wie findet ihr den neuen A3 allgemein was ist am neuen besser

Audi A3 8V

wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen

Beste Antwort im Thema

....es handelt sich keineswegs um Premiumqualität, deshalb sind auch die exorbitanten Preise nicht gerechtfertigt.
Wer die billigen Einbauten nicht erkennt, sollte zum Vergleich einen Blick in die Innenräume eines A 5, eines A 6 oder eines A 8 werfen.
Diesen Kunden würde man derartiges bestimmt nicht anbieten....

Es nützt vielleicht kurzfristig der unerträglichen Profitgier der Vorstände und dem Absolutheitsanspruch von Herrn Winterkorn und Herrn Piech, der größte Player im Weltmarkt werden zu wollen, aber diese wahnwitzige Idee hatte doch schon Herr Schrempp mit seiner Welt-AG und hat damit eine große Traditionsmarke fast in den Ruin getrieben.
Beinahe hätte ich die Aktionäre vergessen, die ja auch noch ihren Reibach machen wollen.

Das sind die Gründe, um immer "profitabler" werden zu müssen und ganz bestimmt nicht die gerühmte Premiumqualität, die dem Endkunden durch eine massive Werbung und sog. "Test´s" in Auto-Zeitungen suggeriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von PlayaSnoop77


Erstmal ein kleines hallo, anlässlich des neuen A3 hab ich mich mal angemeldet da ich die Diskussionen im A3 Unterforum zurzeit verfolge.

Mir misfällt ein wenig die starke Auslastung auf das MMI, dadurch wirkt die Mittelkonsole doch recht leer. Das ist vorallem dann der fall wenn das Display nicht ausgefahren ist, es bleiben die beiden Luftdüsen übrig die eben dort angebracht sind wo meistens das Dislpay eingebaut wird, gewöhnungsbedürftig. Vorallem beim Radio finde ich die, ich nenns mal klassische bedienung ein wenig angenehmer, direkt und ohne umwege.
Sicher wird es diejenigen geben die das aufgeräumte Cockpit dadurch erst mögen werden und eben nicht in einer Schalter-Armada a la Panamera sitzen möchten. Für mich ist das aber wie bereits erwähnt doch ungewohnt und falls das Display eingefahren ist merkt man dass da iwie was fehlt.

Bild als Beispiel mal angehängt damit man sieht was ich so meine 🙂

Ansonsten finde ich das Design vom A3 durchaus gelungen, sehr dynamisch und auch sportlich. Das S Line Exterieurpaket passt da aber am besten, ohne finde ich ihn eher etwas trist.

Dadurch das auch die Ähnlichkeit zum A1 erwähnt wurde lässt schon den Gedanken aufkommen, dass er A3 doch näher am A1 anstatt am A4 liegt. Beim "normalem Exterieur des A3 ohne S-Line fällt das z.T. schon auf für meinen Geschmack, beim SB spätestens denke ich aber dass eh wieder andersrum sein wird.

Vielleicht ist es einfach nur eine Gewöhnungssache 🙂. Das die Preise gesalzen sind ist sicherlich auch erwähnenswert, nun wer nunmal Premium-Kompaktlasse mit Oberklasse feeling fahren möchte muss und wird auch Premium-Preise zahlen müssen.

Ich geb zu ich bin ihn noch nicht Probegefahren, lediglich am letzten WE beim Autohaus in meiner City gesehen, daher erstmal hier mein Eindruck

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Reníjoe


also mir gefällt das, ringsrum, aber ich warte lieber auf SB
ist auch wegen den Kinderkrankheiten anzuraten. hier ist alles brandneu: MQB, MPB und MIB. Selbst die Motoren stecken noch in den Kinderschuhen. ausgereift ist was anderes.

Aber selbst der Sportback hatte noch "Kinderkrankheiten", die der 3-Türer nie (nicht mehr) hatte...eine spätere Modellvariante ist auch nicht unbedingt besser. Kann sein, muss aber nicht...

hallo liebe audianer,

wie unschwer zu erkennen bin ich aus dem freude-am-fahren-lager.

ich werde wir min naher zukunft einen kompaktwagen kaufen, da diese autos durch ständiges wachsen langsam eine grösse erreicht haben, die man früher sonst in 3er, audi 800/a4 oder der cklasse/190 früher vorfand.

da audi der einzige hersteller ist, der auch ein klassisches stufenheckmodell vom a3 anbieten will tendiere ich sehr stark zum a3.

was ich sehr gut finde beim a3 ist die tadellose verarbeitung und materialqualität. hab mir mal ein paar hochauflösende bilder angeschaut und gesehen, dass fast a8 niveau erreicht wird.

wann kommt das stufenheck modell raus.

Hallo,
lt. AB kommt das Stufenheckmodell Herbst 2013.
Grüße
solemio 

Mein Kenntnisstand ist, dass das Stufenheckmodell für die USA gedacht ist. Wird der hier überhaupt angeboten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992


hallo liebe audianer,

wie unschwer zu erkennen bin ich aus dem freude-am-fahren-lager.

ich werde wir min naher zukunft einen kompaktwagen kaufen, da diese autos durch ständiges wachsen langsam eine grösse erreicht haben, die man früher sonst in 3er, audi 800/a4 oder der cklasse/190 früher vorfand.

da audi der einzige hersteller ist, der auch ein klassisches stufenheckmodell vom a3 anbieten will tendiere ich sehr stark zum a3.

was ich sehr gut finde beim a3 ist die tadellose verarbeitung und materialqualität. hab mir mal ein paar hochauflösende bilder angeschaut und gesehen, dass fast a8 niveau erreicht wird.

wann kommt das stufenheck modell raus.

Danke, Der Sportback wird jetzt bei uns auch gebaut und noch geforscht.

Mfg🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mein Kenntnisstand ist, dass das Stufenheckmodell für die USA gedacht ist. Wird der hier überhaupt angeboten?

Ich glaub wenn es dafür genug Anfragen gibt, werden sie ihn auch in Deutschland bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mein Kenntnisstand ist, dass das Stufenheckmodell für die USA gedacht ist. Wird der hier überhaupt angeboten?
Ich glaub wenn es dafür genug Anfragen gibt, werden sie ihn auch in Deutschland bringen.

Ich glaub nicht wir Deutsche bin selber Türke,wir stehen doch nicht auf stufenheck oder

Alles ist besser.

Was viele Dumpfbacken nicht sehen, die meinen immer ein Auto müsste ganz neu aussehen, damit es wirklich neu ist. Der neue A3 ist komplett neu von Grund auf.

Es gibt außer den Preis nichts, was für den alten spricht.

Zum Display. Finde ich gut. Beim A4/A5 ist der Bildschirm ja integriert, aber das Amaturenbrett wirkt so drückend und wulstig, einfach hässlich.

Was mir besonders gefällt ist die elegante Seitenlinie. Trotz Fußgängerschutz schließt die Motorhaube genau mit den Linienverlauf ab der A Säule an, kein Hersteller kann das besser.

Was ich am allerbesten finde ist daß der neue deutlich weniger verbrauchen soll als der alte, speziell der TDI. Ich hoffe nur daß dies nicht zulasten der Heizleistung im Innenraum geht...

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es gibt außer den Preis nichts, was für den alten spricht.

Sehe ich anders. Allein schon wenn man die jetzt serienmäßige Klimaanlage rausrechnet, passt der Preis für den neuen A3. Trotzdem wird das ein riesen Geschäft für Audi werden. Ich meine mal die Zahl von bis zu 30% Kosteneinsparung durch die MQB/MIB/MPB-Maßnahmen gelesen zu haben.

Was noch für den "alten" spricht, zumindest derzeit: der alte A3 ist ausgereift und die Stärken und Schwächen sind bekannt, Kinderkrankheiten bis auf einzelne Dinge beim RS3 überwunden. Der neue A3 trägt dagegen jede Menge unbekannte brandneue Technik mit sich herum, die ihre Qualität und Zuverlässigkeit erst noch beweisen muss.

Genau das ist der Punkt: Die Technik im A3 ist seit 2003 nahezu unverändert. Audi hat die Evolution des Baukastens mit dem Golf6 schlicht und ergreifend verschlafen (bzw. nicht gewollt).

Was kam denn seit 2003 noch großartiges? Regensensor, LED-Technik, SSA (inkl. Umstieg auf BCM).

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Genau das ist der Punkt: Die Technik im A3 ist seit 2003 nahezu unverändert. Audi hat die Evolution des Baukastens mit dem Golf6 schlicht und ergreifend verschlafen (bzw. nicht gewollt).

Was kam denn seit 2003 noch großartiges? Regensensor, LED-Technik, SSA (inkl. Umstieg auf BCM).

Naja neue Motoren nach und nach und was ich wichtig finde sind die zweistufig zündenden Airbags ab dem Zeitpunkt, als es neue Lenkräder gab! Aber wirklich tiefgreifenden Veränderungen sind nun mal auch selten, egal bei welchem Hersteller! 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es gibt außer den Preis nichts, was für den alten spricht.
Sehe ich anders. Allein schon wenn man die jetzt serienmäßige Klimaanlage rausrechnet, passt der Preis für den neuen A3. Trotzdem wird das ein riesen Geschäft für Audi werden. Ich meine mal die Zahl von bis zu 30% Kosteneinsparung durch die MQB/MIB/MPB-Maßnahmen gelesen zu haben.

Was noch für den "alten" spricht, zumindest derzeit: der alte A3 ist ausgereift und die Stärken und Schwächen sind bekannt, Kinderkrankheiten bis auf einzelne Dinge beim RS3 überwunden. Der neue A3 trägt dagegen jede Menge unbekannte brandneue Technik mit sich herum, die ihre Qualität und Zuverlässigkeit erst noch beweisen muss.

Nun ja, was den Preis angeht hast du natürlich Recht, schrieb ich aber auch bereits.

Auf den derzeitigen A3 (8P) bekommt man bis zu über 20%. Beim neuen werden es vielleicht mit Glück 10% sein. Die teuren Extras lässt sich Audi gut bezahlen, dass MMI Touch kostet bestimmt 2800 Euro? LED Scheinwerfer schätze ich bei mit ca 2200 Euro ein. Leder 2500 Euro, Assistenzpaket 1500 Euro.....

Also ein gut ausgestatteter A3 kostet seine 35.000 Euro, ohne Rabatt. Also gut 31.500 Euro.... wobei den A1 bekommt man schon auf diese Summe!

Naja, die Kinderkrankheiten halten sich aber in Grenzen, der A3 ist über eine Generation weiter, nahezu alles wird besser von den Eigenschaften sein.

Der Innenraum gefällt mir ausgesprochen gut, bis auf die den Zigarettenanzünder, den ich eh nicht brauche (Nichtraucher) oder die zu großen runden Lüftungsdüsen. Aber sonst, so eine Übersichtlichkeit, herrlich. Lenkt nicht vom Fahren ab!

Wie übe eine Generation weiter?

Der neue A3 ist der erste seiner Generation (was innenleben betrifft) mit aufgefrischtem Design gegenüber dem jetzigen! Auf Deutsch, im neuen A3 ist jede Schraube neu, die brechen kann!! (achtung: das war übertrieben ausgedrückt)

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Wie übe eine Generation weiter?

Der neue A3 ist der erste seiner Generation (was innenleben betrifft) mit aufgefrischtem Design gegenüber dem jetzigen! Auf Deutsch, im neuen A3 ist jede Schraube neu, die brechen kann!! (achtung: das war übertrieben ausgedrückt)

Ja schrieb ich ja. Mit dem über meinte ich, das sich durch den langen Modellzyklus aber mehr getan hat, als sonst üblich. Der Sprung ist einfach enorm.

Denke der A3 wird der beste Kompakte, er ist einfach zu ausgewogen für den 1er. Dieser hat von den Absatzzahlen keine Chance gegen den A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen