Wie findet Ihr die Harman Kardon im Vergleich zur B&W?

Volvo XC60 U

Wie findet Ihr die Harman Kardon im Vergleich zur B&W?

Beste Antwort im Thema

Was geht denn hier plötzlich wieder ab? Sind die Klangpropheten erweckt worden? 😛
Nee, kleiner Scherz.
Aber festzustellen bleibt:
a) es gab sicher durchaus mal Probleme mit den Abdeckungen, kann ein kleiner Fehler gewesen sein, weil nicht alle Fahrzeuge betroffen waren. Aus aktuell gelieferten Fahrzeugen hört (oh Wortspiel) man keine Klagen mehr.
b) Jeder Mensch hat ein etwas anderes Akustikvermögen und -verständnis. Da kann die gleiche Einstellung anders empfunden werden. Digitale Werte bringen da nix.
c) ich habe den halbwegs direkten Vergleich zwischen HK und BW, weil in S und V verbaut. Aber allein schon der Unterschied Limousine und Kombi spielt für die Highend-Profis eine Rolle. Da die gleichen Werte ansetzen wäre Unsinn.
d) eine Verteufelung eines beliebigen Systems ohne intensive und persönliche Einstellungen ist nicht nur fahrlässig, sondern mehr als grob unsportlich.

BTW: ich finde das BW im V60 besser als das HK im S60. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, wäre auch im S60 das BW gelandet. Isses aber nicht. Und ich bin jetzt nicht unzufrieden damit. Der S ist auch so noch anders ausgestattet und klingt daher anders. Folglich wäre selbst dann ein direkter Vergleich schwer (Akustikglas gegen normales, anderer Motor).

Vielleicht schaltet Ihr mal Eure Vorurteile aus, setzt Euch dann in ein Fahrzeug und fangt an, mit einer guten Quelle rumzuprobieren (lasst Euch Zeit dabei, nicht in 5 Minuten beenden). Wie schon erwähnt gibt es unterschiedliche Menüs und Möglichkeiten. Geht die mal durch. Tatsächlich bringt allein der Surroundmodus schon sehr viel Unterschied, wie @febrika3 bereits erwähnte.
Und hört bitte auf, jemandem seinen eigenen Geschmack schlechtzumachen oder ihn als inkompetent dastehen zu lassen.

Friedlichen Gruß
Markus

161 weitere Antworten
161 Antworten

Habt ihr bei der Harman Kardon einen 5 oder 9 Band Equalizer?

Danke für die Info.

Und wie seht ihr es im Vergleich zum Standard System das im XC60 verbaut ist?

Gut und ausreichend für das Geld. Würde ich wieder nehmen

Bin zufrieden damit. Komme von BMW X4 (F26) mit Harman Kardon und finde die im XC60 (07/20) angenehmer und besser (Nuancen). Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Spotify und Co., dazu Bluetooth auf B&W - das wird der Anlage nicht gerecht.

Ähnliche Themen

Ich habe die Harman Kardon und bin damit zufrieden, alles da was ich brauche und auch laut genug. Im Alltag braucht es nicht mehr, ich bin der Meinung das man das mehr an Qualität der B&W dort nicht immer mitbekommt. Dazu gibt es im städtischen Umfeld verkehrsbedingt zu viel Ablenkung und wenn es raus geht mehr Störgeräusche bei Verkehr, Fahrwerk, Abrollen, Wind usw. um diese Nuancen zu erhören.

Für Metallica, Black Sabbath, AC/DC & Co. hat Harman Kardon ausreichend Wumms, Psycho ist vollends zufrieden.

Psycho

Zitat:

@Psychosis schrieb am 22. August 2020 um 16:32:01 Uhr:


Für Metallica, Black Sabbath, AC/DC & Co. hat Harman Kardon ausreichend Wumms, Psycho ist vollends zufrieden.

Psycho

Dafür hat die HK im V60 bei klassischer Musik deutliche Defizite. Das ganze System scheint auf massentaugliche Musik abgestimmt zu sein.

Hatte im Ersatzwagen jetzt eine HK und der Unterschied zur B&W ist doch sehr deutlich zu hören. Wenn einem also Musik wichtig ist...

Ich habe glücklicherweise die B&W - es bestätigte sich ein deutlicher Unterschied zu der HK die ich noch mal in einem Leihwagen testen konnte.
Ja, ist kostenintensiv - aber wenn Musik wichtig ist, die Empfehlung.

An B&W Nutzer: welche Musik hört Ihr und wie?

Beispiel:
Rock mit Spotify (Soundqualität sehr gut (320kbit))

Danke Euch

Zitat:

@pmhX schrieb am 23. August 2020 um 08:03:08 Uhr:


Hatte im Ersatzwagen jetzt eine HK und der Unterschied zur B&W ist doch sehr deutlich zu hören. Wenn einem also Musik wichtig ist...

Ist auch kein Wunder, das BW kostet das 5x vom HK?

Ich hatte das HK im neuen V60 2, den ich für eine Woche leihweise hatte und war schwer enttäuscht. Ich habe mich intensiv mit dem Equalizer befasst und keine zufriedenstellende Einstellung gefunden. Das System ist eindeutig zu sehr Bass- und Höhenbetont und es fehlt an Mitten. Am meisten merkt man das bei Sprachansagen, die oftmals nur mit Mühe zu verstehen sind. Da ist B&W von ganz anderem Kaliber. Sogar das einfachere SuperSoundsystem in meinem XC60 1 ist klanglich besser, auch wenn es nicht soviel Wumms hat.

Wenn Psycho unterwegs nicht gerade über HK die alten Scheiben von Metallica, Black Sabbath, AC/DC & Co. hört, dann bevorzugt Psycho gerne DAB+ mit Radio Bob oder ROCKLAND, kann dabei sogar mit seinen durch Livekonzerte leidgeprüften Ohren die glasklaren Sprachansagen von z. B. Rik De Lisle verstehen, vor einiger Zeit wurden hier auf Motor-Talk zweckdienliche Hinweise zur richtigen Einstellung von HK verraten, seitdem macht HK richtig Spaß.

Psycho

Zitat:

@Psychosis schrieb am 23. August 2020 um 20:50:44 Uhr:


Wenn Psycho unterwegs nicht gerade über HK die alten Scheiben von Metallica, Black Sabbath, AC/DC & Co. hört, dann bevorzugt Psycho gerne DAB+ mit Radio Bob oder ROCKLAND, kann dabei sogar mit seinen durch Livekonzerte leidgeprüften Ohren die glasklaren Sprachansagen von z. B. Rik De Lisle verstehen, vor einiger Zeit wurden hier auf Motor-Talk zweckdienliche Hinweise zur richtigen Einstellung von HK verraten, seitdem macht HK richtig Spaß.

Psycho

Wo finde ich denn die besagten Einstellungstipps für HK?

Danke& Gruß

Ich wechsle jetzt vom XC90II mit B&W auf einen XC60 T6R mit HK. Ja, das B&W ist besser, aber der mordsmäßige Sound kann auch stressen. Insbesondere wenn die Ablagen in den Türen nicht leer sind. Und auch der XC90 hat ja nicht sonderlich viele, so dass man auf die Türablagen angewiesen ist.

Der XC60 Leihwagen hatte HK und ich habe für mich entschieden, dass mir B&W den saftigen Aufpreis nicht mehr wert ist. Aber einmal im Leben sollte man ein Fahrzeug mit B&W gefahren haben! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen