Wie findet ihr den neuen Tiguan?
Hallo an alle Leser!
Ich finde den Tiguan eigentlich sehr gut gelungen, bis auf die Track and Field version. Dort finde ich die Frontschürze nicht so schön. Muss man aber glaub ich in Natura sehen.
Den Innenraum hätten sie auch ändern können. Frage am Rande. Wird es den Tiguan mit Dynaudio geben und den Offroud taster optional in den anderen Austattungslinien geben?
Jetzt kommen eure Meinungen.
VIEL SPAß :-)
48 Antworten
Ich finde ihn auch gut - und bin überzeugt, daß VW damit den Markt kräftig aufmischen wird. was mich nur stört ist die Tatsache, daß VW sensationelle Studien baut und diese dann so gnadenlos weichspült, daß einem anstatt. "boahh, wie geil" nur noch "hmm, ganz O.K." entfährt. Siehe concept C / EOS.
Letzte Woche habe ich hier noch gepostet, daß VW beim Tiguan ein LED-Cluster-Tagfahrlicht verbauen wird - ein Mitarbeiter hat mir hoch - u. heilig geschworen, daß er das bei einem Serienmodell im VW -Keller gesehen hat .
Statt dessen kleben jetzt die Golf-Nebelscheinwerfer *gähn* an der Stelle. Manchmal glaube ich, VW macht die Studien.....Audi bringt sie ! Oder wie seht ihr das ??
Ich find ihn auch gelungen und auch wenn mich jetzt viele prügeln, gar nicht weit weg von der studie. wenn ich mir den sport and style auf der tiguan base ansehe, mir noch breitere reifen und andere lackierung vorstelle, sehe ich eigentlich nur kleine unterschiede.
bin gespannt, was er dann letzendlich als günstigster diesel kosten soll. rechne mal mit ca. 29 000-30 000 euro.
was meint ihr?
Ich hab die letzte Autobild aufgeschlagen und promt gedacht: "Das ist mein nächstes Auto"
Der erste Blick ein Volltreffer. Er deckt auch alle meine Autobedürfnisse ab, wie z.B. Design, Größe, Kaufpreis, Motoren und endlich mal die genügende Zuglast für einen Anhänger!
Ich hätte nie gedacht das mein Touran so schnell Konkurenz bekommt...
Das Hintern dieses SUV wird nur noch von Jay Lo's Heck übertroffen...*g :-)
Greets vom Kokser
Ähnliche Themen
finde den tiguan sehr gelungen !
wirglich sehr schön u. die motoren
sind eh spitze !
da wird die konkurenz stark dran zu beißen haben !
opel z.b. kann sein antara werk ( bzw: den gm-daewoo laden) in korea eigentlich schon wieder einstampfen !
Zitat:
Original geschrieben von arcoon
Letzte Woche habe ich hier noch gepostet, daß VW beim Tiguan ein LED-Cluster-Tagfahrlicht verbauen wird - ein Mitarbeiter hat mir hoch - u. heilig geschworen, daß er das bei einem Serienmodell im VW -Keller gesehen hat .
Statt dessen kleben jetzt die Golf-Nebelscheinwerfer *gähn* an der Stelle. Manchmal glaube ich, VW macht die Studien.....Audi bringt sie ! Oder wie seht ihr das ??
Das trifft genau den Nagel auf den Kopf! Für mich ein Grund Audi zu kaufen. VW bring nichts innovatives auf den Markt, ich frage mich so langsam, vor was die da eigentlich Angst haben.
tja, ich bin wirklich ernsthaft am überlegen meinen Touri gegen nen Tiguan zu tauschen - und dann halt auch wieder das ein oder andere dran zu machen... 😁
die Basis gefällt mir auf jeden Fall schonmal, werd ihn mir aber auf jeden Fall auf der IAA genauer anschauen und dann entscheiden...
mfg
skanX
bin entäuscht, es ist mal wieder nicht viel übrig geblieben von der Studie, alles baukasten und schon mal da gewesen ( Armaturenbrett Golf +), mein Favorit zur Zeit: Dodge Nitro.
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
bin entäuscht, es ist mal wieder nicht viel übrig geblieben von der Studie, alles baukasten und schon mal da gewesen...
Na das ist ja wohl logisch. Hätte ich dir auch vorher sagen können. Es wird kein Fahrzeug so aussehen wie seine Studie, weil das schlicht und einfach viel zu unwirtschaftlich wäre! Der Tiguan ist jetzt schon teuer genug, obwohl er von der Auto5000 gebaut wird. Hätte man jetzt noch ein extra Cockpit entwickeln müssen, wäre das ganze noch um einiges teurer und später auf den Markt gekommen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
bin entäuscht, es ist mal wieder nicht viel übrig geblieben von der Studie, alles baukasten und schon mal da gewesen ( Armaturenbrett Golf +), mein Favorit zur Zeit: Dodge Nitro.
Den Nitro hatte ich auch die ganze Zeit im Auge...Er sieht ja auch wirklich genau so aus, wie 2005 auf der IAA. Aber im Endeffekt ist er mir dann doch ein wenig zu prollig & amerikanisch. Aber optisch auf jeden Fall eine Ansage. Finde gut, dass sie so einen mal gebaut haben. Nur von der Technick her soll er dann doch leider eher Schein als Sein sein. Leider. Und auf nen Diesel, den man da ja nur fahren könnte, hab ich auch keinen Bock. Paßt eigentlich nicht zum Nitro, aber der Benziner ist zu teuer.
Ich denke bzw. hoffe, dass man den Tiguan schön zusammenstellen kann. Dann ist er perfekt...nicht zu groß, nicht zu klein, bullig, für die Autobahn, für etwas Gelände...
Absolut "allround"....
Hallo,
ich habe die Versionen Sport & Style und Track & Field gesehen und dringesessen. Wenn der Preis moderat bleibt (mittlere Ausstattungsvariante mit Winterpaket etc. so um die 30.000€), dann haben vergleichbare SUVs das Nachsehen. Alle in diesem Forum abgegebenen Kommentare über ideenlose Ausstattung usw. sind nur als subjektive Bewertungen der Einzelnen zu betrachten, die das Auto in Natura vielleicht noch nicht einmal gesehen haben aber urteilen und verurteilen. Mir gefällt die Version Track & Field auch nicht (diese zurückgezogene Frontschürze).
Sport & Style würde ich sofort nehmen und mit aufmontierter Dachreeling sieht er noch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
bin entäuscht, es ist mal wieder nicht viel übrig geblieben von der Studie, alles baukasten und schon mal da gewesen ( Armaturenbrett Golf +), mein Favorit zur Zeit: Dodge Nitro.
Ich wiederspreche Dir da massiv, es ist sehr viel von der Studie in die Serie eingeflossen.
Wenn Du die Studie Concept A ansprichst, es steht ja schon im "Name", dass hier nur experimentiert wurde.
Ansonst ist Deine Alternative (Nitro) in Deutschland wegen der Zulassungen a kind of Erlkönig, und Preislich ab 27k€ auch kein Schnäppchen.
Zitat:
Original geschrieben von epanko33
Hallo,
ich habe die Versionen Sport & Style und Track & Field gesehen und dringesessen. Wenn der Preis moderat bleibt (mittlere Ausstattungsvariante mit Winterpaket etc. so um die 30.000€), dann haben vergleichbare SUVs das Nachsehen. Alle in diesem Forum abgegebenen Kommentare über ideenlose Ausstattung usw. sind nur als subjektive Bewertungen der Einzelnen zu betrachten, die das Auto in Natura vielleicht noch nicht einmal gesehen haben aber urteilen und verurteilen. Mir gefällt die Version Track & Field auch nicht (diese zurückgezogene Frontschürze).
Sport & Style würde ich sofort nehmen und mit aufmontierter Dachreeling sieht er noch besser aus.
Hast Du Bilder von der Sport and Style-Version?
Der Tiguan ist aus meiner Sicht sowohl Außen wie Innen nicht weit von der Studie entfernt. Auf jeden Fall finde ich gut, dass VW mit dem Thema Chrom wieder etwas dezenter umgeht. Auch die hier so hoch gelobte Studie hatte schon die Armaturentafel des Golf plus. Ob sie passt oder zu bieder ist, ist Geschmackssache. Ich hätte mir mehr Eigenständigkeit gewünscht.
Die Technik ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Mit dem CR-Dieseln sollte VW auch beim Geräuschniveau zur Konkurrenz aufschließen können. Durch den quer eingebauten Motor hat der Tiguan nicht weniger Platz als zum Beispiel ein BMW X3. Der Tiguan ist aber variabler.
Auch ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Tiguan ein Megaerfolg wird. Kleine, leichte Allradler sind "in", weil sie deutlich weniger verbrauchen als die dicken Pötte, dabei nicht weniger spritzig sind. Hinzu kommt der Bonus eines deutschen Wagens. Davon wird der kleine profitieren.
Obwohl ich mir - wie schon gesagt - mehr Flair im Innenraum wünschen würde, steht der Tiguan bei mir auf Platz 1 als Nachfolger für meinen Benz, wenn ich ihn im Juli 2008 zurückgebe. Dann hätte ich Touran und Tiguan im Stall. Kein übler Gedanke, wie ich finde.
Schade, dass der Q5 erst Ende 2008 auf dem Markt erscheint. So lange kann ich nicht warten.
Gruß Dirk