Wie funktioniert das adaptive Fahrwerk?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
Ich habe meinen M40i (mit Adaptivem Fahrwerk) nun seit ca. 8 Monaten und bin etwa 8000 km gefahren. Mir ist bis jetzt kein Unterschied zw. Adaptive und Comfort aufgefallen.

Adaptive bedeutet ja in BMW‘s Marketingsprache „vorausschauend fahren“, d.h. das Fahrzeug passt sich selbstständig an die jeweiligen Fahrsituationen an.

Ich finde aber, dass das eine sehr ungenaue Aussage ist und leider findet man nirgends genauere Informationen, wie das System tatsächlich arbeitet.
Mein Verkäufer hat mir gesagt, dass die/eine Kamera die Straße „abtastet“ und das Fahrwerk entsprechend in Sekundenbruchteilen anpasst. Daraufhin habe ihm gesagt, dass das die S-Klasse macht, aber ich mir nicht vorstellen kann (und auch nichts darüber gelesen habe), dass der G01 das kann - würde auch vom Preis her nicht hinhauen.

Die Frage wie der G01 vorausschauend fährt bleibt aber...Navidaten? Tatsächlich die Kamera? Oder einfach nur Marketingblabla?

Wäre dankbar, wenn hier jemand mehr Informationen hätte und mich aufklären könnte.
LG

Beste Antwort im Thema

Das findest du unter anderem auch in der Anleitung, dein Navi spielt ebenfalls eine Rolle...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Borger1 schrieb am 20. November 2020 um 18:02:40 Uhr:


Ich hole den Beitrag noch mal hoch und hoffe, dass meine Frage reinpasst:
Ich fahre einen 20d M-Sport mit Adaptivem Fahrwerk.
Seitens des Fahrverhaltens finde ich die Stellung „adaptiv“ perfekt: Bei gemäßigter Fahrweise sehr komfortabel, wird’s etwas sportlicher von der Fahrweise reagiert das Fahrwerk und verhält sich in schnellen Kurven straff.
Aber: Die Gaspedalkennlinie bleibt gefühlt im Comfort-Modus, also etwas zurückhaltende Gasannahme.
Dies kann ich natürlich ändern, wenn ich in den Sportmodus schalte. Dabei hängt der Motor gefühlt besser am Gas und wirkt agiler.
Aber dann schaltet das Fahrwerk konfigurierbar entweder in den Comfort- oder in den Sportmodus. Eine adaptiver Modus ist dann nicht mehr verfügbar.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die adaptive Einstellung des Fahrwerks mit dem Sportmodus bezogen auf die Motorcharakteristik zu verbinden?
Dies wäre m.E. die optimale Konstellation für die alltäglichen Fahrsituationen, insbesondere beim etwas leistungsschwächeren 20d.

Gibt es vielleicht eine einfache Lösung, die ich schlicht übersehen habe?

Schalte das Fahrwerk auf Adaptive und lege den „Schalthebel“ nach links. Das ist vermutlich, was Dir vorschwebt.

Der adaptive Modus ist beim aktuellen Modell nicht mehr vorhanden!
Es gibt noch "Sport", "Comfort" und "Eco".
Schade.

Das ist völlig egal, da das Fahrwerk immer adaptiv ist. Die Grundeinstellung Sport und Komfort wählst du nach wie vor. Der Modus "Adaptiv" war eher eine Spielerei 😉

....schade ist, dass man im Hybridmodus das Fahrwerk überhaupt nicht einstellen kann. Ich würde das adaptive Fahrwerk hier manchmal gerne auf Sport einstellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:25:48 Uhr:


....schade ist, dass man im Hybridmodus das Fahrwerk überhaupt nicht einstellen kann. Ich würde das adaptive Fahrwerk hier manchmal gerne auf Sport einstellen...

Man kann ja den individuellen Sportmode so einstellen, dass man das Fahrwerk auf Sport stellt und alles andere auf Normal. Der Wagen ist ja in jedem Fahrmodi als Hybrid unterwegs.

Das einzige was ich jetzt nicht weiß ist, ob er dann auch den Akku auf einem gewissen Ladestand hält, das tut er im Hybridmodus nämlich nicht.

...leider nein, im Hybrid Modus kann man nichts individuell einstellen. Nur im Elektrik- und Sportmodus..

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 18. Oktober 2023 um 18:46:10 Uhr:


...leider nein, im Hybrid Modus kann man nichts individuell einstellen. Nur im Elektrik- und Sportmodus..

Das schon, aber im Sportmodus kann man auch alles auf Comfort (Normal - die Bezeichnung weiß ich jetzt nicht auswendig) stellen und so ein individuelles Programm festlegen.

Mittels Bimmercode lässt sich dieses dann beim Fahrzeugstart auch als Standard festlegen.

....aus meiner Sicht fehlt beim wichtigsten Modus "Hybrid", dennoch die Möglichkeit, das Fahrwerk auf Sport oder Comfort zu stellen. Quasi ein Modus "Hybrid individuell"

Ich meine sogar, dass die Ausprägung zw. "Sport" und "Comfort" vbei meinem vor LCI deutlicher war als beim Aktuellen.
Ist aber eine subjektive Einschätzung

Deine Antwort
Ähnliche Themen