wie genau powercap aufladen?
hi ich bin mir jetzt net sicher wie ich ein cap auflade anleitung hab ich zwar aber versteh es trotzdem net genau
da steht schließen sie das + kabel an den dafür vorgesehenen anschlussbolzen des kondensators an dann klemmen sie die beiliegende ladelampe zwischen das + kabel des kondensators und den plus pol der batterie und laden sie somit den kondensator
also heißt das jetzt das ich das pluskabel durchschneiden muss und die lampe daran klemmen muss ? muss ich die lampe dann dran lassen? oder muss ich irgendein kabel nehmen nur zum laden? oder muss ich einfach das kabel was ich jetzt am verstärker hab abnehmen die lampe dranklemmen und dann das ende von der lampe am kondensator klemmen?
ich glaub das ist wirklich net schwer aber ich versteh es irgendwie net
26 Antworten
Oh Man ihr seit mit echt welche 😁
Das Lämpchen ist sozusagen ein Widerstand.
Da der CAP = Elko wenn du Ihn auspackst, null Aufladung hat, kann es eben passieren, das wenn du Ihn anklemmst, dir die Sicherung um die Ohren fliegt.
( Für die Info jetzt, das Lämpchen hat 2 Drähte)
Deswegen:
1: Masse von Karosserie direkt an CAP.
2: Strom von Bat geht an Strang 1 von dem Lämpchen, dann der 2te Strang per Kabel an den + Pol des Caps.
3: Oh wunder das Lämpchen geht an, und geht langsam wieder aus, sobald der CAP sich aufgeldaen hat.
4: Dann kannst du alles so anklemmen wie du es möchtest, und dir fliegt nix um die Ohren.
PS: Am Cap ist noch eine Schraube zwischen + und -
das ist der Remote anschluss.
5: Bitte überweist 50,- + Mwst auf folgendes Konto:
......
.......
......
😁
Ich kann Die Kontonummer nicht erkennen...
Nochmal bitte.
😁
Hans Eichel
Bundesfinanzamt
Konto: 0815
BLZ: 0190 666 666
Bitte mit Screenshot 😁
Gut, ist grad Online durchgegangen.
Dürfte in max. 3 Werktagen bei Dir eingehen... :-)
Spaß bei seite, danke für die antwort!
Damit konnte ich jetzt was anfangen.
Hab nämlich noch nen 2Farad Dietz Kondensator rumliegen und will mir den demnächst einbauen...
Werde das dann wohl so machen, wie Du beschrieben hast.
Thx aus München
Ähnliche Themen
Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Fertig.
Das ist Ja mal ober Geil 😁
Cool.
GEIL!!! :-)
also das remote kabel muss ich auch durchtrennen und es zwischen den cap klemmen stimmts? wie bei den plus und masse kabel
achja kann ich denn schon alles fertig anklemmen mit dem cap und ihn dann aufladen? geht das
Oh man ich dreh durch😁
Nein bitte mache es so wie oben beschrieben.
Aufladen ohen Remote.
Wenn du den CAP aufgeladen hast, ERST DANN darfst du den CAP mit Hauptstrom und AMP anschließen.
lol 🙂
Mchs wie Oliver beschrieben hat, dass stimmt schon so. Ganz zum schluss, wennd er Cap geladen ist machst du Remote an den Cap. Das musst du aber auch noch an den Amp klemmen, sonst geht er nicht an 😉
Gruß
Doc.
Im übrigen ist beim Dietz CAP eine Anleitung dabei.
Da sind sogar coole Bilder drauf, wie ich es mein.
Aber ich denke es ist soweit verständlich.
Wenn nicht hilft die VHS gerne weiter 😁
* Prost*
ja habs schon eingebaut , das flackern der lichter ist jetzt auch weg 🙂
thx euch allen für eure schwere arbeit mit mir 😁