textdaten raus (mit der Endung *.DOC) , die ein bestimmtes Kriterium erfüllen müssen ( z.B. muß immer ein bestimmtes Wort im Text stehen).
Das Navi muß nun nämlich Positiondaten vergleichen und raussuchen und diese in die Karte einfügen.
Diese Suche wird auf eurem Rechner mit Sicherheit zwischen ein paar Minuten bis zu STUNDEN dauern.
( Alle die es nicht glauben dürfen sich gerne mal alle dateien auf der Festplatte raussuchen lassen , die z.B. auf *.ini enden.
Selbst diese Suche verschlingt eine unmenge an Rechenpower , TROTZ FESTPLATTE.

Das ist Quatsch. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. In Deinem PC-Beispiel läßt Du den PC mit roher Gewalt über den ganzen Verzeichnisbaum rödeln. In der Datenbanktechnik nennt man sowas einen "Full Table Scan" und das ist so ziemlich die ineffizienteste Art einen großen Datenbestand zu durchsuchen.

Daten die häufig durchsucht werden, werden mit einem Index versehen der die Suchzeiten dramatisch beschleunigt. Will sagen: um ein Autobahnkreuz darzustellen wird sich das Navi niemals durch den gesamten Datenbestand der DVD wühlen.

Wie schnell das geht hängt von der verwendeten Hardware und den Datenstrukturen und Suchalgorithmen ab. Und dabei hat VW gespart, entweder an einem oder an beiden.

Zitat:

Original geschrieben von toby120


BEVOR ALSO ÜBER EIN ZU LANGSAMES SYSTEM GEMECKERT WIRD MACHT EUCH KLAR WELCHER ANFORDERUNGEN ZU BEWÄLTIGEN SIND.

Andere können das.

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Klar einige spezialiserte System sind auch schneller in der Anzeige oder im Raussuchen, aber der Prozessor kann dann auch nichts andres.

Ein Navi ist ein spezialisiertes System, ein Computer der darauf getrimmt wurde zu navigieren. Und das MFD DVD macht das in einigen Aspekten nicht gut.

Viele Grüße,
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von JohnRobot


probier doch mal Ephpod:
http://www.ephpod.com/

Info´s:
http://www.min-style.de/blog/?p=123

arbeite schon lange nicht mehr mit iTunes, da mir die Bedienung auch nicht gefallen hat.

Grüße
John

Cool, werde ich mal ausprobieren...Danke

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Geht eigentlich CD-Text bei dem MFDII + CD-Wechsler? Irgendwie zeigt er bei mir nichts an. 🙁

Okay, schon gefunden. Die Suche hat vorher komischerweise kein Ergebnis gebracht.

Das MFDII kann kein CD-Text. Blöd.

RNS MFD DVD und Musik CD gleichzeitig

Kann man wie beim RNS 300 auch beim
RNS MFD DVD während dem navigieren auch eine Musik CD hören ?
Eigentlich müsste man doch auch eine Musik DVD hören können. (Keine mp3, das ist klar)

Gruß, Maunty

Re: RNS MFD DVD und Musik CD gleichzeitig

Muss dich leider entäuschen, das MFD2 besitzt uralte Technik und wird bald vom RNS510 abgelöst.

>Kann man wie beim RNS 300 auch beim RNS MFD DVD während dem navigieren auch eine Musik CD hören ?

nein !!!

>Eigentlich müsste man doch auch eine Musik DVD hören können. (Keine mp3, das ist klar)

nein !!!

Re: Re: RNS MFD DVD und Musik CD gleichzeitig

verstehe ich es richtig dass man nicht einmal eine musik cd oder dvd hören kann auch wenn man garnicht navigieren will ?
also ich gebe die navi dvd raus und lege eine musik cd oder dvd ein, das muß doch wohl gehen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Muss dich leider entäuschen, das MFD2 besitzt uralte Technik und wird bald vom RNS510 abgelöst.

>Kann man wie beim RNS 300 auch beim RNS MFD DVD während dem navigieren auch eine Musik CD hören ?

nein !!!

>Eigentlich müsste man doch auch eine Musik DVD hören können. (Keine mp3, das ist klar)

nein !!!

Musik hören ohne navigieren geht, aber deine Frage war doch nach hören + navigieren...

???

pitiplatsch

Man kann entweder mit der Navi-CD navigieren oder mit einer Audio-CD (keine DVD) Musik hören, wobei die ersten MFD2-DVD Version A keine Audio-CD spielen konnten. Die VW-Händler haben jedoch eine Update-CD mit der man diese Funktion nachträglich aktivieren kann.

Hier erste echte Bilder des MFD2-Nachfolgers RNS510 aus einem Touran Modelljahr 2008
http://www.mexcars.de/touran/rns510/

Hi, kann man an das RNS MFD DVD einen externen DVD-Player anschliessen und den auch über das Gerät benutzen???

Grüßle Silverdollar

Deine Antwort
Ähnliche Themen