Wie Funktioniert Vorglühen?

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen,

da ich meinen Touran TDI nun den ersten Winter fahre wollte ich mal fragen wie das Vorglühen beim Touran Funktioniert?

Es ist mein erster Diesel,hatte bis jetzt nur Benziner.

Mein Kumpel fährt einen BMW 530 d,er sagt bei im wird es wenns Sau kalt ist im Auto angezeigt.

Bei meinem Touran ist mir da noch nix aufgefallen.

Gruß Alf

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


wboos hats doch erklärt.
Must Du kucken weiter oben.

danke, ich wollte eigentlich wissen ob es dem Motor schadet oder nicht.

So wie ich das verstanden habe, schadet es ohne Vorglühen eigentlich nur dem Anlasser...

Vorgeglüht wird immer. Heutzutage geschieht das aber so schnell, das es vernachlässigbar ist. 
Es ist Deine Entscheidung ob Du ihn zu Ende glühen lässt oder nicht. Schaden wird das keinem Bauteil solange er problemlos anspringt.  

Im SOmmer sind wir von Benzinern auf unseren TDI umgestiegen.
Also rein ins Auto, gestartet - wunderbar. Sprang immer gleich an.
An ein Vorglühen dachte ich keine Sekunde - bis zum Winter.
Da ists uns schon oft passiert, dass der Hobel nicht angesprungen ist.
Seither Zündung an, Gurt anlegen, starten.
Alles wunderbar 🙂

Gruß

PS: ich mag die Rußwolke 😉

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Hm, ich würde mal sagen, dass das nicht soo viel ausmacht. Glühkerzen werden zwischen 1000 und 1300°C heiß, da spielt es keine soo große Rolle, ob es 15 oder -15°C hat.

Ich kann übrigens zwischen Sommer und Winter keinen Unterschied in der Dauer des Vorglühens bemerken. Das dauert wohl immer gleich lang. Man sollte aber laut BA immer warten, bis das Heizwendelsymbol aus ist.

Grüße

RSTE

Hallo RSTE,

ich warte nie bis das Heizwendelsymbol aus ist. Seit über 10 Jahren starte ich alle TDI's wie Benziner, Schlüsel ins Schloss und ganz rumdrehen, ohne "Gedenkminute".
Mein AUDI 80 AVANT TDI hat das über 270.00 km problemlos mitgemacht, den nachfolgenden A4 TDI mit 110 PS bin ich ca 200.000 km gefahen und
mein A2 TDI mit 75 PS hat auch schon wieder 90.000 km auch dem Tacho.

Wenn es sehr sehr kalt, dann kommt es mal vor, das der Motor nicht gleich anspringt, dann starte ich ein zweites Mal, diesmal mit Vorglühen.
Ich würde mir eher sorgen machen, wenn die Maschine bei normalen norddeutschen Temperaturen ohne vorzuglühen nicht gleich anspringt,
das währe für mich ein Anlass darüber nachzudenken, ob es nicht besser ist mich von dem Auto zu trennen.

viele Grüße
row-dy

Ähnliche Themen

Nun, es ist ja auch nicht so, daß der Wagen dann nicht gleich nicht anspringen würde. Er springt halt langsamer oder etwas später an. Merken tut man das kaum. Manchmal ist es eine Sekunde, manchmal sogar weniger und manchmal ein bißchen mehr. Ich denke nicht, daß das Auto davon kaputt geht, aber es kann gut sein, daß gewisse Teile höheren Belastungen ausgesetzt sind und das ganze vielleicht nicht optimal für die Umwelt ist, weil evtl. andere Kraftstoffmengen unter anderen Bedingungen verbrannt werden. Genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber es ist ja auch nur eine Empfehlung des Herstellers, das Vorglühen abzuwarten. Wäre es ein Muß, dann hätte man das ganze anders geschaltet und der Motor würde automatisch erst vorglühen und dann den Start einleiten und ohne Vorglühen gar nichts machen.
Daß du ohne Vorglühen startest glaube ich aber nun auch nicht, denn das wird ja automatisch auf Zündschlüssel Stufe II eingeleitet und dauert manchmal gerade mal so lange, bis du deinen Motor anlassen willst oder bis er läuft. Du startest also parallel mit dem Vorglühen oder während der Motor das noch tut. Ich glaube wenn man sich noch so viel Mühe gibt: 100% ohne Vorglühen geht gar nicht. Außer der Wagen ist defekt.

Ich hab noch nen VW LT Bj 2004. Bei Frost 'hustet' er ohne Vorglühen doch ziemlich und spuckt Rauch... hier dauert das Vorglühen auch etwas länger als beim Touri - ist halt ein LKW. (Der Touri hat letztens bei ~ - 10 °C und 3 Tagen Standzeit auch mal kurz gehustet, trotz Vorglühen)

Gruß Ex

Moin,

das Einzige was bei mir raucht, ist der Zuheizer...:-)))
Schlüsselrein und los...

PS: hoffe die Leute, die ihre (Zweit-)Benziner vorglühen wollen, vertun sich nicht eines Tages mal an der Zapfsäule...

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


PS: hoffe die Leute, die ihre (Zweit-)Benziner vorglühen wollen, vertun sich nicht eines Tages mal an der Zapfsäule...

Das war anfangs gar nicht so einfach Diesel anstatt Benzin/Super zu tanken ... 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner



Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


PS: hoffe die Leute, die ihre (Zweit-)Benziner vorglühen wollen, vertun sich nicht eines Tages mal an der Zapfsäule...
Das war anfangs gar nicht so einfach Diesel anstatt Benzin/Super zu tanken ... 😉

Gruß

Das stimmt,da ich bis letztes Jahr nur Benziner gefahren bin schaue ich immer nach ob auch Diesel auf der Zapfpistole steht😁

Sicher ist sicher😎

Gruß Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen