Wie findet ihr das Serien_Licht im 3BG?
Hi zusammen, fahre gelegentlich den 6 Jahre alten Polo meiner Freundin mit Klarglasscheinwerfer und bin überrascht, wie mau dagegen die Ausleuchtung bei meinem Passat ist. Es fehlt beim Passat an Helligkeit und vor allem an Ausleuchtungs-BREITE! Der Unterschied ist sehr sehr deutlich. Seid ihr zufrieden mit eurem Licht bzw. kann ich an den eingesetzten Lampen was ändern? Git es hellere Varianten zum Nachkaufen? Ich frage mich, wieso die Ingenieure so einen Rückschritt in ein neueres Fahrzeug einbauen..... MfG Jochen
35 Antworten
Hättest du ne Tieferlegung gehabt, hättest du verkürzte Koppelstangen verbauen müssen, da sont die ALWR nicht mehr funktioniert 😉
Da dein Wagen nicht tiefer ist, hat sich das jedoch erledigt
hat jemand von euch schon mal so ein xenon-nachruest set verbaut ? bekommt man fuer 100€ in der eBucht.. taugt das zeug was ?
wie stehts denn da mit dem tuev ? habe mal gehoert dass man, wenn man "richtige" xenons hat auch die scheinwerferwaschanlage haben muss .. stimmt das ?
jop wenn du xenon hast musste auch sra und alwr haben sonst ist es elligal aber obs auch beim 3B??? dat weiss ich net so genau
verstehe ich nicht.. mein 3bg hat ja gar keine streuscheibe mehr, und die lwr muss ich halt ueber den drehregler steuern...
die reinigungsanlage nachruesten klingt nach ner schei** arbeit... von der lwr ganz zu schweigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
sind vielleicht in der Grundstellung nicht richtig justiert?
Scheinwerfer werden bei jeder Inspektion eingestellt, die alle 3 -4 Monate ist trotzdem verstellt sich das Licht immer.
Es sind jeweils neue Scheinwerfer verbaut worden.
Vieleicht hat ja einer eine Idee woran es liegt.
Zum Thema Xenon-Licht Verstellung muß ich maletwas zufügen. Wenn ich das Fahrzeug zur Inspektion bringe, machen die ja immer die Einstellung neu, aber mein Stamm-Mechaniker sagt mir, daß es nicht nötig war, die neu einzustellen. Ich hatte immer mal das Problem, daß der Lichpegel ganz wenig vibrierte. Da wurden dann vorne die Schrauben etwas verstellt, aber das merkt man auch nur, enn man ganz genau hinschaut und ich merke ja auch immer jeden kleinsten Fehler.
Aber mal eine Frage zum Wechsel der Xenon Einheit: Was kostet denn eine Erneuerung, also bei VW? Mir kam da mal ein Betrag zu Ohren, der sich so auf 600 Euro beläuft, ich glaube aber für beide Seiten dann wohl. Hat da jemand Erfahrung, bzw. es schon dort gemacht?