Wie fühlt ihr euren Dicken?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Ernsthaft gemeinte Überschrift, denn ich kann mich an die Tage in meinem ersten Auto (Golf I) noch gut erinnern. Damals hat man noch die Wertigkeit bei Autos gut fühlen können. Schon alleine das zuschlagen der Tür war ein Merkmal für was "gutes". Eine Mercedestür zB. donnerte eben nicht klappernd und scheppernd zu, nein sie schlug dumpf und schwer ins Schloß.

Wie empfindet ihr das Gefühl das euch der Touareg beim Türen schliessen vermittelt und womit vergleicht ihr es?

Beste Antwort im Thema

Ich fühle nichts...mach die Tür zu und gut ist....Dem Touareg fehlt eine Zuziehhilfe. Sowas braucht ein Fahrzeug mit Premiumanspruch.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 12. Juni 2015 um 13:21:00 Uhr:


Ich fuehle im Moment mal wieder wie beim ersten Exemplar ein sporadisches aber kraeftiges Rubbeln beim Gas wegnehmen und wieder beschleunigen :-((
Hin und wieder heult ein Differential bei 2200 Upm vor sich hin.

Moin,

ich möchte Dich einmal auf eine Möglichkeit hinweisen: Wandlung 😁😁

Grüße
Michael

@Bernd: haste den neuen nun endich? War ein paar Tage hier nicht online und bin nicht im Bilde.

@Danny: Bei mir gehts zuerst immer nach dem Gesamteindruck aussen, dann muss ich innendrin (so wie ich ihn am häufigsten sehen werde) mich sofort sau wohl fühlen und dann müssen solche Dinge fürs Gefühl stimmig sein. Hatte vorm Trex mir auch u.a. den Hunday Santa Fe angeschaut und mir beim einsteigen zum Probesitzen 4x das Knie gestossen. Mit dem 5ten Versuch und nach dem alle Platzangebote ausgenutzt waren, wusste auch der Verkäufer keinen Rat mehr. Das wars dann auch 🙂

5mal sind 4x zuviel 😁

wir sind mit dem Dicken innen und außen und überhaupt sehr, sehr zufrieden ... und fahren ihn bis er seinen Geist aufgibt. Danach gibts RangeRover ...

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 12. Juni 2015 um 13:25:33 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 12. Juni 2015 um 13:21:00 Uhr:


Ich fuehle im Moment mal wieder wie beim ersten Exemplar ein sporadisches aber kraeftiges Rubbeln beim Gas wegnehmen und wieder beschleunigen :-((
Hin und wieder heult ein Differential bei 2200 Upm vor sich hin.
Moin,

ich möchte Dich einmal auf eine Möglichkeit hinweisen: Wandlung 😁😁

Grüße
Michael

Spielt für ihn eh keine Rolle mehr...der Neue ist schon da, und wartet noch auf den V8 von der Audi-Resterampe. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. Juni 2015 um 13:56:50 Uhr:


Spielt für ihn eh keine Rolle mehr...der Neue ist schon da, und wartet noch auf den V8 von der Audi-Resterampe. 😁

Moin,

ich dachte, es geht schon um den V8 TDI 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Danke fuer das Mitgefuehl 😁
Mir ist die Lust auf V8 vergangen, jedenfalls von VW, siehe auch meinen Beitrag unter "Das Glueck verlaesst mich nicht"
Ich werde das Fahrzeug entweder nicht uebernehmen oder nicht zugelassen verkaufen, so sauer bin ich im Moment, das mag sich aendern, ist aber mein derzeitiger Gemuetszustand.

Virtuelle Autos brauche ich nicht.

Da die Wandlung durch ist muss der Haendler auf jeden Fall meinen V6 zurueck nehmen.

Ich werden in den naechsten Wochen ML V8 und GL V8 probefahren und evtl. einen RR V8 Diesel.

Moin,

unser Touareg V8 TDI macht nach nunmehr 52 Tkm bis auf die nicht funktionierende Bremsbelagverschleissanzeige keinerlei Probleme. Die Qualität stimmt und der Motor ist erste Sahne. Als Gesamtpaket ist unser Cayenne jedoch eine Klasse besser. Zum RRS 8-Ender Diesel solltest Du schon einmal im Vorfeld einiges lesen (der ist sehr anfällig und nix für Dich).

Grüße
Ex-Polofahrer

Setz dich doch mal in den aktuellen Q 7 - ganz schlecht ist der nicht geworden. Wenn auch in einigen Bereichen (an der Lenksäule stößt man sich beim Aussteigen, Kopfstützen nur gegen viel Aufpreis auch neigungs- und abstandsverstellbar) verbesserungswürdig. Schön aber (gegen Aufpreis) das elektrische Heckrollo. Klappe auf, Rollo geht automatisch hoch, Klappe zu, Rollo geht wieder runter. Wie oft durfte ich schon wieder aussteigen, weil ich das Rollo oben gelassen hatte.

Und Bernd, schätze du hast in deinen Kaufvertrag geschaut und dem Händler die entsprechenden Fristen gesetzt.

@PeterBH den neuen Q7 gibt es zur Zeit ebenfalls nicht mit V8. 😉

@Ex-Polofahrer die V8-Diesel aus den Ranges sind rel. unauffällige Zeitgenossen...problematische sind wenn dann eher die V6-Diesel

@alderan_22 wenn du einen RR(S) nehmen solltest, dann würde ich zum SDV6 greifen statt zum SDV8. Der SDV6 hat letztes Jahr eine Leistungssteigerung auf 306 PS erfahren und liegt bzgl. der Fahrleistungen mit dem V8 mittlerweile gleich auf. Der V8 ist aber eine ganze Stange teurer.

Ist mir bekannt, soll im nächsten Jahr als SQ7 mit über 400 PS kommen. Aber auch als V6 Diesel ist er nicht schlecht und nur wenig langsamer, als der Touareg mit V8 Diesel.

Gruß
Peter

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juni 2015 um 10:02:36 Uhr:


Ist mir bekannt, soll im nächsten Jahr als SQ7 mit über 400 PS kommen. Aber auch als V6 Diesel ist er nicht schlecht und nur wenig langsamer, als der Touareg mit V8 Diesel.

Gruß
Peter

Moin,

nach meiner Kenntnis liegen zwischen dem kleinen V6 TDI des Q7 und dem V8 TDI des Touareg bei der 0-100 km/h Beschleunigung schon eine halbe Sekunde, was einen sehr deutlichen Unterschied darstellt. In den höheren Geschwindigkeitsbereichen wird der V8 TDI in jeder Lage überlegen sein. Darum gehört ja auch ein Achtender-Diesel in den Q7 (ist ja wohl auch geplant).

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Kenntnis ist richtig, ich glaube 6,2 zu 5,8 sec. Gegenfrage: Wie oft beschleunigst du mit diesen Werten? Der Q 7 ist rund 200 KG leichter, da wird der Unterschied im höheren Geschwindigkeitsbereich so groß nicht werden.

Ändert natürlich nichts daran, dass ein V8 Diesel der bessere Motor ist. Nur bei der Wahl Touareg V8 in Lübeck stehend oder Q 7 V6 in der eigenen Garage, wofür entscheidest du dich da?

Mach dir aber mal den Spaß und konfiguriere einen Q 7 auf der Audi Homepage. Vor dem Essen - vergeht dir der Appetit. Nach dem Essen - kommt selbiges dir wieder hoch.

Gruß
Peter

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


(...)

Mach dir aber mal den Spaß und konfiguriere einen Q 7 auf der Audi Homepage. Vor dem Essen - vergeht dir der Appetit. Nach dem Essen - kommt selbiges dir wieder hoch.

Gruß
Peter

Ist der Audi-Konfigurator SO bilderlastig?

*G*

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


Deine Kenntnis ist richtig, ich glaube 6,2 zu 5,8 sec. Gegenfrage: Wie oft beschleunigst du mit diesen Werten? Der Q 7 ist rund 200 KG leichter, da wird der Unterschied im höheren Geschwindigkeitsbereich so groß nicht werden.

Ändert natürlich nichts daran, dass ein V8 Diesel der bessere Motor ist. Nur bei der Wahl Touareg V8 in Lübeck stehend oder Q 7 V6 in der eigenen Garage, wofür entscheidest du dich da?

Mach dir aber mal den Spaß und konfiguriere einen Q 7 auf der Audi Homepage. Vor dem Essen - vergeht dir der Appetit. Nach dem Essen - kommt selbiges dir wieder hoch.

Gruß
Peter

Moin,

habe nachgesehen, es sind 6,3 s vs 5,8 s. Der V8 wird ggü. dem V6 TDI in den oberen Geschwindigkeitsbereichen und vor allem im Durchzug spürbar überlegen sein. Eine Beschleunigung von 0-100 braucht eigentlich kein Mensch (ist aber ein objektiver Vergleich). Den kräftigen Durchzug und die Höchstgeschwindigkeit hingegen nutze ich sehr häufig. Die Beschleunigung hängt nicht so sehr vom Gewicht ab, sondern vielmehr vom Luftwiderstand und der Stirnfläche des Fahrzeuges. Habe mir eben einen Q7 in schöner Ausstattung zusammengestellt. Der ist keinen Tick teurer, als der V8 Touareg 😰 Man bekommt für einen LP von 110 TEUR schon ein wirklich schönes Fahrzeug - nur halt mit falschem Motor. Unter Berücksichtigung der Rabatte wird man wohl für gezahlte 95 TEUR einen Q7 bekommen. Hätte ich nicht gedacht. Dennoch gräme ich mich nicht, den Touareg meiner Frau gekauft zu haben. Das war 2012 und da war der Touareg ein gutes Angebot.

Grüße
Ex-Polofahrer

Das Leiden hat wohl ein Ende, siehe Beitrag unter das Glueck verlaesst mich nicht.
Ich hab dem Verkäufer heute mal ausgesprochen ruhig aber deutlich die Meinung gegeigt.
Darauf hat sich WOB innerhalb von 30min bei mir direkt gemeldet.
Das Auto ist fertig, immerhin und wird per Sondertransport geliefert.
Die Sporttueten liegen ja schon seit 8 Wochen in der Garage.
Jedenfalls finde ich es klasse wie das Forum hier "mitfuehlt" um beim Thema zu bleiben 😉
Naja, ein bischen Vorfreude und Kribbeln kommt schon wieder auf. 🙂
Zumal die Farbe diesmal ein aufregendes mausgrau mit beiger Innenaustattung ist. 😁
Und auf die ersten Ueberholversuche von wildgewordenen weissen Vertreter A4s oder 5er BMWs freue ich mich schon jetzt. 😁

N.B. Beim Durchsehen der Konkurrenz Webseiten fiel mir auf das wohl kaum noch ein Hersteller V8 anbietet.
Scheint wirklich auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Motoren zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen