Wie funktioniert Drehzahlbegrenzung mit CDI ?
Hallo guten Tag,
zu obiger Frage kann ich mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen:
wenn die max. Drehzahl erreicht ist,
a) werden Zündimpulse ausgelasen, sodass Arbeitstakte ausfallen (wohl nicht gut für Motor)
b) wird der Zündzeitpunkt so in Richtung Spätzündung verschoben, dass die Motorleistung und
letztlich die Drehzahl zurück geht.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Wer kann Auskunft geben ?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von karlderletzte
Hallo guten Tag,
zu obiger Frage kann ich mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen:
wenn die max. Drehzahl erreicht ist,
a) werden Zündimpulse ausgelasen, sodass Arbeitstakte ausfallen (wohl nicht gut für Motor)
b) wird der Zündzeitpunkt so in Richtung Spätzündung verschoben, dass die Motorleistung und
letztlich die Drehzahl zurück geht.Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Wer kann Auskunft geben ?
Danke im Voraus.
Bei Einspritzern wird die Treibstoffzufuhr gedrosselt....... 🙄
wölfle 😉
49 Antworten
Für 50 % mehr Leistung,also 50 % mehr Geschwindigkeit.
Wie war das mit dem Hebelgesetz?
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. Mai 2016 um 18:36:47 Uhr:
Wie war das mit dem Hebelgesetz?
Muss ich meine Frau fragen,ich 90 Kg,sie 130 Kg.😁
Du ärmster ....Frauen nie über 60 Kilo😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe auch so einen 4-Takter von Nova Motors mit dem Motor YY50 QT-15. Ich bin schon für die normale Mofa/Moped Generation sehr alt und habe vor 2 Jahren mein Motorrad und meine 200er Vespa verkauft und wollte eigentlich nicht mehr moppetieren und dann überfiel mich wieder die Sucht, jedoch auf sehr kleinem Niveau.
Das nur zur Vorgeschichte.
Ich möchte, dass der Roller so um die 50-55 km/h läuft, damit ich in der Stadt schön mitschwimmen kann. Für mich war diese europäische Regelung auf 45 km/h der größte Nonsens, weil wirklich kein Sicherheitsgewinn. Ich will also nicht tunen, obgleich die "Erbsenzähler" dies so sehen werden. Früher in meiner Jugendzeit liefen die Mopeds auch 50.
Meine Frage: Wie kann ich das Teil so weit bringen, dass es so 50-55 läuft? Ohne große Umbauten vornehmen zu müssen. Geht es mit einer einstellbaren CDI?
Schaut mal nach Fernost. Da laufen diese kleinen 50er alle mehr als 45 und ich glaube nicht, dass die früher kaputt gehen.
Mit freundlichen Grüßen
oretou
Die laufen dort sogar im Schnitt 80, das ganze ohne Helmpflicht. In NL gibt es glaub ich auch keine Helmpflicht aber die dämliche 45 Regellung
Zitat:
@oretou schrieb am 6. Mai 2016 um 08:58:55 Uhr:
Hallo,
ich habe auch so einen 4-Takter von Nova Motors mit dem Motor YY50 QT-15. Ich bin schon für die normale Mofa/Moped Generation sehr alt und habe vor 2 Jahren mein Motorrad und meine 200er Vespa verkauft und wollte eigentlich nicht mehr moppetieren und dann überfiel mich wieder die Sucht, jedoch auf sehr kleinem Niveau.
Das nur zur Vorgeschichte.
Ich möchte, dass der Roller so um die 50-55 km/h läuft, damit ich in der Stadt schön mitschwimmen kann. Für mich war diese europäische Regelung auf 45 km/h der größte Nonsens, weil wirklich kein Sicherheitsgewinn. Ich will also nicht tunen, obgleich die "Erbsenzähler" dies so sehen werden. Früher in meiner Jugendzeit liefen die Mopeds auch 50.
Meine Frage: Wie kann ich das Teil so weit bringen, dass es so 50-55 läuft? Ohne große Umbauten vornehmen zu müssen. Geht es mit einer einstellbaren CDI?
Schaut mal nach Fernost. Da laufen diese kleinen 50er alle mehr als 45 und ich glaube nicht, dass die früher kaputt gehen.
Mit freundlichen Grüßen
oretou
Du weißt doch das man den D-Ring nicht aus der Vario raus nehmen soll und den Sensor abklemmt,oder.😛😉
Zitat:
@hanfiey schrieb am 6. Mai 2016 um 09:21:43 Uhr:
Die laufen dort sogar im Schnitt 80, das ganze ohne Helmpflicht. In NL gibt es glaub ich auch keine Helmpflicht aber die dämliche 45 Regellung
Ich versteh nicht, warum das dämlich sein soll...?! Es steht doch jedem frei den entsprechenden FS zu machen. Die wenigsten haben doch den AM als klasse direkt gewählt. Das ist doch zu 97% ein geschenk zum B!
Das problem in meinen augen sind die ganzen ungeschulten 50er fahrer. Und warum sollten die auch noch umsonst schneller fahren dürfen? Nie im leben ausweichmanöver etc trainiert...
Wenn ich mir ansehe wie einige mit dem PKW fahren kommt es da nicht mehr drauf an. Dämlich daran ist das auf der Straße damit gefahren werden muss und nicht auf dem Radweg möglich
In Holland muss für die 45er auch Helm getragen werden,nur die 25er sind frei.
Aber die Holländer haben ein ganz anderen bezug zu Zweiradfahrer,da darfst du zu zweit auf`n Fahrrad und zu zweit nebeneinander fahren und wehe du ......
Du knallst hier ein ding nach dem anderen raus... 45 auf dem radweg? Ich bitte dich....!
Ansonsten hinkt der vergleich. Im auto tust du dir soviel wie auf dem roller??
Das letzte Fahrrad neben mir fuhr etwa 50 Kmh, mit einem guten Fahrrad kein Problem.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. Mai 2016 um 11:14:17 Uhr:
In Holland muss für die 45er auch Helm getragen werden,nur die 25er sind frei.
Aber die Holländer haben ein ganz anderen bezug zu Zweiradfahrer,da darfst du zu zweit auf`n Fahrrad und zu zweit nebeneinander fahren und wehe du ......
Ja die Mofas dürfen auf dem Radweg und zu zweit fahren, auch zu zweit auf dem Mofa
Dürfen mofa in D ausserorts auch. Richtig, mein kumpel fahrt mit dem rennrad auch immer windschatten.
Aber auch da, einfach den FS machen. Weniger jammern.
Mofa ist zudem noch schlimmer. Das ist nichtmal ein FS.
Ich würde es zudem ab 14 50er machen, ab 16 dann 125er. Alles mit führerschein und prüfung.
Mensch Papstpower,mit deinen ewigen Haarspaltereien machst du jedes Thema kaputt!
Deine Hilfestellung bei Problemen hält sich sehr in Grenzen,da für bist du ein wandelndes Gesetzbuch,welches die wenigsten interessiert,auch deine 125er kaufen.
Dich möchte ich nicht als Nachbarn haben,wenn mein Hahn nach 20 Uhr kräht,dann müsste ich bestimmt zum Schiedsmann kommen.
Bei Tuning hält sich meine Begeisterung auch in Grenzen,da zu viel in der bestehenden Technik eingegriffen
und zu viel verfuscht wird.
Aber leben und leben lassen,müssen selber wissen was sie tun,sind alt genug.
Passt es mir nicht,so antworte ich nicht auf dieses Thema und ruhe ist.