Wie gut ist das RNS MFD DVD
Hallo zusammen,
Wie gut ist das "große" Navi, das RNS MFD DVD. Wie ist die Bedienung? Ist es ausreichend schnell in der Navigation? Würdet Ihr es kaufen?
Wie würdet Ihr es im Vergleich zum MMI im Audi A4 bewerten (das kenne ich ein wenig...)
Viele Grüße,
Bernd
71 Antworten
Glaube bei VW sind die Verantwortlichen in der Abteilung für Navi und Telefon einfach nur unfähig.
Ich habe jetzt seit 2 Monaten und ca 15tkm meinen Variant mit Buisnesspaket (inkl. der mangels Adapter nicht zu gebrauchenden Freisprechanlage) und dem MFD DVD-2. Kann meinen Vorrednern nur beipflichten, langsam im Kartenaufbau, alte Softwarestände auf der DVD, kein MP3, öfters mal keine Karte im Display nur den Pfeil, dafür aber gut ablesbares Display und schaut schön aus.
Inzwischen hab ich zwar MP3 Unterstützung über einen externen selbst unter den Beifahrersitz gebastelten DVD Player, aber das kann es eigentlich nicht sein, das ich für ein neu auf den Markt gekommenes Auto fast 40,000 ausgebe wovon über 2,500 auf das Radio/Navi entfallen und nachher noch nachrüsten muß was selbst Kleinwagen heute als Standard haben. Zumal ich nun den DVD Player nicht übers Navi bedienen kann sondern nur per Fernbedienung. Alle anderen Lösungen zeigen im Display scheinbar nicht die ID3 Tags an.
Passt alles nicht zu dem sonst wirklich schönen und fast fehlerfreien Wagen... obwohl vielleicht waren die Navientwickler auch am Regensensor beteiligt ;-)
Wer auf die Kartengrafik und Soundanlage verzichten kann, dürfte mit dem RNS300 sehr zufrieden sein (klingt auch ohne Soundsystem sehr passabel). Es ist nicht nur schneller und aktueller als das DVD-Navi, sondern kann außer mit den Update-CDs vom Freundlichen auch mit jährlich erscheinenden Teleatlas-CDs gefüttert werden.
Für das durch Verzicht aufs VW-DVD-Navi gesparte Geld kriegt man schon ein Festeinbau-Kartennavi der Spitzenklasse. Da muß man auch keinen klobigen Monitor nehmen. Mein Favorit wäre ein MS5600/5700 oder demnächst MS5200 Colornavi mit Rückspiegelmonitor oder 3,6"-Monitor, alles VDO.
als "Navi-Laie" absolut zufrieden
Hallo,
ich wollte mal für alle unschlüssigen Ahnungslosen eine Lanze für's grosse Navi brechen.
Also, wie die Überschrift schon sagt ich bin Laie auf dem Gebiet, sprich ich hatte noch nie eins.
Gefrickel mit Kabel und Saugnapf kam für mich nicht in Frage.
Aber ich wollte unbedingt eine Kartendarstellung haben.
Deshalb gab es nicht wirklich eine Wahl. Also habe ich das "große" Navi mit iPod anschluss und Dynasound geordert.
Nach meinen Empfinden (mit ca 2 Wochen Erfahrung) habe ich noch nichts negatives gefunden.
Was ich gut finde:
Display ist sehr groß, übersichtlich, alles gut lesbar, selbst die TMC meldungen, was im "Staubetrieb" sehr hilfreich ist.
Die angesprochenen Verzögerungen konnte ich feststellen. DIese stören mich nicht, da ich trotz des schönen Anblicks ;-) trotzdem meist auf die Strasse sehe, alle Ansagen rechtzeitig kommen, ich auch ohne Ortskenntnis noch keine Abbiegung verpasst habe, und bei Stummschaltung der Ansage die Anzeige der Anweisungen in der MFA akkurat genug sind um anzukommen.
Man kann einfach zwischen Karte, iPod (CD), Info, Radio hin und herschalten. Die feste Return taste führt einen schnell zurück aus den Untermenüs.
Das Beste und eigentlicher Auslöser zur Entscheidung für ein Navi:
Es hat mir schon mehrere Stunden Stauzeit erspart - durch umfahrungen von 20km Staus.
Sicherlich können die oben genannten Punkte vielleicht andere Modelle besser, aber wie schon gesagt ich bin damit sehr zufrieden.
PS:bezüglich IPod und MP3 tag anzeige im Display:
Das es dies nicht gibt bedaure ich, war aber für mich kein KO kriterium. Für mich war wichtiger eine einfache Verwaltung meiner Musik zu haben (>400 cd's), da ich eher ein Album als ein "mix" hörer bin. Ich lege jetzt meistens ca 3-4 Alben eines Künstlers oder Genres in eine Playlist 1 bis 5. Da habe ich auch keine Probleme mit suchen. Und die Playlist sind schneller gewechselt als CD's aus dem Regal suchen und ins Auto zu schleppen. Auch hier galt für mich, ich nehme lieber die integriete Lösung - mit ein paar Abstrichen - als halterungen/kabelgedöhns im innenraum.
my 2 cents of wisdom ;-)
ramsay
Hallo,
und damit ramsay hier nicht so alleine dasteht möchte ich ihm voll und ganz beipflichten !!
In Punkto Grafikdarstellung gibt es Defizite, das stimmt. Das MMI System von Audi (ich kenne es aus dem A6) ist besser. Stimmt auch.
Aber das, was man täglich benötigt, nämlich unkomplizierte Bedienung, logische Routenführung mit klaren und deutlichen Ansagen, unterstützt durch Symbole finde ich perfekt.
Was nützt einem die beste Grafik, wenn die Routenführung unlogisch ist und die Ansagen total schwammig sind. Ich hab' einmal ein Navi im 5er BMW erlebt (ist glaube ich von VDO). Da fühlt man sich aber im Passat besser beraten.
Wer auf die Kartendarstellung verzichten kann und nicht ganz Europa auf einer DVD braucht, ist sicher mit dem kleinen Navi richtig bedient.
Ein PDA irgendwo an die Windschutzscheibe geklebt und die Kabel durch den Innenraum gezogen könnte ich mir nicht vorstellen. Ich bin froh, dass ich keine Handyhalterung mehr habe, da werde ich mir bestimmt kein PDA da reinhängen. Einfach nur das hübsche Cockpit, ohne zusätzliche Anbauten genießen !!
Gruß
toli
Ähnliche Themen
ich hab irgendwo hier gelesen, dass VW zukünftig mit VDO/Siemens bei den DVD-Navis kooperieren will, da die die "modernere" Technik als Blaupunkt bieten.
Gibts dazu eigentlich schon was Neues?
Hi zusammen
Ich kann mich den letzten posting nur beipflichten 😉
Bin zwar auch nur ein Laie und es ist auch mein erstes Navi im Auto...!
Bin auch überzeugt das andere Navis besser, schöner und technoloisch weiter sind.
Aber ich kann nur soviel sagen, meine Erwartungen hat es bis anhin immer vollumfänglich erfüllt.
Ich hatte noch nie einen Absturz, bei meinem letzten Italien Trip hat es mich immer sensationell vor die jeweillige Haustüre gebracht, das Frontend und die Navigation ist einfach Super. Die "langsame" Kartendarstellung stört mich nicht, ich schaue da sowieso kaum drauf und wenn es hier nie erwähnt wurde, hätte ich es vielleicht gar nicht bemerkt 😉
Ich habe mir vor dem Kauf des Passat viele andere Autos angeschaut und kann nur soviel sagen betreffend dem Preis.
Es gibt Autos die verlangen gleichviel oder mehr für Ihre Navis und sind nicht mal DVD sondern immer noch CD 🙄
Wie gesagt, es gibt sicherlich besseres, es gibt aber auch schlechteres zum gleichen Preis.
Also würde ich sagen das unter dem Strich das Preis/Leistungsverhältnis gar nicht so schlecht da steht.
Summasumarum, ich bin zufrieden mit dem grossen DVD NAVI und würde es jederzeit wieder nehmen, ist meine persönliche Meinung 😉
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von hunter68
ich hab irgendwo hier gelesen, dass VW zukünftig mit VDO/Siemens bei den DVD-Navis kooperieren will, da die die "modernere" Technik als Blaupunkt bieten.
Gibts dazu eigentlich schon was Neues?
ja das soll stimmen. Angeblich bekommt das Touranfacelift ab KW45 die erste Version des neuen grossen Navi von VDO, die restlichen Modelle werden dann wahrscheinlich im Lauf nächsten Jahres umgestellt. Das VDO soll Touchscreen, 3D-Darstellung, HDD für Navidaten und einen SD-Cardslot haben und das Beste endlich auch MP3 unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
ja das soll stimmen. Angeblich bekommt das Touranfacelift ab KW45 die erste Version des neuen grossen Navi von VDO, die restlichen Modelle werden dann wahrscheinlich im Lauf nächsten Jahres umgestellt. Das VDO soll Touchscreen, 3D-Darstellung, HDD für Navidaten und einen SD-Cardslot haben und das Beste endlich auch MP3 unterstützen.
Hi
Das tönt ja vielsprechend.
Ob man dann wohl die bestehenden DVD Navi im Passat 3C mit den neuen ersetzen kann 😕
LG
cybernetv6
Wenn das MDF2 in der Kartendarstellung flüssiger wäre (und nicht laufend die hälfte der Karte erst nachgeladen wird) wäre ich eigentlich - besonders in Verbindung mit dem VWSS - zufrieden. Durch die IPOD Verbindung "dem Stand der Technik" entsprechend. 😉
Gibt es irgendwo weniger Leistung für soviel Geld?
Das System ist viel zu langsam in der Kartendarstellung. Versuche mal an einer unübersichtlichen Straßensituation in die Karte zu zoomen. Kannst Dir erst mal ein Parkplatz suchen oder Warnblinker einschalten.
Des weiteren habe ich im Januar das veraltete Kartenmaterial bei meinem Freundlichen beanstandet. Eine vor 2,5 Jahren neu angelegte Autobahnabfahrt fehlte auf der mitgelieferten DVD. Nach 2 Monaten wurde mir dann Kostenlos die neue Version 4 überreicht. Leider fehlt die eben angesprochen Abfahrt auf dieser Version immer noch. Die VW Hotline hat mir darauf hin geraten ich solle mich mit dem zuständen Kartenlieferanten in Verbindung setzen. Bitte? Ich soll mich mit den Lieferanten von VW rumschlagen. NEIN DANKE.
Also wegen dem veraltete Datenmaterial kann VW gar nichts für (höchstens den Liefernaten wechseln, aber das geht ja auch nicht alle 3 Monate, nur weil der andere dann wieder ne Strasse mehr hat).
Wobei ich schon sagen muss dass 2.5 Jahre schon ne lange Zeit sind.
Was mich eher interessiert ist die Version 4. Ich dachte bisher dass Version 3 die Neueste ist? Bitte um Aufklärung.
Ich muß für alle die einen neuen Passat (o.a.) kaufen wollen mit Navi folgende Empfehlung aussprechen:
kauft ein Navi mit einer Deutschland CD!!!
NICHT eine DVD!
Aufgrund der Datenmenge sind da ETLICHE Fehler drin!
Ich bin viel im Raum Emsland - Holland unterwegs.
Ergebnis:
Teilweise fehlen ganze Straßenzüge , obwohl nicht neugebaut!
Kleine Straßen fehlen teilweise vollständig( in Richtung Feldweg) .
Bei meinem kl. Navi (ohne Bildschirm ) im alten A3 mit neuer CD waren sogar kleinere Wege neben Feldern drin!
EInige Straßen enden beim neuen Navi im Nirvana.
Interessante Frage: kann man das DVD - Navi auch mit Deutschland-CD betreiben???
Weiß das jemand???
Zitat:
Original geschrieben von Rens
Also wegen dem veraltete Datenmaterial kann VW gar nichts für (höchstens den Liefernaten wechseln, aber das geht ja auch nicht alle 3 Monate, nur weil der andere dann wieder ne Strasse mehr hat).
Wobei ich schon sagen muss dass 2.5 Jahre schon ne lange Zeit sind.
Was mich eher interessiert ist die Version 4. Ich dachte bisher dass Version 3 die Neueste ist? Bitte um Aufklärung.
Bei meinem (geliefert am 21.07.06) war V3 dabei. Von V4 habe ich noch nichts gehört.
Also für mich ist das NAVI OK! Habe vorher sowohl TOMTOM als auch die aktuelle Navigon auf Windows PDA's genutzt und auch ViaMichelin auf Palm und Windows PDA. Das VW Navi ist auch nicht langsamer. Bluescreens kenne ich von Windows / Windows PDA's aber nicht vom Navi. Und wenn die Karte einmal da ist funktioniert sie auch. Während die Karte geladen wird bekommt man im MFD aber schon die Pfeilanzeigen, so daß man fahren kann. Die Graphik ist zugegebener Maßen nicht so toll wie die aktuellste PDA, nur kommt es darauf m.E. nicht an. Wichtig ist, daß die Routenführung stimmt. Und die stimmt. Bin bisher immer gut angekommen. Wenn ich mich auskenne, fahre ich eventuell einen anderen Weg, aber dann brauche ich auch kein Navi :] . Und wie einige schon geschrieben haben, es hängen keine Kabel etc rum. Meine DVD hat die Version 3. Ich würde das große Navi wieder kaufen, auch wenn das AUDI etwas besser ist.
Gruß
Thomas
Original geschrieben von toby120
Ich muß für alle die einen neuen Passat (o.a.) kaufen wollen mit Navi folgende Empfehlung aussprechen:
kauft ein Navi mit einer Deutschland CD!!!
NICHT eine DVD!
Hi,
den Passat gibt es ab Werk nur mit DVD-Laufwerk.(Lt. Konfigurator)
Gruß Robert