Wie findet ihr das Serien_Licht im 3BG?
Hi zusammen, fahre gelegentlich den 6 Jahre alten Polo meiner Freundin mit Klarglasscheinwerfer und bin überrascht, wie mau dagegen die Ausleuchtung bei meinem Passat ist. Es fehlt beim Passat an Helligkeit und vor allem an Ausleuchtungs-BREITE! Der Unterschied ist sehr sehr deutlich. Seid ihr zufrieden mit eurem Licht bzw. kann ich an den eingesetzten Lampen was ändern? Git es hellere Varianten zum Nachkaufen? Ich frage mich, wieso die Ingenieure so einen Rückschritt in ein neueres Fahrzeug einbauen..... MfG Jochen
35 Antworten
also ich speil mit dem gedanken, das ich meinem kleinen auch xenon gönne. aba dann appelierte die vernunft an mich die da sagte, ich fahr wenn im dunkel denn meist eh überwiegend stadt. und da brauch ich kein xenon, auch wenn ich sehr günstig da rankommen könnte. als wir neulichst aus HH vom musical gekommen sind, hab ich auf der autobahn ma gornix gescheites gesehn. nächsten tag zum freundlichen und sieh da, vernünftiges licht und nix azubezahlt. hab nämlich mal das licht richtig einstellen lassen.
aber alles in allem is das licht im passi nich wirklich gut.
hab einen 3bg mit ganz normalem halogen-obst. tauschte die alten birnen mal gegen so all-weather-dinger (ich glaub von philips) aus. die haben so einen leicht blauen-violetten stich und machen ein echt gutes licht (auch bei regen oder schnee)
hatte auch am anfang das gefhuehl ein extrem schlechtes licht zu haben, ist aber nach der einstellung und dem tausch auf die neuen lampen viel besser.
bin des oefteren mit einem firmen-sharan unterwegs, der hat xenon, finde das licht nicht besser als beim passi
bei meinem golf 3 gti hab ich xenon von ebay nachgerüstet 4300 kelvin für schlappe 43€ und bin voll zufrieden kein vergleich mit vorher und relativ unauffällig wegen der farbtemperatur--aber eben nicht legal---mfg
Moin,
ich habe auch XENON bin na ja nicht ganz so zufrieden.Die Lampen verstellen sich immer wieder sind dann immer zu tief.
Ich wollte mal wissen ob das bei euch mit Xenon auch so ist.
Auf jedenfall kann ich nur bestätigen das richtig Eingestellte Scheinwerfer gold wert sind. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. 😉
Ähnliche Themen
Hab auch die Xenonscheinwerfer, bin aber nicht so begeistert im Passat.
Gerade im Vergleich zu den anderen Marken mit Xenon, die Freunde von mir haben, ist der Passat das schlechteste.
Aber ein großer Vorteil ist die automatische Leuchtweitenregelung, sodass man immer optimale Sicht hat.
Also ich hab auch Xenon im 3BG und bin damit ganz zufrieden. Gute und breite Ausleuchtung und mit Fernlicht und Nebler zusammen...wow..eine Lichtorgel issn scheißdreck dagegen😁
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
Also ich hab auch Xenon im 3BG und bin damit ganz zufrieden. Gute und breite Ausleuchtung und mit Fernlicht und Nebler zusammen...wow..eine Lichtorgel issn scheißdreck dagegen😁
hatte bis vor kurzem meinen 3BG mit Xenon und war voll zufrieden damit, deutlich besser als Standard Halo's.
Musste mich allerdings mit meinem jetzigen 3C eines besseren belehren lassen.
Habe jetzt die Xenon's mit Kurvenlicht. Ich muss sagen die Xenon's im 3C sind wiederum deutlich besser als die im 3BG.
Mal abgesehen vom Kurvenlicht und Abbiegelicht , welche einfach Klasse sind, ist die Ausleuchtung der Xenons auch bei normaler Geradeausfahrt ganz anders. Es werden z.B. die seitlichen Bereiche, links sowie rechts, merklich besser ausgeleuchtet. Dies macht z.B. das Fahren in eingeschränkten Spuren (Baustellen auf Autobahnen) deutlich entspannter. Aber auch bei straffen Nachtfahrten, oder schlechten Sichtverhältnissen (besonders bei Regen) sind die 3C Xenons deutlich besser als die des 3BG.
Viele Grüsse
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Moin,ich habe auch XENON bin na ja nicht ganz so zufrieden.Die Lampen verstellen sich immer wieder sind dann immer zu tief.
Ich wollte mal wissen ob das bei euch mit Xenon auch so ist.
Auf jedenfall kann ich nur bestätigen das richtig Eingestellte Scheinwerfer gold wert sind. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. 😉
sind vielleicht in der Grundstellung nicht richtig justiert?
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
Also ich hab auch Xenon im 3BG und bin damit ganz zufrieden. Gute und breite Ausleuchtung und mit Fernlicht und Nebler zusammen...wow..eine Lichtorgel issn scheißdreck dagegen😁
🙂 sehe ich genauso
Hallo Habe auch einen Passat 3B. Licht war auch nicht so pralle, habe einfach 100 Watt H7 eingesetzt. Seitdem super. zwar nicht erlaubt aber was solls!!!
Hallo,
bin mit dem Standardlicht auch nicht zufrieden.
Hatte vorher einen Mazda 626, auch mit H7-Funzeln. Da war das Licht um Welten besser. Sogar der Twingo meiner Frau (H4) leuchtet die Fahrbahn besser aus.
Xenon nachzurüsten ist mir zu aufwändig.
Zitat:
Original geschrieben von Bullibuh
Hab auch die Xenonscheinwerfer, bin aber nicht so begeistert im Passat.
Gerade im Vergleich zu den anderen Marken mit Xenon, die Freunde von mir haben, ist der Passat das schlechteste.Aber ein großer Vorteil ist die automatische Leuchtweitenregelung, sodass man immer optimale Sicht hat.
100% agree!
das passat 3bg xenon ist im vergleich zu anderen autos, auch aus dem baujahr, verdammt schlecht. vorallem die leuchtbreite ist nicht so prall!
gut wiederum ist die farbe. denn je blauer das xenon, desto weniger erkennt man auf die entfernung etwas zb wenn was auf der straße liegt! passat 3bg xenon is eigentlich mit das gelbeste xenon was rumfährt, ergo recht gute fernsicht.
top ist auch das fernlicht (bixenon)
kann zu halogen nix sagen, ausser, dass man, wenn man xenon gewohnt ist, wirklich merkt wie schlecht halogen ausleuchtet!
kommt eh bald LED 😉
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
sind vielleicht in der Grundstellung nicht richtig justiert?Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Moin,ich habe auch XENON bin na ja nicht ganz so zufrieden.Die Lampen verstellen sich immer wieder sind dann immer zu tief.
Ich wollte mal wissen ob das bei euch mit Xenon auch so ist.
Auf jedenfall kann ich nur bestätigen das richtig Eingestellte Scheinwerfer gold wert sind. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. 😉
Moin,
Scheinwerfer werden bei jeder Inspektion eingestellt, die alle 3 -4 Monate ist trotzdem verstellt sich das Licht immer.
Es sind jeweils neue Scheinwerfer verbaut worden.
Vieleicht hat ja einer eine Idee woran es liegt.
Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
sind vielleicht in der Grundstellung nicht richtig justiert?
Scheinwerfer werden bei jeder Inspektion eingestellt, die alle 3 -4 Monate ist trotzdem verstellt sich das Licht immer.
Es sind jeweils neue Scheinwerfer verbaut worden.
Vieleicht hat ja einer eine Idee woran es liegt.
Fehlerauslese? Vielleicht haben deine beiden Sensoren ja nen Knacks weg. Ist das Auto tiefer?
Ansonsten mal die Koppelstangen überprüfen.
Moin,
Auto ist nicht tiefergelegt, Fehlerauslese hat nicht gebracht ich kann aber heute nochmal das Schlepptop ranhängen.
Ich vermute ja das die Sensoren eventuell einen Weg haben aber wie gesagt im Fehlerspeicher ist noch kein Fehler eingetragen.
NaNuNaNa was meinst du mit der Koppelstange was soll mit der sein ?