Wie funktioniert Drehzahlbegrenzung mit CDI ?
Hallo guten Tag,
zu obiger Frage kann ich mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen:
wenn die max. Drehzahl erreicht ist,
a) werden Zündimpulse ausgelasen, sodass Arbeitstakte ausfallen (wohl nicht gut für Motor)
b) wird der Zündzeitpunkt so in Richtung Spätzündung verschoben, dass die Motorleistung und
letztlich die Drehzahl zurück geht.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Wer kann Auskunft geben ?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von karlderletzte
Hallo guten Tag,
zu obiger Frage kann ich mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen:
wenn die max. Drehzahl erreicht ist,
a) werden Zündimpulse ausgelasen, sodass Arbeitstakte ausfallen (wohl nicht gut für Motor)
b) wird der Zündzeitpunkt so in Richtung Spätzündung verschoben, dass die Motorleistung und
letztlich die Drehzahl zurück geht.Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Wer kann Auskunft geben ?
Danke im Voraus.
Bei Einspritzern wird die Treibstoffzufuhr gedrosselt....... 🙄
wölfle 😉
49 Antworten
Alte Trade neue leute. Erstmal guten morgen.
Zünd aussetzer bei höheren Drehzahlen ist eine Kleinigkeit. Da kommt euer zündfunke einfach ein klein wenig zu spät. Hatte ich mit meinen erster Roller / irgendwie marke SYM im Jahre 1995 auch gehabt. Ja, da war ich 14 und habs nicht beachtet. Ich wollte nur schneller fahren. Naja. Folgen wahr zuviel Sprit im Auspuff + wohl leichte macken am kolben kann ich mir nur erklären oder im Zylinder, auf jeden Fall gab's eine gravierende Fehlzündung mit kolbenklemmer und gebrochener Pleuel. Entweder Zündzeitpunkt auf höhere Geschwindigkeit anpassen oder eine elektronisch gesteuerte Zündeinheit (Preis ab i-net 189 € aufwärts). Da kann man im Betrieb bei voller fahr denn Zündzeitpunkt perfekt einmal für immer einstellen.
Und ein DZB hab ich immer eingebaut in meine roller. Weil ein eingebauter DZB nen fetten klaps auf die Finger nur gibt. Ich habe mir in meine roller jeweils eine elektronische sperren einbauen lassen, die per (geheim) geregelt wird. Bedeutet. Ist sie aktiv hab ich nur bis 1/2 gas obwohl ich ganz durchdrehen kann. Dann laufen die roller so nach dem einstellen zwischen 50 und 54 km/h. Sprich für die blauen ein legaler roller. Blauen weg und DZB wird erst betätigt und erst danach der Vergaser. Gibs sonnst immer erst leichte zuckungen wenn der DZB danach rausfliegt.
Ein guter ort für DZB ist immer beim Roller im Rahmen einbauen. Meine müsten sie erst zersägen um was zu finden. Der rest ist alles so klein und perfekt verbaut worden. Die selbstgebaute Vergaser Drossel ist grad mal so groß wie eine ibu-600 und die Verkabelung liegt versteckt unter einer zweiten haut vom Vergaser zug mit Antenne. Mein Kumpel ist seit Wochen bei seiner Auspuff drossel zugange, eine drosselscheibe die per funk geht zu perfektionieren. Zugang für Strom hat er sich mit nen akku aus nen Herzschrittmacher gebaut. Das hat er am krümmer angebracht und ebend nen rostiges blech als sicht- und Beschädigungsschutz vorgeschweißt. Kamm mir noch nicht zum testen.
Und einen kleinen tipp für alle braven Schrauber. Nehmt Kunststoff beschichtetes Werkzeug und wenn ihr zu neue schrauben habt last sie doch in salzwasser liegen und mit säure anätzen. Sieht immer wieder alt und wie noch nie dran geschraubt aus. Und beim Auspuff drehen wir immer wieder selbstabreisende schrauben rein. Dann sagen die blauen immer wieder, das ist original.
Immer erst planen so klein wie möglich aber effektiv drosseln/Tuning sein soll. DZB ist heute für wenig Geld zu haben. So ne Vergaser Drossel wie ich habe kostet noch nicht mal 7 €. Planung waren Monate und auch die ersten ausgaben. Aber nun fahren alle meine bekanten auf eine 7 € drossel/tuning Geschichte und können so geschickter und ohne aussetzer drosseln. Und bei allen Roller Fahrern gibt es nicht mal 5% die nur immer vollgas anfahren jedesmal. Halb gas reicht zum gut anfahren.
Falls fragen sind. Naja. Ich bin neu hier und versuche eure fragen gemäß zu beantworten.
Steiler einstieg. Mit dir werden wir sicherlich noch viel freude haben. 9,7ps und 145km/h.
Das heisst das rad wurde neu erfunden und alle physikalischen gegebenheiten werden neu bewertet...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. Mai 2016 um 02:18:07 Uhr:
Steiler einstieg. Mit dir werden wir sicherlich noch viel freude haben. 9,7ps und 145km/h.Das heisst das rad wurde neu erfunden und alle physikalischen gegebenheiten werden neu bewertet...
Ich erkläre es mal so für die, die es nicht verstehen. Leute schreiben hier, das auch 15 ps auf 50 ccm machbar sein sollte. Das ist quatsch. Da geht auch bin zu 19 ps und auf 70 ccm sind im schnitt zwischen 25 -27 ps realistisch. Solls aber auch welche mit angeblich 30 ps sein.
Und nur mal erste klasse schule. Wenn 4 ps 80 km/h bringen , dann ist nach meiner ersten klasse Rechnung wenn ich's nur verdopple also 8 ps dann auch 160 km/h. Und ich habe noch mehr. Ich habe nur poplige 9,7 ps. ABER nun kommt's. Ich gebe dir auch recht. Klar wirkt sich der Reifenrollwiederstand mit der Gesamtmasse vom roller und dem Fahrer und auch nicht abzuwägen kommt da auch noch der hämische Luftwiederstand der auch noch bei der fahrt gehe uns arbeitet. Geschweige die dauernden windverwirbelungen auch noch prozentual dazugerechnet die uns auch noch bremsen.
Tut mir leid wenn sich das grade schroff anhört und auch so rüberkommt. Aber wat soll ich mit nen zyli anfangen, wenn der nen 24 Vergaser mit passender ass bekommt und dann sage und schreibe 15 - 19 ps ps bringen mag. Naja, ich kann meinen pott auch wechseln. Da ist locker noch was drinne. Und dann noch Zündzeitpunkt minimal anpassen. Und zuletzt bauen sich alle noch das Getriebe um. Ok. Das hab ich auch gemacht, sprich wurde für mich angefertigt. Und da ist der kleine und feine unterschied grad gewesen.
Angefertigt Ja, mein gesamtes Getriebe wurde verändert und auch für meine Leistungen genau berechnet. Dann die fein Justierung der Variomatik mit gewichten und auch die gegenabstimung der Gegendruckfeder geht nicht so einfach. Wiederrum zeig mir die guten hobby schrauber, die sowas mal ebend in wenigen Minuten machen. Die baun dir was rein und du bist glücklich weil besser ist. Wir hier in unserer gegend. Wir schrauben nicht. Wir perfektionieren die Roller alle auf die Fahrer. Also nix nur ps und nach 30 Min kein Sprit mehr. Wir denken schonender für denn roller bei zwar ps verlust. Aber im vergleich haben wir unseren Spaß am basteln und ausprobieren. Und wir knattern mit unseren 2 taktern noch ewige km weiter als die hammer ps pritschen. Weil wir schafen unsere 20 tkm ohne gezwungenen Motorschaden locker. Selbst mein Schwiegervater fährt nen 4 takter mit mehr bums. Aber auf anzug leicht ausgelegt und kommt nie über 53. Und was sagt er nach 27 tkm. Der lüpt wie vom ersten Tag an als endlich die Garantie erlisch. Er hat nicht viel gemacht. Nur eigentlich fast alle mechanischen teile durch qualität ersetzt und auch noch gedrosselt ein wenig. Weil er nicht schneller fahren wollte, sondern ihn auch nochmal 12 weitere Jahre fahren will.
Und wo sind dann du ps proleten? Die erleben so gut wie nie die ersten 10 tkm. Und ewig nur am teile wechseln. Wir sind mit 2 man immer am schrauben und unsere Werkstatt hat immer nur sonntags geschlossen.
Aber genug. Ich wollt nicht abschweifen. Wir sind so im normalen fall ca. 1-2 Monate pro Roller zugange. Und erst dann wenn die erste fahrt so ist wie wir alle uns das vrgestellt haben, erst dann ist der roller fertig und darf auch noch die ersten 1000 km alles neu einfahren. Und auf das einfahren legen hier alle viel wert.
Ein sehr gut eingefahrener Roller hat eine bessere Verdichtung und auch somit schon minimal einen kleinen extra bonus bei der beschleunigung. Das zufolge auch eine leicht höhere Geschwindigkeit. Was dazu kommt natürlich ein geringerer verbrauch an Sprit. Und nein, wir setzen nicht die nadel im Vergaser tiefer. Spart zwar Sprit und gibt nen extra schub an ps, aber dadurch wird der Motor heißer. Und das spricht wieder für eine kürzere laufleistung. Machen wir nicht. Wir kommen auf unseren abgstimmten rollern weit und schnell.
Achja. Aber eine frage kommt mir da noch. Zweifel an der Geschwindigkeit? Wegen 9,7 ps ? Wie kommt's? Schafste die 145 km/h nicht? Mein Sohn hat meinen alten Keeway Hurrikane bekommen. Schau dir die technischen Daten mal von dem an und beantworte mir mal, wie nen 50ccm Zylinder mit nur sage und schreibe einer maximal Leistung von vollen 1,8 PS nur mal ebend an der 65 km/h kratzt. Und das kann mir jeder glauben, mein Sohn fährt keinen irgendwie frisiert kiste. Er soll noch sein lappen behalten.
Und da war ich wieder. Original 1,8 PS schaft unfrisiert fast 65, mein originaler SX1 mit 4 ps. Also mehr als Doppel soviel wie der von meinen Sohn, komme da aber endsprechend geringer aus. Etwas über 80. Mein Kollege hat ne Peugeot mit nur knappen glaub 3,5 PS um denn dreh. Der schaft sogar die 95 km/h zu knacken. Und nein, das liegt nicht daran das er geschraubt hat. Die hat ihn seine Frau zu weihnachten neu geschenkt. Weil seine im Sommer geklaut wurde. Das sagt alles von pflege und regelmäßiger wartung aller teile. Und dann zweifelt einer an physikalischen gesetzen weil ein roller mit 9,7 PS die 145 schaft.
Wir lieben unser hobby und das fahren macht uns glücklich ??
Aber rede nicht von sachen wo du nie hinkommen wirst. Wir fahren nicht nur so. Jeder roller bei uns, der mehr als hundert fahren soll, wird gleich geschaut wie weit wir die reifen trennen müssen. Alleine wenn der hinterreifen nur 10 cm nach hinten wandert haste bei ü 100 ein sehr sicheres und angenehmeres fahren. Einen ruhigeren Motor. Und wenn das bike noch auf doch auf dich abgestimmt ist. Dann mach es kein u terschied ob ich mit 15 ps 145 schaffe, mich aber krampfhaft ans Lenkrad halten muss weil alles am schlackern ist und eigentlich beten muss, weil ja die lieben ps profis das wichtigste immer vergessen. Wir laufen nicht gefahr, das uns beabsichtigt der motor um die ohren fliegt. Wir denken dabei auch noch an die Sicherheit der anderen Teilnehmer. Wir überschreiten minimal die die db grenze. Die profis stehen mit nen Sport pott der auch noch wie immer offen ja sein muss und auch noch viele die dämmwolle dazu rausnehmen. Naja, das sind die, die mit bis zu 120 db noch nicht mal einen Meter neben kleinkindern stehen, und sich einen dabei abgeilen, weil sie wieder einen Roller in früher Zeit vernichten. Reissen ihre klappe auf und haben ach viele mehr ps als wir. Aber was haben die davon? Nix. Wir haben unsere maschiechen abgestimmt und das bedeutet mehr als nur ps. Eine präzise Berechnung auf Grund unseren Anforderungen brachte immer eben hammer abzug mit nen perfekten durchzug und einer weitreichenen endgeschwindigkeit. Aber wie gesagt. Ich habe nur 9,7 ps und ich kann nur durch ein kleines versetzen der vergasernadel noch mehr rausholen. Dann bin ich auch über 10 ps. Ich kann ja dir auch eine Berechnung geben, wenn du dein motörchen mit voller Leistung auch mal ebend auf dauer verdoppeln kannst. Bau dir ne umgebaute boost bottle ein und klemm sie dir auch an. Wo genau für volle Leistung muste testen. Alle machienen sind unterschiedlich. Steck in die bootle ne dose Bremsen Reiniger und berechne dir mithilfe der berchnung der boole formel deine schlauchlänge und Durchmesser und denn Rest wegen einspritzt Intervall und Menge und dauer und du kannst denn ps profis Konkurrenz machen. Mehr PS und lange dann war sie still. Ich habs probiert auf max Einstellung an ner alten gs 500 e. Die hatte beim starten orgi 52 ps. Nach dem start vom bremsenreiniger hat die maschiene nicht mal 2 sec gefunzt. Zum Glück war keiner drinne in der Garage. Ich wollt auch mal sehen was diese ps poliden so alles ihren Maschinen antun um anzugeben. Nur ich mach das kontrolliert und beschleunige solch eine brachiale Zerstörung. Lieber in meiner Garage wo ich keinen verletze als irgendwo auf der Strasse und da spielen diese halbwilden nicht nur mit ihren leben. Also bleib ich leicht ps arm mit meinen nur 9,7 ps, aber ich fahre gemach geschmeidig ohne leute zu belästigen oder gar zu verletzen.
So. Das reicht erstmal. Ich bedanke mich erstmal an alle die das durchlesen und sich auch die Zeit dafür genohmen haben. Aber so ist es halt. So ist nicht nur meine Meinung. Viele denken endlich wieder mehr an Sicherheit der anderen und auch an zwar leich getunten röllerchen die mehr zu bieten habe als so einige andere versuchsobjekte.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Arbeitswoche ??
Nach deinem mathe 1. klasse war ich durch. Denn physik 7. klasse fehlt!
Herrlich... Mal sehn was der rest hier schreibt. Das ist ne geschichte für popcorn und bier am Abend...
Für die anderen:
http://www.motor-talk.de/...rb-an-80-km-h-bei-beiden-t5680695.html?...
Ähnliche Themen
Die Cdi Drehzahlbegrenzung ist nur für den Deutschen Markt oder andere Länder die eine ähnliche Regelung der Geschwindigkeit haben.Da für gibt es CDI für 25er-45er und offen und gehört zur Drosselung.
In andere Länder wo diese Regelung nicht gibt,wird offen gefahren und dafür sind die Roller gebaut.
Die werden Deinen Roller zersägen wenn Du bei 80 die Kelle bekommst, da haben die keine Probleme mit. So viel dazu. Du hast auch meist nicht die Zeit nach einem Hebel zu suchen wenn die Dich anhalten. Glaub mir die Technik der Polizei schneidet auch das Pickup Kabel auf um sich das anzusehen. Das sind Spezialisten die Unfälle rekonstruieren und dazu Berechnungen anstellen oder um-gestanzte Fin-Nummer wieder sichtbar machen
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. Mai 2016 um 09:57:08 Uhr:
Die werden Deinen Roller zersägen wenn Du bei 80 die Kelle bekommst, da haben die keine Probleme mit. So viel dazu. Du hast auch meist nicht die Zeit nach einem Hebel zu suchen wenn die Dich anhalten. Glaub mir die Technik der Polizei schneidet auch das Pickup Kabel auf um sich das anzusehen. Das sind Spezialisten die Unfälle rekonstruieren und dazu Berechnungen anstellen oder um-gestanzte Fin-Nummer wieder sichtbar machen
Ich habe vom technischen gesprochen und nicht vom rechtlichen hier in Deutschland.
Richtig durchlesen.😉
Dich meine ich auch nicht sondern den Herrn der mit 1,8 Ps 65 fährt.................
Och ihr seid ja schon viiiel weiter,hab ich gar nicht gesehen und ich dachte hanfiey hätte mich gemeint.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. Mai 2016 um 10:12:32 Uhr:
Dich meine ich auch nicht sondern den Herrn der mit 1,8 Ps 65 fährt.................
Besser, er fährt mit 9,7ps auch 145...
Die Yamaha RD 80 hatte 9 Ps und fuhr so 75 ohne Probleme
Lächerlich... das schafft er mit 2,2^^
Ja ja , zu zweit. Zu zweikommazweit weiß ich nicht. Die durfte ja nicht schneller als 80, für 75 ccm aber schon nicht schlecht
Eins wäre schön,wenn es mehr Auswahl an Getriebe-Übersetzungen geben würde,sind aber auch teuer.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. Mai 2016 um 16:06:39 Uhr:
Ja ja , zu zweit. Zu zweikommazweit weiß ich nicht. Die durfte ja nicht schneller als 80, für 75 ccm aber schon nicht schlecht
Lies mal richtig.